vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen

Diskutiere vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So, habe heut die lackierte Heckleiste angebaut, sieht gut aus wie ich finde. Hab noch ein Bild gemacht wo die Leiste abmontiert ist, sozusagen...
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #21
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
So, habe heut die lackierte Heckleiste angebaut, sieht gut aus wie ich finde.
Hab noch ein Bild gemacht wo die Leiste abmontiert ist, sozusagen für Suchende für die visuelle Unterstützung :D Wundert euch nicht über die Kopfstützen, die Rücksitzbank ist umgeklappt !

PS: Ein kleiner Tip: Um die Leiste relativ einfach anzubauen, ist es hilfreich die Plastenasen der Heckleiste mit Scheibenreiniger einzusprühen, das flutscht besser ;)



Ohne Heckleiste :





Mit lackierter Heckleiste :

 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #22
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hey,
habe das Gleiche mit den Stoßleisten auch vor....was ist denn besser für das Lackieren, neue Leisten zu kaufen, dann sofort mit J-Leiste vorne oder die alten wiederverwenden aber dann mit Füllspachtel?!!

Welche Sache sieht besser aus? Also mein Etka sagt mir, knappe 190 Euronen für alle grundierten Stoßleisten für den 3b.....schon krass!?!

Wie habt ihr das gemacht?

Viele Grüße, Sauerland
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #23

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sauerland

Ich würde defenitiv die GRU Leisten nehmen.
Da hat der Lackierer viel weniger Arbeit mit.
Was sich im Endeffekt auch im Preis bezahlbar macht, denke ich.

Ja die Leisten sind zwar nicht billig, aber dafür sind die schön glatt.

die 190 EURO betreffen welche Leisten.

Also ich werde für 4 Türen , 2 Heckleisten Vari und Japanleiste vorne alles in GRU bei ca. 180 EURO liegen, eher noch was drunter.


@VW-Ler.
Sieht schon sehr schön aus.
Nur bei nem relativ dunklen Ton wie bei deinem fällt das nicht so extrem auf, wie bei Silber z.Bsp.
Denke noch 4 Wochen und dann ist bei mir auch alles Silber.
Das einzigste Schwarze am Auto bleiben die Reifen :D
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #24
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
herrhuebsch schrieb:
@VW-Ler.
Sieht schon sehr schön aus.
Nur bei nem relativ dunklen Ton wie bei deinem fällt das nicht so extrem auf, wie bei Silber z.Bsp.
Denke noch 4 Wochen und dann ist bei mir auch alles Silber.
Das einzigste Schwarze am Auto bleiben die Reifen :D

Ja, da geb ich dir recht :) aber wenn Licht auf meinen Passi fällt, fällt das doch schon sehr auf, das die Leiste gelackt ist, sieht aufjedenfall viel besser aus als mit der ungelackten Plasteleiste.

@ Sauerland:

Kauf dir lieber die GRU`s, die bieten dem Lackierer einen besseren Untergrund, sodass er nicht spachteln muss, das rentiert sich aufjedenfall.

Gruß VW-ler
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #25

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
und außerdem kannst du denn die alten einfach abreißen.
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #26
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Neugieriger schrieb:
und außerdem kannst du denn die alten einfach abreißen.

ohja, das habe ich auch eindrucksvoll celebriert :D
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #27

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #28
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
der link funzt net
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #30

SR1988

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
hoi
also viele kaufen einfach neue und die anderen was macht ihr mit den ?
kann das einer bitte ganz in ruhe schritt für schritt erklären ?
danke
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #31
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Die anderen bauen die alten ab, entfernen den Kleber, schleifen die Leisten an (bzw. die Unebenheiten raus), besprühen die Leisten mit Kunststoffprimer, lackieren die Leisten und bauen sie wieder dran.

Dann, nach spätestens einem Jahr kaufen Sie sich neue Grundierte bei VW und lassen die lackieren, weil die alten selbst gemachten einfach nicht gehalten haben :roll:
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #32

SR1988

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Kleber?? ich dachte die sind gekliepst ???

und wie teuer sind neue für 3b limo? ich meine jetzt bei VW Händler
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #33
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hast du den Thread überhaupt gelesen?
Die haben haltenasen, sind aber komplett geklebt. Das Klebeband (würth) bekommt man auch beim Teiledienst, aber es hält einfach nicht gescheit an den Leisten.

Preise, wie immer, auf Marcs seite: http://www.passatplus.de/
 
  • vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen Beitrag #34
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
wiederhol ihm doch nicht alles, wer lesen kann (in vorigen Posts) ist klar im Vorteil !
 
Thema:

vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen

vordere und hintere Rammschutzleisten ausbauen - Ähnliche Themen

E-Satz Erich Jaeger 749282 an 3BG Variant / abn. Westfalia, Nachrüst PDC: Hallo, ich habe gestern eine abnehmbare AHK mit spezifischem E-Satz montiert, die Elektrik tut es aber noch nicht richtig. Unten schreib ich auch...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
Stoßstangenansatz 3bg - einzeln als Originalteil bestellbar?: Hi zusammen, ich möchte gern meinen 3bg variant untenrum lackieren, also auch den Kunststoffansatz am originalen Frontspoiler. Gibts den auch...
Oben Unten