vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen

Diskutiere vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, wie man diese schwarzen Leisten abmontiert ? Sind die geklebt, gekliepst oder geschraubt ? Muß die...
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #1

blumi1975

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, wie man diese schwarzen Leisten abmontiert ?
Sind die geklebt, gekliepst oder geschraubt ?
Muß die Stoßstange dazu ab ?
Möchte Sie nämlich gerne gegen solche in Wagenfarbe lackierte und mit Chromschiene austauschen.
Hat jemand evtl. sogar einen Teileplan ?

Vielen Dank schon mal
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #2

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube du musst die sTO?STANGE HINTEN ABNEHMEN und hinten sind die Leisten festgeklippst. Du drückst sie weg und die leisten gehen raus
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #3

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
:D Die hintere Stoßtange mußt du nicht abnehmen! Aus eigene Erfahrung!
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und ich sage: es ist Empfehlenswert die jeweilige Schürze abzunehmen,
weil die Leisten teilweise recht fest drinsitzen bzw. mit Plastiknieten befestigt sind

Teilelisten auf meiner Homepage
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #5

blumi1975

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
ja was ist denn nun richtig ?
Kann mir jemand eine genaue Anleitung geben ?
Sind die alten Leisetn dann kaputt, oder kann ich Sie jederzeit wiederverwenden ?
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #6

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine schürze abgenommen. Habe die Leisten rausgeklippst. Und es geht. Die leisten sind nicht beschädigt, garnichts.
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
würde auch gerne das selbe machen :D

die teile wären ja dann lt. Marc
vorne
11 3B0 807 717 A GRU Leiste, links, grundiert 24,83
12 3B0 807 718 A GRU Leiste, rechts, grundiert 24,83
10 3B0 807 719 C GRU Kennzeichenhalter, grundiert 28,36

hinten
5 3B5 807 423 GRU Leiste, grundiert

türen
6 3B0 853 515 A GRU Leiste, vorne links, grundiert 11,72
(6) 3B0 853 516 A GRU Leiste, vorne rechts, grundiert 11,72
7 3B0 853 753 A GRU Leiste, hinten links, grundiert 8,93
(7) 3B0 853 754 A GRU Leiste, hinten rechts, grundiert 8,93

hat da jemand ne beschreibung wie die stoßstangen befestigt sind ?
mit was macht man die leisten am besten ab wenn man die stoßstange nicht demontieren will ? einfach herunterreißen ??
könnte das bitte jemand genauer beschreiben, war ganz gut zu wissen wie das geht ohne was kaputt zu machen :)

"ja die gehen ab" ist keine große hilfe, das kann ich mir selber auch zusammen reimen :(

könnte sich mal einer der karosserie gurus dazu melden ?
beschreibung bitte :gruebel: :help: :nixweiss: :flehan:

greetings
da Hawk
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #8

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
also ich würde auf alle fälle die schürzen abmontieren, sonst ist die gefahr zu groß, die haltenasen abzubrechen!

zur frontschürze schaust du bei den einbautipps von stab,
er hat hier sehr gut die montage der frontschürzen beschrieben.

heckschürze: ist ein sache auf 15 minuten:

je 3 schrauben in den radkästen, je 1x neben den heckleuchten und 5 am unterboden, dann einfach nach hinten abziehen, fertig

gruß
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #9
gamer5005

gamer5005

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Also die hinteren und vorderen Leisten hab ich (VORSICHTIG!) mit einem flachen Schraubenzieher herausgedrückt. cm für cm. hinten sinds ja nur zwei Teile aber vorne sind es mit dem Numm.-schild-teil drei. ich hab sie alle mit Chrom-Effeckt lackiert. Sieht ***geil aus. Trocknen lassen und zum wiederdran montieren die faust als hammer benutzen :) (etwas sanfte gewalt ist nötig). Am besten du nimmst handschuhe wegen Fingerab. (Nicht wie ich :roll: ) Die seitlichen sind dagegen leider Geklebt.
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #10

blumi1975

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ne Du, das ist schon richtig.
Allein für´s lackieren und die Montage will mein freundlicher 500,-- Euro.
+ alle Leisten nochmal 450,-- euro
ist also ein zeimlich teurer Spaß.


Grüßle
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #11

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
...könnte mir einer sagen wie breit die Chromleiste ist?
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #12
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin Moin ! ich möcht bei meinem passi nun die hinteren 3 Leisten an der Heckstoßstange austauschen gegen diese : 3B5 807 423 A GRU Leiste, grundiert 41,41 .

Passt diese von den Klipsen (ist ja gesteckt/geklipst) ohne weiteres an meine 3B Limo Heckstoßstange ?

Kann ich ohne Bedenken,ich möchte die Leiste(n) ja austauschen,die alten Heckstoßleisten "rausreißen" oder laufe ich da gefahr das da irgendwas an der Stoßstange abbricht ? Mfg (PS:Suchfunzze habe ich gefüttert und ausgewertet) :D
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
warum nicht ist doch vom /für den 3b würde aber empfhlen die stoßstange abzubauen :wink:
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #14

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hi
warum nicht ist doch vom /für den 3b würde aber empfhlen die stoßstange abzubauen :wink:

Jup, dann kannst du die Nasen von hinten besser rausdrücken.
Und das alles ohne irgendwas kaputt zumachen, bzw. den Lack zu gefährden.

gruss
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #15

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also ich habe meine ohne abbau der Heckstoßstange abgebaut, einfach mit nem Schraubendreher vorsichtig unterhebeln (gleich vorweg: Nein bei mir ist der Lack heile geblieben) und denn kräftig ziehen, ging wunderbar.
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #16
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Neugieriger :

Ich verwechsel dich immer mit Einarmiger ;)
Ja,werd ich auch so machen,denn wenn mans, denk ich vorsichtig macht,passiert dem Lack auch nichts, wo hast du denn angefangen ? Sicherlich an einer der äüßeren Leisten Links oder Rechts? PS:was meint ihr kostet das lacken so durchschnittlich von der hinteren Leiste ? Mfg
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #17

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
PS:was meint ihr kostet das lacken so durchschnittlich von der hinteren Leiste ? Mfg

Oh das wirst du diverse Antworten hören.

Ich sage mal grob von 20 - 150 Euro. Je nachdem wie gut man den Lacker kennt.
Eigentlich hilft nur verschiedene Anfahren und nach dem Preis fragen.
Einer wollte malbei mir ohne Grundierte Leisten(die währen noch dazu gekommen) 350 Euro haben. Nur für 4 Türleisten und die 2 am Heck.

Also so verschieden sind die Preise.... :roll:
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #18

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
@ Neugieriger :

Ich verwechsel dich immer mit Einarmiger ;) ...

Wie kommt das denn

VW-ler schrieb:
@ Neugieriger :

... wo hast du denn angefangen ? Sicherlich an einer der äüßeren Leisten Links oder Rechts? ...

Nein, weil du denn ja doch mit dem Schraubendreher auf dem Lack rumkratzt, also wenn du hinterm Auto stehst links zwischen den beiden Leisten, weil du denn nur auf der Leiste rumdrückst und nicht auf dem Lack, abbau ging ruck zuck, anbau dauert nen moment länger.
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
achso, du meinst zwischen den "Spalt" in der Leiste links oder rechts. Wieso dauert der Anbau länger ? Wird doch auch nur wieder reingeklipst, oder gibt es da noch was zu beachten ? Mfg VW-ler
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #20

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
naja, bei dem abbau mit dem schraubendreher konnte ich die leisten nicht mehr verwenden, was ich aber auch nicht machen wollte, aber beim anbau sollte die leiste ja nicht gleich wieder kaputt gehen, also war ich da vorsichtiger, deshalb länger.
 
Thema:

vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen

vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
Stoßstangenansatz 3bg - einzeln als Originalteil bestellbar?: Hi zusammen, ich möchte gern meinen 3bg variant untenrum lackieren, also auch den Kunststoffansatz am originalen Frontspoiler. Gibts den auch...
Oben Unten