Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Diskutiere Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moind. So ne Schublade wird dich doch nicht Aufhalten, oder :D Der Spender hat die FIN X-017xxx Morgen hol ich den Kahn ab, übers Wochenende...
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #81

3B_Matze

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Moind.

So ne Schublade wird dich doch nicht Aufhalten, oder :D

Der Spender hat die FIN X-017xxx

Morgen hol ich den Kahn ab, übers Wochenende werd ich mir das anschauen. Ich gebe hier dann Bescheid, dann weiß ich/man ja mal genaueres.

Gruss
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Anzeige

  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #82
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ich habe mal ein paar Fragen zwecks Motorumbau!

Ich habe einen 1.6L AHL 03/97 und habe mir einen 1.8T AEB 05/97 (Datum vom Steuergerät) mit Getriebe von einem Audi A4 geholt! Kabelbaum trägt Datum vom 02/97! Und die 5 Stecker am Kabelbaum haben runde Pins!

Jetzt meine Fragen:

Kabelbaum:
Passen die Stecker? Haben die Stecker eine andere Pin Belegung? Wenn ja welche?

Antriebswellen:
Die Antriebswellen waren nicht mit dabei passen die Gelenke (Getriebeseitig) vom 1.8T an meine vom 1.6er oder gibt es da einen unterschied? kann ich auch Komplett andere Antriebswellen nehmen z.B.: vom TDI muss aber vom 1.8T Getriebe auf meine 1.6er Radnabe passen!

Unterdruckschläuche:
Hat vielleicht jemand eine Zeichnung wo welcher Unterdruckschlauch hin kommt?



Ich bedanke mich schon mal im Voraus und wünsche allen einen schönes Wochenende…

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
_________________
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #83
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallöle, na also geht doch :wink: .

Zum Thema:

Zwecks der Stecker frage ich nachher mal den Matthias. Der weiß das sicherlich.

Zu den Wellen:

Die 1,6er Wellen passen innen sicher ans Getriebe. Die vom Diesel passen nur ans Dieselgetriebe (da Tripode innen) und aussen passen sie dann auch nicht ins Radlager. Da müsstest Du aussen aufs Traggelenk vom TDI umbauen. Solltest Dir höchstens mal demnächst ein paar A-Wellen vom 1,8er bzw. 1.8T besorgen, wenn die vom 1,6er aufgeben.

Zu den Unterdruckschläuchen:

Wir schwierig werden. Wenn dann kannste Dir vom Freundlichen mal einen Ausdruck des Unterdrucksystems aus dem ETKA machen lassen. Und wenn es ein netter Mensch ist, macht er Dir auch eine Kopie der Reparaturanleitung des Unterdrucksystems, auf dem alles schön ersichtlich ist.

Ansonsten frage ich auch mal den Matthias zu dem Thema.

Gruß

Marco

P.S. Ahh, ganz vergessen, die Bremse ist auch Pflicht. Du musst vorne eh auf mind. 282 bzw. 288mm oder besser 312mm umbauen. Dann brauchste eh neue Sättel, Halter usw.
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #84
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wenn noch im Budget ist würde ich das Getriebe verkaufen und ein 6-gang vom tdi + tdi antriebswellen und achschenkel holen.
Dann kannste nämlich auch günstig auf ne gescheite bremse umbauen (hp2 oder 2fn).
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #85
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Danke für die kleine Einführung in euer Forum! :wink: @ Cruiser

Also verstehe ich das richtig die Antriebswellen passen vom 1.6er an das Getriebe vom 1.8T die Anschlüsse am Getriebe kommen mir aber so Groß vor! :eek:
Oder es ist nicht mehr das originale 1.8T Getriebe muss mal den Kennbuchstaben raussuchen!

Ein Kumpel meinte das die Anschlüsse so Groß wie beim S3 sind und die von meinem 1.6er kleiner! Bremsen und Antriebswellen würde ich dann Später tauschen erstmal Fahren! :D Deswegen kam mir die Idee einfach die 1.6er Innengelenke ab und die vom 1.8T an die Antriebswellen vom 1.6er!

@ Cruiser
Wäre toll wenn Matthias mir da helfen konnte! :)

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #86

Erdnuckel

@ LE-passi .. du bist aus leipzig wi eich sehe, wo machst du den umbau? ich hab ja nen 1.8T drinne und kann ja gern mal vorbeikommen und mit helfen *g* .. kannst dich ja mal bei mir melden
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #87
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Wir wollen den Umbau in Markranstädt machen… Wir können uns gerne mal Treffen da kann ich mir die Sache mal Live und in Farbe angucken wie so ein 1.8 T eingebaut aussieht! :D

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #88
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Als erstes zu den Bremsen: minimum 282er sind Pflicht :!: Und ohne diese bekommst du den Motor nicht eingetragen.
Bremse mal mit der 280er 2x von 200 auf 50 runter und sie ist weich. Und beim 1.8T kommt dies öfter vor als beim 1.6er.

Also das 1.8T Getriebe sollte ein DHW sein. Die jetzigen Antriebswellen sollten dann auch passen.

Die Stecker sollten passen, am sichersten ist es, mal den Steuergerätekasten aufzuschrauben und nachzusehen. Sollten aber eigentlich beide Motoren die runden Steckkontakte haben.

Wenn kein Tempomat verbaut ist, ist die Unterdrucksache ziemlich simpel: Ansaugbrücke zum BKV, Ansaugbrücke zum langen Unterdruckrohr an der Querwand und dann weiter von dem Rohr zum Entlüftungsventil AKF und zum N75.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #89
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Als erstes zu den Bremsen: minimum 282er sind Pflicht :!: Und ohne diese bekommst du den Motor nicht eingetragen.
Bremse mal mit der 280er 2x von 200 auf 50 runter und sie ist weich.

Das haste mit den 288 aber auch noch ;)
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #90
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ist die Pinbelegung dann auch die selbe?

Wo ist der Kennbuchstabe am Getriebe habe mal geguckt aber ihn nicht gefunden!

Tempomat hat er nicht!

Das mit den Bremsen mache ich schon keine Angst!

Mir ist da noch ne Frage eingefallen die Wegfahrsperre soll aus dem Steuergerät rausgelöscht sein! Gibt es da nicht ein Problem wenn mein Tacho noch die Wegfahrsperre drin hat oder ist die Wegfahrsperre im Tacho erst ab der Blauen Beleuchtung WFS II drin? Da meiner ja noch die Grüne Beleuchtung WFS I hat?

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #91
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
eMKay schrieb:
Das haste mit den 288 aber auch noch ;)
Aber nicht so schnell. :freude:
Das ist natürlich kein Vergleich zu Deiner Superbremse. ;D
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #92
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
:D


Ich will ihn ja nur vor späterer Enttäuschung bewahren. Nach meinem Turboumbau hatte ich echt jedesmal Angst wenn ich Bremsen musste.
Er hat halt jetzt noch die Möglichkeit das 5gang gegen ein 6gang zu tauschen.
Das hat ja noch mehr vorteile, wie dickere Antriebswellen z.B.
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #93
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
So…

Habe mal gemessen die Antriebswellen vom 1.6 und 1.8 20V passen nicht an das Getriebe vom 1.8 T die haben einen Durchmesser von ca. 100mm und für das 1.8 T Getriebe braucht man einen Durchmesser von ca. 110mm! Jetzt stellt sich die Frage welche Antriebswellen vom A4 A6 oder Passat einen Durchmesser von 110mm haben um nicht unbedingt die vom 1.8 T zu nehmen da es die komischerweise bei Autoverwerten kaum gibt…
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #94
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei mir haben die Antriebswellen vom 1.8 an den 1.8T gepasst. Kann natürlich sein, dass es beim 97er anders ist.

Du solltest allerdings nicht den Längs- mit Quereinbau vergleichen. Da können trotz eigentlich gleichem Motor verschiedene Antriebswellen verbaut sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #95
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt herausgefunden dass die Antriebswellen beim Passat alles gleich sind also beim 3B beim 3BG wies ich es nicht! Egal ob V6 1.6er oder 1.8T! beim A4 gibt es unterschiede da habe ich leider noch nicht herausgefunden welche das genau sind! Also Passat 10cm Durchmesser und bei meinem A4 Getriebe 11cm Durchmesser vom Getriebeseitigem Gelenk!
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #96
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Tja, das hört sich für mich so an, als wärst Du in der glücklichen Lage, die großen A-Wellen zu haben, die auch an den S4 usw passen. Es bleiben dann 3 Möglichkeiten:

1.) Ausbau des Diff im Getriebe und Tausch gegen das vom OEM-getriebe. Wie lange das Diff aber hält ist fragwürdig. Hier müssten mal die Nummern der Diffs untereinander verglichen werden.

2.) Kauf der A-Wellen aus dem Audi. Vorher hier aber das Aussengelenk prüfen bzgl. der Größe für die Radnabe.

3.) Umbau des Innengelenks der 1,6er-Welle auf Audi-Welle.

Blöderweise liegen alle meine Unterlagen bzgl. der A-Wellen und Getriebe-kombis bei mir zuhause in Thüringen. Kann also nicht darauf zurückgreifen und müsste alles nochmal durchsuchen. Aber ich kann Dir schon mal sagen, dass von Audi einige Wellen aussen ein passendes Gelenk für die W8-Traglenker haben und innen passend zu Deinem Audi-Getriebe. Aber aufpassen, es gibt auch noch ein paar A-Wellen mit Mischverbauungen.

Sollen Deine Traglenker so bleiben wie sie sind oder willste evtl. nicht auf Audi oder W8-Gelenk umbauen. Dann findet sich leichter mal eine A-Welle.

Gruß

Marco
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #97
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Cruiser,

Na ja bin nicht unbedingt glücklich darüber die Großen zu haben weil ich ja das Problem habe wo bekomme ich die passenden A-Wellen her!

Möglichkeit 1 zu Kompliziert! :?

Möglichkeit 2 wenn es welche gibt nehme ich die aber von welchen Auto Typen passen die bei mir will auch die bestehende Radnabe behalten und nix an den Traggelenken ändern wenn möglich!

Möglichkeit 3 wäre die schnellste einfachste und beste Lösung aber passen die 110 Gelenke an meine 1.6er A-Welle (100)? Wegen der Innenverzahnung :?:

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #98
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hast du jetzt schonmal nach dem GKB gesucht? Der sollte irgendwo oben drauf stehen.

Grüsse
Matthias
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #99
LE-Passi

LE-Passi

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe das Getriebe schon abgesucht aber leider nichts gefunden da kann die Kennung nur unten drauf stehen nehme ich an! Der Motor steht bei uns aber in der hintersten ecke auf ner Euro da kann ich ihn nicht so schnell hochheben und drunter gucken!

Mit freundlichen Grüßen
LE-Passi
 
  • Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!! Beitrag #100
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn ich mich nicht ganz irre, müsste der GKB im rot markierten Bereich stehen:
EDIT: siehe Post von Weede unter meinem hier!



Eventuell mit einer weichen und feinen (Messing)Bürste saubermachen. Und gutes Licht mit in die Ecke nehmen. Der GKB ist nämlich wirklich schwer zu erkennen.

Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass beim A4 ein anderes Getriebe als beim Passat verbaut sein soll. Ist doch sonst auch nahezu alles gleich. Quattro jetzt mal ausgeschlossen.

Grüsse
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Umbau 1.6L auf 1.8L T Perfekt, voher nachher Bilder !!!

Oben Unten