
Einarmiger
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 7.221
- Punkte Reaktionen
- 1
Moin.
Jetzt sind die echten Experten gefragt !
Ich habe ja bei mir eine Rückfahrkamera verbaut. Auf diese wird umgeschaltet, sobald durch Einlegen der Fahrstufe der Rückwärtsgang aktiviert wird.
Jetzt fiel mir Letztens auf, nachdem ich wegen Anlernen eines zusätzl. Schlüssels beim
war, dass beim Einlegen des Rückwärtsganges kein Bild mehr kam, sondern der Navi-Schirm blieb.
Natürlich hat der
eine Diagnose gemacht.
Ich hatte erst bedenken, dass ggf. das RF-Steuerkabel vom Dietz abgegangen wäre - hätte mich aber gewundert - hat Marc angeklemmt.
Um das Teil aber zu begutachten musste aber das Navi raus.
Kein Fehler zu finden - also Navi wieder rein. Fehler ? Weg !
Jetzt habe ich das Laptop rangeklemmt und bei Adresse 56 den Fehlerspeicher abgefragt, der war leer - aber der "Fehler" war wieder da, Navi-Anzeige bleibt.
Also: 5 min Sicherung raus - Umschaltung geht wieder, Bild erscheint wieder.
Es ist also ein reproduzierbarer Bug der Navi-Software!
Die manuelle Umschaltung auf AUX funktioniert nach wie vor !!!
Lässt er sich umgehen (will nicht die Diagnose-Leitung am ISO-Stecker abklemmen !) ?
Gut, ist jetzt nicht so wild, da ich nicht jeden Tag mit'm Laptop im Auto bin; wenns einmal geht, geht es und nach einer eventuellen Diagnose wird die Sicherung gezogen.
EDIT:
Es ist kein Fehler oder Defekt meines Navis, es ist ein reproduzierbarer Bug des MFD C und D (E hat ja keine automat. Umschaltung), das durfte ich im AH mit 2 weiteren MFD testen.
Fazit:
Mit der Diagnose wird die autom. Umschaltung abgeschaltet. Nach dem "Reset" duch Abziehen des Stromes geht das Navi wieder normal.
Jetzt sind die echten Experten gefragt !
Ich habe ja bei mir eine Rückfahrkamera verbaut. Auf diese wird umgeschaltet, sobald durch Einlegen der Fahrstufe der Rückwärtsgang aktiviert wird.
Jetzt fiel mir Letztens auf, nachdem ich wegen Anlernen eines zusätzl. Schlüssels beim
Natürlich hat der
Ich hatte erst bedenken, dass ggf. das RF-Steuerkabel vom Dietz abgegangen wäre - hätte mich aber gewundert - hat Marc angeklemmt.
Um das Teil aber zu begutachten musste aber das Navi raus.
Kein Fehler zu finden - also Navi wieder rein. Fehler ? Weg !
Jetzt habe ich das Laptop rangeklemmt und bei Adresse 56 den Fehlerspeicher abgefragt, der war leer - aber der "Fehler" war wieder da, Navi-Anzeige bleibt.
Also: 5 min Sicherung raus - Umschaltung geht wieder, Bild erscheint wieder.
Es ist also ein reproduzierbarer Bug der Navi-Software!
Die manuelle Umschaltung auf AUX funktioniert nach wie vor !!!
Lässt er sich umgehen (will nicht die Diagnose-Leitung am ISO-Stecker abklemmen !) ?
Gut, ist jetzt nicht so wild, da ich nicht jeden Tag mit'm Laptop im Auto bin; wenns einmal geht, geht es und nach einer eventuellen Diagnose wird die Sicherung gezogen.
EDIT:
Es ist kein Fehler oder Defekt meines Navis, es ist ein reproduzierbarer Bug des MFD C und D (E hat ja keine automat. Umschaltung), das durfte ich im AH mit 2 weiteren MFD testen.
Fazit:
Mit der Diagnose wird die autom. Umschaltung abgeschaltet. Nach dem "Reset" duch Abziehen des Stromes geht das Navi wieder normal.