US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!!

Diskutiere US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi eigendlich ist es egal wie die plantiene aussieht ,du brauchst den taster und den wiederstand wenn nicht mache mal ein bild von dem teil auf...
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #141
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
eigendlich ist es egal wie die plantiene aussieht ,du brauchst den taster und den wiederstand
wenn nicht mache mal ein bild von dem teil
auf dem wiederstand den ich noch habe steht 018 drauf wenn ichs richtig gelesen habe
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #142
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nun kann ich auch endlich Panik machen :D
Hab gestern meinen Schlüssel umgebaut, man sind das kleine Teile.
Aber die Operation war, wie schon gesagt, erfolgreich.

Der Verkäufer von dem ich die Schlüssel hab hat noch viel mehr Panik-Schlüssel zu verkaufen. Da hab ich mir gedacht ob vielleicht hier noch Interesse da dran besteht. Ich könnte da eine kleine "Sammelbestellung" organisieren. Hab mit dem Verkäufer schon gesprochen. Wenn hier mindestens 10 Abnehmer zusammen kommen würde das funktionieren.
Es handelt sich dabei um nagelneue eckige 3 Tasten Schlüssel vom Golf 5 & Co. Bei 10 Abnehmern würde dann ein Schlüssel 15€ inklusive Versand kosten. Wäre da jemand dran interessiert?

MfG Max<br /><br />-- 6. Februar 2011, 14:03 --<br /><br />Hat denn keiner mehr Interesse daran? Waren doch mal soviele scharf auf diese Teile.
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #143

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend @all,

ich habe heute auch den Umbau gemacht.
Spender war natürlich eine Ami FB :D

Da ich ja jetzt einen Eos habe wagte ich den Umbau und siehe da, es geht.

Mit dem Widerstand habe ich gelassen da es super fummelig ist.

Das Teil wird garnicht benötigt, geht auch ohne 8)

Hatte eine FB mit der TN 1K0959753P obwohl es ja egal ist.

Taster raus löten an die Originale dran, eine Brücke setzen wo der Widerstand eigentlich hin kommt und fertig!!!!

Drauf drücken und freuen :D :D :D

VG
Kevin
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #144
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
schön zuwissen wenn es auch widerstand geht
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #145

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte nach einer halben Stunde die Schnauze so voll das ich das Teil weg gelassen habe :D

Dann ging es und fertig.

Habe mir nur gedacht, warum hast du es nicht sofort getestet!!!

Aber die Funktion ist echt Geil, erinnert mich an meine alte Excalibur Alarmanlage.

War nur deutlich billiger die Geschichte mit dem Schlüssel....

VG
Kevin
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #146
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Die Brücke wird wie ein Widerstand wirken bzw der damit erzeugte widerstand wird ausreichen um dessen funktion zu erfüllen. OHNE wäre es wenn nichts drin/dran wäre. Also auch keine "Brücke"....
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #147

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Die Brücke wird wie ein Widerstand wirken bzw der damit erzeugte widerstand wird ausreichen um dessen funktion zu erfüllen. OHNE wäre es wenn nichts drin/dran wäre. Also auch keine "Brücke"....

Das ist richtig, die Verbindung muss ja da sein.

Soweit ich das sehen kann, geht diese Verbindung von dem Taster aus direkt auf das IC.

Also Spannung von der Knopfzelle über den Taster und den Widerstand oder der Brücke 8) direkt auf das IC.

Ohne Brücke geht da nichts weil halt keine Verbindung...

Vielleicht hast du ja recht das der Querschnitt des Drahtes ausreichend ist.
Habe es auch mit einem Schraubendreher probiert, das hat auch funktioniert.

Vielleicht ist der nicht so wichtig.

Aber egal, falls sich jemand nicht Quälen möchte, weg lassen...
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #149
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wie kommst du denn darauf dass dein KSG 315 mHz unterstützt? Sind deine jetzigen Schlüssel denn auch mit 315mHz?
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #150
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Laut schlauem Programm scheint das KSG 1J0959799AH03C für alle Rechtslenkerländer verwendet zu werden, also auch Australien und Japan.
Hat beide Frequenzen gelistet.
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #151
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
0
Das bedeudet nur, dass dein KSG die 315 MHz unterstüzt.
Trotzdem werden die Panik-Sender nicht gehen, denn im pazifischen Raum wurde im identischen Herstellungszeitraum ein komplett anderes Code-Spektrum verwendet als im NAR-Bereich.
Das Gleiche ist: Sender vom US-Golf IV passen nicht bei US-Golf V usw.
Hat alles was mit den unterschiedlichen Code-Bereichen zu tun - trotz überall identischer 315 MHz Sendefrequenz.

Sorry für diese schlechte Nachricht.
 
  • US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! Beitrag #152
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

danke für die Info.
Schlecht eigentlich nicht, spart nur Geld ;)
Brauche die Panik Funktion nicht wirklich, aber ich habe noch ein Klapptschlüsseloberteil rum liegen, für das ich noch keine FFB habe. Da wäre das die Gelegenheit gewesen :)
 
Thema:

US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!!

US-Schlüssel mit Panik-Taste geht !!! - Ähnliche Themen

Interesse Umbau-Kit für Klappschlüssel inkl. US Panic-Taste?: Hallo Leute, ich bin gerade in der Klärung ob das Interesse an einem Umbau-Kit zur Nachrüstung der US Panik-Funktion bei vorhandenem...
Sicherheits-Update der Original DWA - Passat 3B / 3BG: Hallöchen alle! Endlich mal was neues 8) : Sicherheits-Update der Original Diebstahlwarnanlage des Passat 3B / 3BG...
Forumstreffen 01.09.2007 - Info´s: Hallo alle zusammen, ich möchte Euch hiermit das Orga-Team und den Ablauf für unser Forumstreffen 2007 vorstellen. Orga-Team: Achim_M...
Reproduzierbarer Bug im MFD: Moin. Jetzt sind die echten Experten gefragt ! Ich habe ja bei mir eine Rückfahrkamera verbaut. Auf diese wird umgeschaltet, sobald durch...
Oben Unten