Turbolader Problem AJM

Diskutiere Turbolader Problem AJM im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, leistungsmäßig gab es keine Probleme. Hatte sogar das Gefühl, daß der sogar besser am Gas hing. Ja, gut kann aber daran gelegen haben, daß...
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #21

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

leistungsmäßig gab es keine Probleme.
Hatte sogar das Gefühl, daß der sogar besser am
Gas hing. Ja, gut kann aber daran gelegen haben,
daß der alte nicht mehr ganz in Ordnung war.

->Ist halt ein Subjektiver eindruck.
Berichte mal deine Eindrücke wenn du getauscht hast.

Gruss
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #22

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo turbo lauft wie vorher also normal kein unterscheid aber ich hab biesen weniger Leistung ich dachte das ist durch dem Kaputen turbo aber es war nicht.
ich hab so 8-12% weniger Leistung und der verbrauch ist höher im Fehlerspeicher ist nix
die frage wenn der Magnetventil für Ladedruckbegrenzung kaputt wehre dann macht er eine Notiz in Fehlerspeicher oder nicht?

Ist der Ladedruck wieder unterhalb des maximal zulässigen Wertes im Betriebspunkt, lässt die EDC wieder mehr Einspritzmenge zu.

lmm ist vor 3 Monaten gewechselt.
Alle schlauche kontrolliert alles ok
und er macht komische Geräusche in der Drehzahl von 1500 bis 1900 so was wie brummen
hat auch vor dem turbo tausch gemacht ich dachte das kam von turbo

Was kann es sein Freunde.????
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
rysalf schrieb:
Hallo turbo lauft wie vorher also normal kein unterscheid aber ich hab biesen weniger Leistung ich dachte das ist durch dem Kaputen turbo aber es war nicht.
ich hab so 8-12% weniger Leistung und der verbrauch ist höher im Fehlerspeicher ist nix
die frage wenn der Magnetventil für Ladedruckbegrenzung kaputt wehre dann macht er eine Notiz in Fehlerspeicher oder nicht?

Ist der Ladedruck wieder unterhalb des maximal zulässigen Wertes im Betriebspunkt, lässt die EDC wieder mehr Einspritzmenge zu.

lmm ist vor 3 Monaten gewechselt.
Alle schlauche kontrolliert alles ok
und er macht komische Geräusche in der Drehzahl von 1500 bis 1900 so was wie brummen
hat auch vor dem turbo tausch gemacht ich dachte das kam von turbo

Was kann es sein Freunde.????


Kannst Du das mal bitte ordenen und etwas detailierter schreiben? Ich verstehe nur Bahnhof. Einspritzmenge? Wenn Ladedruck wieder unter max zulässigen wert? Geräusch? N75? Bahnhof?
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #24

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
rysalf schrieb:
Das hab ich von hier kopiert
http://images.google.de/imgres?imgu...DQ&prev=/images?q=n75+ventil&gbv=2&hl=de&sa=G

aber das brummen macht mir Gedanken es kam vor einen Monat ist immer da wenn er in diesen bereich von Drehzahl ist auch wenn ich über dem bereich bin und gas weg nehme kommt es
ich hab so was gefunden
http://www.meinpassat.de/forum/t52476.html?pageNo=0

genau wie da nur in einer anderen Drehzahl bereich.

Und deshalb hab ich gedacht vielleicht der N75


Ok, aber leider kann ich mit Deinen Beschreibungen immer noch nichts anfangen. Die Vibrationen/Ruppeln versteh ich noch - den Rest nicht. So leid wie mir des tut, ich kann Dir so keinen Rat geben. Evtl ein anderer. :wink:
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #26

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi ich weis nur eins das kommt nicht von dem turbo weil vor dem tausch hat er sich genau so verhalten durch dem turbo mit R zieht besser in unteren bereich.
scheissss AJM :evil:

:D
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
rysalf schrieb:
scheissss AJM :evil:

:D


Ja? Fahr ich in Stufe III mit ~142KW, ich denke der ist OK. Scheisse is was anderes. 8)
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #28

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
hab gerade in deine Galerie gekuckt schönes auto mit vielen PS :D

dein hat schon über 200tkm mein erst 139tkm und macht schlab und er ist serienmäßig mit 115Ps komisches auto macht nur Probleme :cry:

hab das gefunden das gleiche wie bei mir. :cry:
http://www.meinpassat.de/forum/t1500.html
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #29

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi rysalf,

also ein kaputter N75 muss nicht unbedingt im Fehlerspreicher stehen.
Meistens steht dieser im Fehlerspeicher, wenn dieser elektrisch kaputt ist.
Wenn der einen mechanischen Schaden hat, wird dieser vom EDC nicht
direkt als solches erkannt oder gemeldet.

Du könntest aber Testweise dein N75 mit dem Magnetventil von der
AGR Quertauschen um zu prüfen ob der Fehler da liegt.
-> Hierzu bitte die Suchfunktion benutzen.

Schon mal Unterdruckschläuche zum Turbo oder N75 Kontrolliert?
-> Hierzu bitte auch die Suchfunktion benutzen.

AGR könnte auch undicht sein. Schon mal AGR mit einem Blech
verschlossen?


Gruss
Hame
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #30

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi daran hab ich schon gestern gedacht wollt auch machen aber es war schon fast dunkel dem N75 hatte ich schon abgebaut geht biesen schwer aber geht der von ARG geht leichter. ich hab auch zu VW Service telefoniert die sagten aber die haben andre teil nr. und die waren auch nicht siecher ob die vertauschen kann man. :D

Die ARG hab schon ausprobiert die ist dicht Schläuche auch in Ordnung.

Das hab ich am Mittwoch schon alles getestet, deshalb tippe ich auf N75,

Gruß
Richard
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #31

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

also ich hatte diesbezüglich mit Pierburg telefoniert.
Die haben mir mal gesagt, dass die Druckwandler von der
mechanik und elektrik gleich sind.

Jedoch:
Der Druckwandler für die AGR hat einen schwarzen Kopf und
der Druckwandler für den Turbolader hat einen weißen Kopf.
Daher wohl auch die unterschiedliche Teilenummer.
-> War zumindest für Druckwandler im AFN so.


Gruss
Hame
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Hame22 schrieb:
Hi,

also ich hatte diesbezüglich mit Pierburg telefoniert.
Die haben mir mal gesagt, dass die Druckwandler von der
mechanik und elektrik gleich sind.

Jedoch:
Der Druckwandler für die AGR hat einen schwarzen Kopf und
der Druckwandler für den Turbolader hat einen weißen Kopf.
Daher wohl auch die unterschiedliche Teilenummer.
-> War zumindest für Druckwandler im AFN so.


Gruss
Hame

Dann haben die Dir falsche Infos gegeben. Das AGR Ventil reagiert träger wie das N75. Merkt man bei schnellen Lastwechseln im höheren Drehzahlband und kann es in den Messwerten auch deutlich sehen 8)
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #33

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich hab auch gemerkt das mein Motor auch sehr laut Arbeitet.

Ich hab ein test bei Autohändler gemacht mit dem gleichen Auto der hatte 230tkm und war deutlich leiser.

Mit tempo 160 ist es so laut das mann das Radio nicht mehr hört,
also vorher war er viel leiser.

Woran kann es liegen das er so laut der Motor ist :cry:
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Lagerschaden, standart bei AJM.
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #35

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi es ist bestimmt kein Lagerschaden.

manchmal ist er auch leise,
aber nach neuen start ist er wieder laut?????????????????????
:eek:
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
rysalf schrieb:
Hi es ist bestimmt kein Lagerschaden.

manchmal ist er auch leise,
aber nach neuen start ist er wieder laut?????????????????????
:eek:

Keiner? Ok, wenn Du das sagst :p 8) Dann suchen. Hydros, Ölpumpe, Öl usw usw usw
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #37

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

die Aussage "Laut" ist schon sehr allg. oder nicht.
Du solltest vielleicht versuchen erstmal den Fehler bzw. den
Ton genauer zu beschreiben.
->Mit Laut kann hier keiner was anfangen.

Wenn es ein rhytmisches Tackern (Drehzahlabhängig) ist, wird
der Schorni wahrscheinlich recht haben.

Gruss
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #38

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hi
Also es ist kein Tackern
In 1500um/m bis 1800 ist er laut so was wie brummen
und in 2500 bis 2900
und er hat weniger Leistung mehr als 175 will er nicht und dazu verbraucht er viel,
lufi würde vor 6 Monaten gewechselt
kat ist ok
und Manchmal gebe ich gas und da passiert nichts.
es sind keine Fehler im speicher
schlauche alle geprüft

:cry:

Montag mache ich öl wechsel
kucke ob da metaliche teile da drin sind
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #39

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

brummen?
Kann man diesen Fehler reproduzieren?

Schau mal ob das Brummen vom Luftfilterkasten kommt.
Manchmal rappeln die gern bei bestimmten Drehzahlen.
Dann schaumal auch die Schlauchverbindung von Luftmassenmesser
zum Turbolader nach. Kann sein, dass er Falschluft zieht.

Gruss
Hame
 
  • Turbolader Problem AJM Beitrag #40

rysalf

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
HI
das hab schon alles durch :D
Und wie verhalt sich wen der N75 von turbo kaputt wehre????????
viel Gruß
 
Thema:

Turbolader Problem AJM

Turbolader Problem AJM - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Turbolader VNT17 passat 1,9 TDI AJM: HAllo Leute. Brauche eure hilfe.Mein turbolader gibt langsam den geist auf.Jezt wollte ich ein neuen einbauen und zwar den grösseren VNT17.Meine...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten