Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Diskutiere Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ duffy33333 mal ne Frage : habe auch versucht auf Sport zu stellen ich habe bei mir 00103 drin und läßt sich nicht umstellen du hast doch...
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #101
Jo3bg

Jo3bg

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@ duffy33333
mal ne Frage : habe auch versucht auf Sport zu stellen ich habe bei mir 00103 drin
und läßt sich nicht umstellen du hast doch auch den AVF, TT. oder ?

Gruß
Achim
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Anzeige

  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #102

duffy33333

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
hi Jo,

sorry :? :? , ich habe genau so umgestellt wie
einarmiger hier im Thread (seite 1 glaub ich )
natürlich von 00103 auf 01103. Ging
über punkt 7 im getriebe SG , dann einfach überschrieben.
Sorry nochmal für die Verwirrung..

André
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #103
Jo3bg

Jo3bg

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ahh !
na dann werde ich es morgen noch einmal probieren
Dank auch für die schnelle Antwort
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #104

Gast5690

Hallo,

ich habe gestern auch mal meine TT5 auf Sport umgestellt. Ich fahre einen V6TDI und kann schon einen Unterschied feststellen. Er ist zwar nicht gravierend, aber das Auto fährt sich, wenn man will, etwas dynamischer. Wenn ich den Wagen original im Sportmodus gekauft hätte, wäre es mir total normal vorgekommen.
Die Schaltpunkte verändern sich aus meiner Sicht gar nicht, sie werden nach wie vor nur über die Gaspedalstellung und die Schnelligkeit, mit der man auf das Pedal tritt, gesteuert. Ruhiges Cruisen ist also auch noch möglich.
Wo ich einen Unterschied feststellen kann, das Auto fährt direkter. Vor allem im ersten und zweiten Gang ist das ewige Schleifen nicht mehr so doll da. Das einkuppeln bzw. der Wandlereinsatz im zweiten Gang ist aber immer noch da.
Auch kommt es mir vor, daß die Schaltzeiten kürzer sind. Nicht das Schalten direkt, aber der Moment kurz davor.
Hier nun meine Frage: Schnellere Gangwechsel werden doch eigentlich nur über den Öldruck gesteuert, d.h. doch, das Getriebe baut zum Schalten einen höheren Öldruck auf??? Ist das beim Audi, wo man händisch auf Sport schalten kann, genauso? Weil höherer Öldruck = größere Belastung = kürzere Lebensdauer der TT5.
Nur fehlt mir, ob der Unterschied groß oder verschwindend ist. Kennt sich da jemand technisch von euch aus??? ( Suche noch jemanden, der mein Gewissen beruhigt :roll: )

Viele Grüße
Christian

EDIT: Was mir noch aufgefallen ist, bei Ausrollen schaltet der Wagen jetzt die Gänge zurück, das hat man vorher nicht gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #105

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Christian,

wenn du dein Gewissen wirklich beruhigen willst solltest du bei 60tkm oder spätestens bei 100tkm einen Ölwechsel samt Filter machen. Das tut der TT5 wirklich gut und ist das investierte Geld wert. Über dieses Thema findest du sehr viel im Forum. Das umcodieren ist nicht so tragisch, da mach dir weniger Sorgen.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #106

Gast5690

@Geri:
Den Ölwechsel werd ich machen. Hab aber noch einige km Luft. Kenne das noch von meinem alten 35I, da wars noch alle 60TKM vorgeschrieben. Der Lebensdauerfüllung steh ich eh skeptisch gegenüber.

Viele Grüße
Christian
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #107

Nachtmann

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ichhabe jetz auch umgestellt .... es ist eine deutliche veränderung zu merken

habe eine 3b 2,5l V6 4MO

meine vorherige Codierung im der getriebeelektronik war 00101 und ich habe jetz auf 01101 umgestellt ........

die Gedenksekunde war gestern .... lach

danke an Geri

so long der Nachtmann
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #108

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab da mal ne Frage, wenn ich das umstelle auf Sport, schadet das denn in keiner weise dem Getriebe....??? :oops:

Hätte da nämlich auch interesse dran....
würd das jemand im Raum Berlin/Umland machen?


Gruß

Daniel
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #109
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Amis sollen ja auch ganz "heiss" sein, wenn´s um die TT und deren Tuning geht.
Hat jemand Erfahrung, bzw. etwas von den folgenden Firmen gehört diesbezüglich:

Meine TT ist mir immer noch zu träge.
Unter 2.800 Umdrehungen sehr wenig.
Wenn man z.B. in der 2. Fahrstufe ist und z.B. abbiegt und dann beschleunigen will, muss man warten bis der Motor sich auf diese Drehzahl "gequält" hat.
Hierbei ist er echt träge und fühlt sich so an, wie ein 100 PS Sauger.
Die Kraft wird irgendwie nicht richtig vom Motor über die TT übertragen habe ich das Gefühl.

  • Kann man dagegen etwas machen :?:

    Habt Ihr das gleiche Problem
  • :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #110

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hallo Teasy,

also was ich soweit "drüben" mitbekommen habe:

die levelten haben sich spezialisiert stärkere Drehmomentwandler einzubauen, ich glaube das geht im Austausch mit dem alten Wandler.

und die GIAC machen eine Software für die TT5, damit soll die Drehmomentbegrenzung aufgehoben werden und die Schaltzeiten extrem verkürzt werden.

beide Tuner bedeuten für uns Europäer eine längere Standzeit des Fahrzeuges, die Teile müssen geschickt werden. Noch dazu haben die Amis nicht alle MSTG wie wir und es ist fraglich ob deren TTchip dann noch mit dem MSTG zusammenarbeitet.

Abgesehen davon, bei einer Schaltzeitverkürzung bin ich sehr skeptisch ob das Getriebe es wirklich aushält.

Die Sache mit dem stärkeren Wandler ist vielleicht interessant, angeblich ist der Wandler das schwächste Glied und die häufigste Ursache für Ausfälle. Aber auch hier bin ich nicht restlos überzeugt ob es das Geld wert ist.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #111

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hab nen kumpel mit nem A6 und TT5 wir wollen diese jetzt auch umstellen. Das müste doch eigentlich genauso wie beim Passi gehn, oder?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #112
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Geri
Klingt ja leider nicht so positiv :?:
Werde mal Levelten und die Jungs von GIAC anmailen.
Im Passatworld.com Forum sind die User voll des Lobes über die Beiden und dieses TT Problems.
Nur wie Du schon schreibst, wird die Steuergeräte Geschichte das grosse Problem sein. :roll:

Gibt´s denn nicht solche Spezies für die TT in good old Germany :?: :?: :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #113

MacPeter

Hallo Leute,

gibt es jemanden in meiner Nähe mit VAG Softw. der mir die TT5 in meinem W8 mal auf Sport umprogrammieren könnte in PLZ-Gebiet 37 (Eichsfeldkreis, Niedersachsen) oder 99 Thüringen? :?:

Habe auch die sogen. Gedenksekunde beim Schalten des öfteren bemerkt und würde dem gern Abhilfe verschaffen. :eek:

Ist klar, dass ich mich dann wegens der Mühe erkenntlich zeigen würde. :razz:

Gruß MacPeter
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #114

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@passi85: Das sollte beim Audi A6 genau so gehen wie beim Passi.

@TEASY: ja, mach dich mal bitte schlau und gib uns hier Bescheid. Ein Renngetriebe wird es aber trotzdem nicht werden...

@MacPeter: soweit ich mich erinnern kann, beim Nürnberger Treffen 2003 haben wir beim gerdd1 seinen W8 umcodiert, hat damals geklappt.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #115
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Geri
Sobald ich Näheres weiss, bzw. Nachricht "aus dem neuen Land" habe, poste ich dies hier.
Die Amis sollen die TT ja so "gestalten" können, dass s
ie sauber und schnell durchzieht. Sowohl die Gänge als auch in der Beschleunigung sozusagen.

Mal schauen, was da kommt. ;D
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #116
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
** PUSH **

Ich habe gerade mal mit der V*G C*M meine TT ausgelesen:

Und zwar wenn man das Getriebe-Steuergerät anklickt und dann auf die Messwertblöcke ( 08 ) geht und auf Kanal 009 geht, kann man das Eingangsdrehmoment auslesen.


Mein Max. Drehmoment waren 216 NM. :roll:
Nen bischen wenig für einen 1.8T mit Chip, oder :?: :gruebel:

Wie schaut das bei Euch aus :?: Hast das jemand mal ausgelesen / gelogged :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #117

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@ Teasy

Du hast bei dir ja nen chip drin, ws kam der und bist du zufrieden?
Die TT hast du ja auch schon umgestellt, gibts da keine Bedenken wenn die dauerhaft auf "Sport" steht?

Hab das selbe Modell :D

und leider die Hose voll das sich das Dingelchen umbringt :(
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #118

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
19Passat98 schrieb:
....und leider die Hose voll das sich das Dingelchen umbringt :(
und das auch nicht zu unrecht! Aber nicht wegen der Umcodierung sondern wegen der "lebenslangen" Ölfüllung solltest du die Hosen voll haben. Oder hast du schon mal das ATF Öl samt Filter tauschen lassen, wieviele Km?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #119
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
19Passat98 schrieb:
@ Teasy

Du hast bei dir ja nen chip drin, ws kam der und bist du zufrieden?
Die TT hast du ja auch schon umgestellt, gibts da keine Bedenken wenn die dauerhaft auf "Sport" steht?
Nein, keine Bedenken, da das ja sozusagen auch serienmässig programmiert ist.
Die TT schaltet einfach nur agiler / schneller.
Das belastet die TT aber nicht wirklich mehr.



@ Geri / ALL
Erste Recherchen bezüglich der Umprogrammierung haben Folgendes ergeben:

  • Es gibt 2 Möglichkeiten:
    1.) Der Getriebe-SG-Chip (engl. "Tip Chip") wird geändert, bzw. gegen einen Anderen mit geänderter Software ausgetaucht.

    2.) Die TT selbst wird geändert / überarbeitet.
    Hierbei kommen Teile (Verdränger etc.) zum Einsatz, die bewirken, dass das ATF die Drehzahl des Motors besser in Vortrieb umsetzt, also nicht mehr so viel Kraft in der TT verquirlt wird und somit ungenutzt "versickert".


"Levelten" bietet diese 2 Varianten an.
Der Tip-Chip kostet ca. $ 500,-- und die TT-Umbau-Geschichte ist eigentlich unmöglich, da Levelten hierfür keine Kits mehr anbietet, sondern nur noch komplette TT´s verkauft.
Allerdings weiss ich nicht, ob dies im Austausch geschieht.
Preis hierfür $ 3.899,- :eek:


Ich bleibe aber dran, da ich noch nicht weiss, was GIAC anbietet. ;D
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #120

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Teasy, erst heute habe ich mir wieder einmal die Beschreibung der Funktionen der TT5 durchgelesen. Wir haben eine Wandlerüberbrückung, das bedeutet eine kraftschlüssige Übertragung der Kraft ähnlich einer Kupplung, wirksam ab einlegen einer Fahrstufe. So steht es im Lastenheft für die 01V von ZF

Die klassische US-Automatik funktioniert nach dem Wandlerprinzip, dort wird auch bei eingelegter Fahrstufe der "Quirl" als Zwischenantriebsding verwendet. Das merkt man insoferne, wenn man Gas gibt und der Motor heult dauernd auf und die Automatik reagiert extrem verzögert, das Auto beschleunigt wie durch Kaugummi.

Allerdings, und jetzt kommt der Haken, muss es auch bei der 01V Unterschiede geben: Die Kollegen Dieselfahrer berichten von diesen Kaugummieffekt, man hat nicht den Eindruck das es eine kraftschlüssige Verbindung gibt. Ganz das Gegenteil ist der V6 Benziner, einmal einen Gang drinnen fährt er sich wie ein Kupplungsauto (auf das habe ich beim Kauf sehr wert gelegt). Der Unterschied kann also nur im Wandler und der Software liegen. Ich glaube sogar dass man einen Wandler zb von einem Audi S6 verwenden könnte, die Teile sind alle baugleich und werden im Katalog hintereinander aufgezählt. Und ein anderer Wandler kostet "nur" rund 500 Euro plus Steuer.

Diese ganzen Überlegungen mit den US-Boys sind jedoch bei diesen Preisen nur theoretisch. Um das Geld würde ich mir bei RAR eher noch ein Schaltgetriebe holen :wink: Somit sehe ich mich bestätigt eher nichts zu machen, ich bin eigentlich mit der TT5 (bis auf das hohe Gewicht) recht zufrieden. Allerdings steht bei mir jetzt dringend die Flanschwellendichtung an, mein rechter Achsantrieb rinnt wie ein Nudelsieb. Über dieses Thema werde ich dann auf meiner Page berichten.
 
Thema:

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Iphone FSE RNS510 Problem: Hallo, ich habe ein Iphone 6s bekommen und kann es jetzt nicht mit meinem Passat mehr verbinden. Ich habe folgende Komponente. Passat B6, 2007...
Oben Unten