V6 ALG KGE entfernen

Diskutiere V6 ALG KGE entfernen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nie sind sie da, die W8 Fahrer, wenn man sie braucht.... :D
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #81
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Nie sind sie da, die W8 Fahrer, wenn man sie braucht.... :D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #83
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
MKM schrieb:
Nie sind sie da, die W8 Fahrer, wenn man sie braucht.... :D

Der is gut :gut:
...gibt aber schon so einige hier im Forum :lach:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #84

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
hätte ich nich gedacht ... aber gut ...
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #85
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Foto habe ich nicht davon. Der Abscheider liegt leider 400 km weit weg, wird so schnell auch nix werden.
Die Nummer muss ich raussuchen, gucke heute abend mal.

Die W8 Fahrer kann man zwar fragen, aber mal eben im Auto nachgucken wird da wohl auch nicht sein, da der Abscheider ziemlich weit unten am Motor sitzt.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #86
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Nach dem Bild nach gehen die beiden oberen Schläuche in den Anschluss und wird dann wohl wie beim Tempfühler mit ner Klammer gesichert.

Sollte aber eigentlich nicht allzu schwierig sein hier nen Adapter zu bauen.

Ich schau mal zum :) , vielleicht hat der zufällig eins im Lager.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #87

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
jo das wäre was!! aber denk nich das der so was auf Lager hat ...
da wird ja im Normalfall nix kaputt gehen ...


bauen wäre da sicher gut ... mit den Anschlüssen ...
denn wie "susi(m)" schon sagte!! die blöden Schläuche
reisen es dann raus ... :?
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #88
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
So, eben gelesen: Schlauch für KGE zum entriegeln vorne zusammendrücken.
Ist also eingeclipst und zusätzlich ist noch ein O-Ring eingesetzt.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #89

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
also bräuchte man am besten noch den schlauch dafür.
dann wäre es noch interessant aus welchem material der ist. wenns ein gummischlauch ist, wäre des am besten und einfachsten, den mit dem rohr zu verbinden und dicht zu bekommen.

oder doch selber einen bauen.

@MKM: vieleicht hat dein :) doch was auf lager. vieleicht sogar den schlauch dazu.
kannst ja mal berichten, wenn du dort warst. wäre super

ciao

stefan
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #90
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Von der Form her ist es der Abscheider auf dem Bild. Allerdings sind die Anschlüsse alle so lang, dass man da locker einen normalen Schlauch mit einer Schlauchschelle befestigen kann.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #91
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Lagernd ist der nicht, hab ihn aber nun bestellt :D
Lieferzeit etwa 10 Tage, da Werksbestellung.
Kostet übrigends, bei uns in Ö mit 10% Rabatt, 45,14€

Einbauplatz ist dann wohl entweder hinten bei der Spritzwand, oder wenn sichs vom Platz noch irgendwie ausgeht, vorne rechts beim Ansaugschlauch. Da müßte man nix zerschneiden, da hier einige Schellenverbindungen sind.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #92

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
oooch 10 Tage auf Bilder warten ... :grosseaugen:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #93
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hab heute Früh den Anruf vom :) bekommen: Ölabscheider ist da!

Die Gesamtlänge ist 223mm, dickste Stelle oben bei den Anschlüssen 80mm.

Die oberen Anschlüsse haben 26,5mm, an der Nase 28mm, Länge etwa 16mm.
Der Ölablauf unten hat 12mm, an der Nase 13mm und ist 27mm lang.




Anschluss oben:


Der Gewindeeinsatz (M6) ist nur hineingedrückt und kann auch entfernt werden wie man sieht:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #94

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@ MKM:

dass nenne ich doch mal Service :top: :top:

dann ist der Ölabscheider doch mein Favorit, der verbaut wird.
der durchmesser der anschlüsse müßte doch dann ungefähr so groß sein, wie der durchmesser des rohres, wo er dazwischen soll, oder? falls net, is des auch egal, dann kommen adapter rein und warscheinlich werd ich dann gleich was als winkel machen, um den abscheider besser verbauen zu können und net die schläuche knicken zu müßen.

nochmals vielen dank für die Bilder!!!!

ciao

stefan
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #95
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hab den gleich von allen Seiten digitalisiert... man weiß ja nie wenn man wieder Bildchen davon braucht :)

Von den Anschlüssen her könnts wirklich zusammenpassen, glaub die Schellen der Schläuche haben um die 31mm.
Was ich mich jetzt noch frage, ob es eine möglichkeit gibt, das Öl in die Wanne zurück zu führen und das ohne viel aufwand wenn möglich.
Ansonst wirds wohl in nem extra Sammler enden.

Den Einbau werd ich aber wohl erst im Frühjahr machen.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #96

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@MKM

DANKE für die Daten und Bilder!! :top:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #97
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Genau den Abscheider habe ich auch.

Ich habe bei mir vorgehabt, statt der Ölablasschraube einen Schlauch mit passendem Gewinde anzubringen und so das Öl zurückzuleiten. Habe aber derzeit wichtigere Sachen zu tun und so liegt der Abscheider noch immer in der Tüte.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #98

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
wie iss das denn dann eigentlich bei den Anschlüssen
der mehr mittig sitzt ist der Zugang vom Block und Kopf
und der andere große ist der fürs Druckablassen?
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #99
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
Ich habe bei mir vorgehabt, statt der Ölablasschraube einen Schlauch mit passendem Gewinde anzubringen und so das Öl zurückzuleiten.
Meinst Du nicht, dass bei dieser Anordnung das Öl aus der Wanne ggf. hoch- / rausgedrückt (in den Ölabscheider) wird :?:

Die Mengen an Öl in meinem Nicht-W8-Abscheider (von JEGS, USA) sind wirklich sehr gering, so dass meiner Ansicht nach das Wiederverwenden nicht lohnt. Ausserdem ist das aufgefangene Öl-Kondensat auch immer mit Wasser vermischt, bzw. es bildet sich gerne dieser hellbraune Schmodder im Sammelbehälter. Der Wasseranteil ist auch immer größer als der Ölanteil!
So etwas möchte ich nicht wieder dem Ölkreislauf zuführen!
Sinnvoller ist da eine "umweltgerechte" Entsorgung. ;D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #100

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
also ist ein Anschluss für Ventildeckelentlüftung
und einer für die Entlüftung Kurbelgehäuse
so braucht es keinen kleinen Filter zur Entlüftung
oder zum Druckabbau?!?!
 
Thema:

V6 ALG KGE entfernen

Oben Unten