V6 ALG KGE entfernen

Diskutiere V6 ALG KGE entfernen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe es per Kreditkarte bezahlt. Keine Ahnung wie viel das war. Ev. geht das auch über PayPal, dann ist es relativ unkompliziert. @ Polle...
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #21
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe es per Kreditkarte bezahlt.
Keine Ahnung wie viel das war. Ev. geht das auch über PayPal, dann ist es relativ unkompliziert.


@ Polle
Es bringt:
  • * einen sauberen Ansaugweg
    * eine saubere DK
    * einen sauberen LLK
    * "ölverschmutzte" Ansaugluft senkt die Zündwilligkeit
    * usw., usw., usw.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #22

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
und wie ist die Qualie von dem Teil??
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Sehr gut. Ich würde es jederzeit wieder verbauen :!:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #24

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
danke für die Infos TEASY ...


hat einer noch nen Tipp wie man das ganze Zeug innen am besten
sauber bekommt wenn man es mal zerlegt hat ...
also ich mein z.B. die Ansaugbrücke ... muss man da auf was achten??
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #25
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bremsenreiniger ;D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #26
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Meine DK war völlig clean, als sie bei 135.000 mal angesehen wurde, der Ansaugtrakt ebenso. Ich werde sie demnächt bei 160.000 nochmal prüfen, wenn dann Siff drin ist, kommt mir auch so ein Filter rein...dann könnten wir eine Sammelbestellung machen...

Gruß
Lutz
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #27

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@TEASY jup ... das ne Idee ...

@spacie also ich hätte wenn dann e zwei / drei bestellt ...
muss halt nur noch den Preis mit Versand rausfinden!!
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
achim-on-tour schrieb:
@TEASY jup ... das ne Idee ...
Nach der Anwendung aber erstmal gut ablüften lassen, sonst dreht Dir der Motor ev. beim Starten kräftig hoch. :flop:
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #29
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
@ Teasy

könntest du mal nen Foto hochladen, wo du den "Ölfänger" eingebaut hast ;D
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #30

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
achim-on-tour schrieb:
@TEASY jup ... das ne Idee ...
Nach der Anwendung aber erstmal gut ablüften lassen, sonst dreht Dir der Motor ev. beim Starten kräftig hoch. :flop:

naja ... wenn ich das alle zerlegt habe werd ich noch n paar andere Sachen machen und bis alles wieder eingebaut ist wird das schon der Fall sein ... denk ich ...
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
polle28 schrieb:
..könntest du mal nen Foto hochladen, wo du den "Ölfänger" eingebaut hast ;D
Bidde schöön:






...der kleine (Luft)-Filter oben auf dem Ölfänger ist nur zur Optik da und wurde mitgeliefert. Ich habe seinen Zugang allerdings mit einem Stopfen verschlossen (s. anderes Bild von Ölfänger), damit keine Falschluft gezogen wird.
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #32

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hast du damit denn schon etwas Öl aufgefangen? Ich bin stark am überlegen, ob ich mir das Teil nicht auch zulege.


MfG racer88
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #33

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
weiß einer was "AN" fürn Maß iss?? wird doch der Inhalt von so n Tank sein?? oder??

und hier ein voll blöde Idee!!
aber immer wieder lustig!! :D

wenn man ne Seite mit goo... übersetzen lässt

Diese Panel-Fernbedienung montiert Verschnaufpause-Öl-Abscheider kann auf trockenen Sumpf Tank, Hinterachse Wohnungswesen, usw. Features eine gefilterte Verschnaufpause und Hebelgriff petcock für leicht abfließen. Molded in 1/4''-20 threaded inserts for mounting. Molded in 1 / 4''-20 Gewinde-Einsätze für die Montage. hää :grosseaugen:

iss doch geil ... oder
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #34
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit AN dürfte in diesem Fall die Größe der Schlauchanschlüsse gemeint sein.

@Teasy: Hast du keine Angst, dass dir mal etwas Öl auf den Krümmer kommt und dann etwas anfängt zu brennen? Ich werde im Laufe des Jahres mal meinen Ölabscheider montieren, allerdings auf der Fahrerseite.
Hast du eigentlich auch den Abgang zur Ansaugbrücke verschlossen? Sonst saugst du ja dort auch noch Ölnebel ein.

@ Achim on tour: Könntest du den Text auch nochmal in reinem Englisch posten? So versteht man ja nichtmal ansatzweise den Sinn.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #35

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
klar kein Thema

These panel-mounted remote breather/oil separators can be used
on dry sump tank, rear axle housing, etc. Features a filtered breather
and lever handle petcock for easy draining. Molded in 1/4''-20 threaded inserts for


 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das ist einfach nur eine allgemeine Beschreibung:
Dieser Abscheider kann als Entlüfter für Trockensumpftanks, Hinterachsgetriebe usw. verwendet werden.Er hat einen Entlüftungsfilter und einen Ablauf für eine einfache Entleerung.
Der letzte Satz müsste die Befestigungslöcher (1/4 Zoll = ca 6 mm) beschreiben.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #37

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
danke Matthias
naja sooo gut konnte ich es nicht übersetzen :)
aber wichtiger war eigentlich die Angabe von dem "AN"
was das bedeuten soll ...

vielleicht kann Teasy noch mal posten welche Version er genommen hat
und was das dann für Schlauchanschlüsse sind ... wäre gut!!
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #38
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hier eine Erklärung zu den Anschlüssen AN bzw. Dash: http://sandtler.de/katalogangebote/artikeluebersicht/fittings/info/info.htm

Der Entlüfter mit 12er Anschlüssen müsste am ehesten passen. D10 ist vom Innendurchmesser her eher wie der kleine Finger (wenn du jetzt keine Wurstfinger hast ;) ), wird sehr häufig bei externen Ölkühlern verwendet.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #39

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
coole Sache!!! :top:
nochmal DANKE

Gruß
michA
 
  • V6 ALG KGE entfernen Beitrag #40
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
@Teasy: Hast du keine Angst, dass dir mal etwas Öl auf den Krümmer kommt und dann etwas anfängt zu brennen?
Nein, denn ich lasse den Tank von Zeit zu Zeit im kalten Zustand ab und da gehts auch eher auf den Kat als auf dem Krümmer. Ist meist ein Gemisch aus Kondenswasser und Öl.

Matthias schrieb:
Ich werde im Laufe des Jahres mal meinen Ölabscheider montieren, allerdings auf der Fahrerseite.
Hast du eigentlich auch den Abgang zur Ansaugbrücke verschlossen? Sonst saugst du ja dort auch noch Ölnebel ein.
Nein, das ist alles original. Hatte ich mal verschlossen, aber da lief der Motor nicht mehr gut anschließend. Mit dem Ölfänger ist dort alles sauber, also kein Prob. :supercool:
 
Thema:

V6 ALG KGE entfernen

Oben Unten