Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Diskutiere Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; auch wenn du das jetzt nicht hören willst,aber warum verkaufst du deinen nicht und kaufst gleich ein passi mit einem 1.8t :roll: .ich würde mir...
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #61
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
auch wenn du das jetzt nicht hören willst,aber warum verkaufst du deinen nicht und kaufst gleich ein passi mit einem 1.8t :roll: .ich würde mir den streß nicht rein ziehen
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Anzeige

  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #62
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
kannst meinen haben, umgebaut auf k04 - muss "nur" nochmal gescheit abgestimmt werden.

Ich hol mir en s4 motor :D
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #63

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ey Marius, drehst jetzt voll ab ??
Wie willst den die Leistung mit dem Frontkratzer rüberbekommen?

@3B-Matze:
Wenn du nicht sooo an deinem Wagen hängst machs so wie Fischi sagt. Is weniger aufwand.
MFG
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #64
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@eMKay

hehe, alle wollen jetzt den V6-Turbo reinmachen. *lol*

Bin ja mal gespannt, wer da als erster ein posting setzt.

Gruß

Marco
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #65
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
kannst meinen haben, umgebaut auf k04 - muss "nur" nochmal gescheit abgestimmt werden.

Ich hol mir en s4 motor :D

Was willstn für den 1.8T ???
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #66

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Da wäre der Knackpunkt. Gibt viele Gründe den Karren zu behalten. Hänge halt auch an dem Hobel.

Ansonsten stimme ich zu, nen anderen kaufen wäre einfacher und ggf. sogar sinnvoller, aber wenn dann bau ich um.
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #67

mlitze

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Erstmal dickes Lob an die RAR Crew!!! Sieht klasse aus!
Meine Frage, ich habe auch die Comfortline Ausstattung ....

Hast du deine Comfort Sitze beziehen lassen, oder sind das diese Sitzbezüge aus Leder? Und was hat der Spaß gekostet?
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #68
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du keine Klima hast und auch nicht vor, sie nachzurüsten, einfach den Kompressor und die Spannrolle abschrauben und fertig. Evtl. kann auch der Halter des Kompressors entfallen, da bin ich mir aber nicht ganz sicher (Könnte ich aber bis zum Frühjahr drüber berichten). Ist aber auch nicht schlimm, wenn du den Klimahalter dranlässt, sieht nur etwas komisch aus.

Tacho kann bleiben wo er ist, lediglich eine Mischung aus grünem und blauem Tacho wird wohl nicht hinhauen. Stichwort WFS I und II.
Bremsen musst du nur vorn verbauen, mindestens 288er.
Du musst den Passi nach dem Umbau nur zum freundlichen schleppen, und der muss dann den Tacho an das neue Steuergerät anlernen.
Zur Spritpumpe kann ich dir nicht viel sagen, lediglich dass 1.8er und 1.8Tgleich sind.

Ansonsten kannst du dir hier ja auch mal insbesondere die ersten 2 Seiten durchlesen: http://www.meinpassat.de/forum/t57643.html

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #69

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Namensvetter.

Deinen Umbaubericht habe ich mir bestimmt schon 2 mal durchgelesen, ein Lob dafür.

Ok, das mit der Klima ist schonmal gut. Bremse vorne ist klar, die wird vom Spenderfahrzeug übernommen oder ggf. die 312er beschafft. Da spar ich nicht.

Stichwort Tacho. Mein Variant ist MJ 98, hab also noch die (m.E. schöne) grüne Beleuchtung. Die würde ich auch gerne beibehalten, der Spender hat ein MFS Tacho drin, das würde ich gerne mitübernehmen.....

Zur WFS: Wenn ich alles komplett aus dem Spender übernehme sollte das kein Thema sein, oder liege ich da falsch ?
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #70
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mit den Unterschieden zwischen 97er und 98er Baujahr habe ich mich nicht wirklich beschäftigt, da dies bei meinem Umbau nicht relevant war.

Mach dich mal in diversten Tachothreads schlau, ob die Pinbelegung zwischen blauem und grünem Tacho gleich ist. Wenn diese jedoch unterschiedlich ist, würde ich mir den Umbau nicht antun oder ein 97er Steuergerät (evtl. inkl. Motorkabelbaum) verbauen. Auch solltest du dir die Stromlaufpläne ansehen, ob die 5 kleinen Stecker in der Elektronikbox die gleiche Belegung haben.

Zwecks MFA sollte dir Schorni helfen können, wenn du im Forum nix findest.
Oder du baust dann den Blauen Tacho auf grün um. :)

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #71

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke erstmal.

Deinem Umbaubericht nach bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass der Motor mit Kabelbaum etc. 1:1 passt, ohne dass ich mir einen rausreissen muss. Lt. Fahrgestellnr. ist meiner auch Modelljahr 98, der Schlachtwagen ist EZ 06/98, also wohl auch Mj. 98. Denke mal das könnte hinhauen.

Das mit dem Tacho ist primär nicht sooooo wichtig, vorerst würde es auch ausreichen (mir zumindest), wenn die andere Maschine drin ist und läuft.

Den Tacho-Thread hab ich mir schon durchgelesen, bin aber auch nicht schlauer als vorher. Mein Thread, den ich eröffnet habe wurde leider geschlossen :( (Siehe http://www.meinpassat.de/forum/t73087.html )

So ansich sollte das aber auch mit dem alten Tacho passen, der muss nur codiert werden, dass die WFS geht, hab ich das soweit richtig verstanden ?

Gruss Matze *derlangsamabersichersehrverwirrtist*
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #72
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn ich das richtig im Forum mitbekommen habe, kannst du kein MSG, welches original an einem blauen Tacho verbaut wird, an einen grünen Tacho anlernen, da die Kommunikation zwischen beiden unterschiedlich ist. Wenn dein Spenderfahrzeug einen grünen Tacho hat, brauchst du nur den Motorkabelbaum und das MSG, hatte das Spenderfahrzeug einen blauen Tacho, musst du mindestens zusätzlich den Tacho tauschen.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #73

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke. Das ist mal ne Info.

Jetzt weiß ich schonmal, dass ich das Tacho ggf. übernehmen muss. Jetzt noch den Freundlichen anrufen und Schaltpläne organisieren. Am Freitag hol ich den anderen Kahn ab, am Jahresanfang wird wohl umgebaut.
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #74
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und soweit ich weiss sind die Kontakte der Verbinder im MSG Kasten beim Passat mit grüner Beleuchtung rund und bei blau/rot sind sie eckig.

Somit passt der Motorkabelbaum eines "blau/roten" Motors nicht an den "grünen" Innenraumkabelbaum
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #75

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ok, blöde Sache.

Hab grad den Verkäufer angerufen.....Tacho ist blau.....er schickt mir aber noch die Fahrgestellnummer zu, lt. Teileprogramm gab es da wohl Mischverbauung.

Das heißt aber in jedem Fall, dass der Kabelbaum wohl nicht bei mir passt. Dann müsste ich entweder die Stecker umstricken, oder auch den Innenkabelbaum umbauen, oder ?

///EDIT: Hab grad die FIN bekommen: Ist das X drin, also Mj. 99. Ich denke mal jetzt kann ich es voll vergessen.....oder gibt's noch Hoffnung ?
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #76
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Da bleibt nur noch das Umstricken des Kabelbaums und 97er MSG oder gleich einen 97er Kabelbaum besorgen.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #77

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Naja, werd mir die Verbindungen vom Motor- zum Innenkabelbaum die Tage mal ansehen.

Lt. Teileprogramm gibt es für den AEB 3 Kabelbäume, für dne ADP 2, je nach FIN eben.
Wäre evtl. möglich, dass die sich bei den Steckern unterscheiden, oder eben sonstwo. Werde ich am Wochenende sehen und dann hier mal Bescheid geben. Wenn alle Stricke reissen mussich die Stecker halt auch anpassen *würg*
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #78
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die kleinen Stecker anpassen dürfte noch das geringste Problem sein. Schlimmer wirds, wenn der MSG-Stecker anders belegt ist.
2Versionen der Kabelbäume sind mir von der Logik her klar (wegen den kleinen Steckern). Ist die dritte AEB Version evtl. für Automatik/Tiptronic?

Wenn ich Zeit habe, gucke ich morgen mal in die Stromlaufpläne. Muss heute Geburtstag feiern.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #79

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du heute Geburtstag hast, na dann herzlichen Glühstrumpf :D

Ich hab hier für den AEB 3 Kabelbäume

1.) FIN W > W
2.) FIN W > X
3.) FIN X > X

Die gibt's dann jeweils für Links- und Rechtslenker und Automatik, Schaltung.

Hab schon den richtigen rausgesucht, mal sehen ob ich notfalls sowas bekomme.

Wenn du nen Satz zuviele Schaltpläne hast (in digitaler Form).....schreib mir dazu ne PM :D

Danke und Gruss
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #80
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Danke für die Glückwünsche!

Die 3 Kabelbäume habe ich auch gefunden. Es scheint folgende Änderungen zu geben:

- ->X 90 000 Stecker Steuergerät 28+52 polig, Stecker LMM wird mir als 3 polig angezeigt.
- X 90 001 -> Stecker Steuergerät 40 +81 polig, LMM 5 polig, Anschlüsse für Sekundärluft (Die der AEB aber meines Wissens nach in D nie hatte), Änderung der Stecker zur Zentralelektrik
- bei W 120 000 Änderung des Steckers für Warnkontakt Ausgleichsbehälter

Ausserdem gab es ab 98 komplett neue Steuergeräte. Irgendwann wurde auch die Gehäusebauform geändert. Die Älteren sind groß und eckig, die neueren sind etwas kleiner und haben an der Oberseite abgerundete Kanten.

Es dürfte sich nicht lohnen einen neuen Kabelbaum zu kaufen, der dürfte um die 600 € kosten. Aufs Umbauen wegen anderem Steuergerätestecker hätte ich nicht wirklich Lust, habe das mal bei einem 200 20V gemacht und sage nur: einmal und nie wieder!
Die Steckerbelegung ist zwar sehr ähnlich, aber wenn der Stecker selbst anders ist: Gute Nacht.

Die CD mit den Plänen steckt noch bei mir im CD Brenner, aber leider ging die Schublade nicht mehr auf. Muss ich heute abend mal gucken, was da los ist.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Oben Unten