Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Diskutiere Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Öl wäre jetzt ca 3000km drin
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #141

Icedeath

Öl wäre jetzt ca 3000km drin
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Anzeige

  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #142
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann ist bestimmt zu wenig ATF i.d. TT.
Wie man den Ölstand korrekt prüft steht ja mehrfach im Forum beschrieben und auf Geri´s HP. ;D
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #143

spuxl

Hallo,
gibt es jemanden aus dem Raum Muenchen der meine TT "tunen" koennte? :bussi:

3BG V6TDI 4M BJ: 10/2004
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #144

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
????? schrieb:
mein Code ist 01101 was sagt dir das?
Kannst Du eine Aussage darüber treffen wie meine TT eingestellt ist und ob sie noch auf sportlich umschaltbar wäre?
Danke und gruß ?????

Hallo ?????,
Probiere doch mal 01111
Danke an webscouty :top:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #145
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Aaaalsooooo,

ich hab das jetzt mal ausprobiert. Meine TT5 stand auch auf 01101 :flop: . Ich habe dann auf 01111 umkodiert und festgestellt, dass die TT früher in den nächst höheren Gang schaltet (bei ca 70km/h in 5. Gang usw). und auch nicht so früh runterschaltet, wie vorher. Das Umschalten erfolgte viel sanfter.
Meinem Empfinden nach müsste das dann Economy sein, was beim V6 Diesel auch nicht schlimm ist. Die kiste zieht in den unteren Drehzalbereichen besser durch, als wenn der Motor hoch dreht.
Heute habe ich mal probiert, die TT auf 01121 zu kodieren. Hat einwandfrei gefunzt. Hierbei konnte ich feststellen, dass der Motor viel höher dreht, bis der nächst höhere Gang eingelegt wird. Beim Crusen in der Stadt bei ca 60 70 rum, schaltet die TT5 beim sofort runter, sobald das Gaspedal ein wenig tiefer gedrückt wird. Der Motor zieht hoch und beschleunigt. Allerdings, das Drehmoment kommt beim Diesel halt in den unteren Drehzahlbereichen ,bis ca 2500- Touren. Das schalten ist somit sportlicher ( das müsste also der Sportmodus sein), allerdings ist die Beschleunigung nicht berauschend. Ich galube das dürfte eher was für die Benziner sein.
Das Gedenksekunde beim anfahren oder beschleuningen ist aber in allen Modi weiterhin existent.
Zusammengefasst und meine Meinung bei den Steurergeräten, die auf 01101 stehen:
01101 normale automatische Umschaltung per Gaspedalschalter
01111 economy
01121 sport

Andere Codes wie 01103 oder 01130 usw funktionieren nicht. Das Steuergerät nimmt die Werte nicht an.
Falls jemand das ausprobiert, dann auf eigene Gefahr. Ich spreche hier keine Empfehlung aus, sondern poste hier nur meine Erfahrungen.
Das ausprobieren und umkodieren erfolgt auf eigene Gefahr.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #146

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
sehr gut webscouty, das ist wirklich informativ! :top:

ich habe hier noch eine etwas ältere Notiz gefunden, hab aber keine Ahnung ob das funktionert:

Wenn der Ausgangscode 01103 ist, kann man auf folgendes codieren
01113 Sport?
01112 4WD
01114 2WD

Angaben ohne Gewähr und ohne es überprüft zu haben!
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #147

Brandpunt

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Habe ein problem mit dem sport'zustand'...


Die code 00010 wird nicht acceptiert, er springt wieder auf 00000.

Was habe ich gemacht:

[select]
[02 - auto trans]
[07 - recode]
habe software-coding 00000 geändert in 00010
[do it]

und ist wieder auf 00000 gesprungen.... :(

Ich habe VGCM 3xx und 4xx probiert, und geben das gleiche problem.
Auslesen des steuergerätes geht ohne probleme...

Mein passat ist ein 1999 V6 TDI 4motion, motorcode AFB, getriebecode DEY.

:?: :?: :?:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #148

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wahrscheinlich ist dein Vag Com nicht freigeschalten...
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #149
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Nimm die Version 2*** ;D
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #150

Brandpunt

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Problem gelöst...

Habe mit einem registrierten version nochmahl geguckt:
00000 hat sich also doch geändert in 00010. :?:

:roll:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #151
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Brandpunt schrieb:
Problem gelöst...

Habe mit einem registrierten version nochmahl geguckt:
00000 hat sich also doch geändert in 00010. :?:

:roll:
:top:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #152

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
mal eine Frage :
habe den passi mit TT5 jetzt 2 monate (gebraucht gekauft)
ich kenne die Tiptronic nur als "ölquirl" im 1.-3. gang (brückt recht spät erst)
im 4. brückt er ziemlich schnell.

bekomme ich durch einen Ölwechsel dieses "Kupplungsschleifen" weg ?
Hab jetzt 90 TKM drauf und bin noch nie eine nagelneue Tiptronic gefahren....
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #153
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann man nicht sagen, ob es ganz weg geht, aber grösstenteils :!:
Soll heissen, dass die TT immer etwas schleift - am meisten in der 1. Fahrstufe beim Anfahren.
Aber nach einem ATF Wechsel wird die Arbeitsweise der TT sehr viel harmonischer und besser.
Alle die es gemacht haben, waren begeistert :!:
Ich kann Dir den Wechsel des ATF auf jeden Fall empfehlen auch zusätzlich in der Hinsicht, dass das ATF nach 90 TKM am Ende ist, auch wenn VW das anders sieht :!:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #154

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
bei 90tkm gehört das Öl raus, keine Frage. Guck mal in der Suche nach einen Thread "@all mit Automatikgetriebe".
Hmmm, das "schleifen" wird aber trotzdem nicht ganz weggehen, das machen alle TDI mit TT5, muss irgendwo in der Software verankert sein.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #155

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
alles klar Jungs, dann wird das gemacht
ich mache mal ein Video beim fahren "vorher/nacher"
hoffe mal das es bei mir wirkt
so richtig schlecht läuft meine TT5 nicht (glaube ich ....)

hier ein aktuelles Video, wenn ihr mehr wollt einfach mailen, habe noch viele
hier sieht man gnaz gut das "schleifen" , obwohl ich es da nicht so schlimm finde
http://www.car-revolution.de/MOV00004.3gp
abspiegel mit quicktime player !! ist mit dem handy aufgenommen

Wie findet ihr das Verhalten meiner TT ?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #156

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
das Material für den kompletten TT5 Ölwechsel ist wohl wieder teurer geworden !!!

habs vorhin abgeholt
157.- € !!

davon 71,70 € atf fluid
ölsieb fast 40
wannendichtung 16,15
Dichtung 01v325443 braucht man übrigens nicht (8,15) , ist beim Ölsieb dabei
--> umsonst gekauft und zurückgeben is nich :cry:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #157

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Meins war sogar noch etwas teurer. Habe gleich die Ablaßschraube und die Dichtung an der Nachfüllschraube erneuert. So wirds von VW vorgeschrieben. Die Ablaßschraube hat ne integrierte Dichtung, gibts nicht einzeln.
Also bei meinem Ölsieb war keine Dichtung dabei.

Hier kannst du alles nachlesen, im letzten Post auch die Preise.
http://www.meinpassat.de/forum/t47068.html
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #158

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
x world one schrieb:
Meins war sogar noch etwas teurer. Habe gleich die Ablaßschraube und die Dichtung an der Nachfüllschraube erneuert.

was für ne dichtung ist das an der ablassschraube, ein kupferdichtring ?
muss man den unbedingt ersetzen oder geht evtl. auch 2x ?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #159
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
x world one schrieb:
Habe gleich die Ablaßschraube und die Dichtung an der Nachfüllschraube erneuert. So wirds von VW vorgeschrieben. Die Ablaßschraube hat ne integrierte Dichtung, gibts nicht einzeln.
Gibt´s die nicht mehr einzeln :?: :gruebel:
Das würd mich stark wundern :!:
Habe die (Gummi-) Dichtung Anfang 2005 noch einzeln gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #160

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Sicher das es die einzeln gab? Bei mir das ein Teil.
Also bei meiner Ablaßschraube würde man die Dichtung nur sehr schwer heil runter bzw. ganz draufbekommen.
Die ist nämlich nen Tick kleiner als die Schraube und sitzt in einer Nut unter dem Schraubenkopf. Diese Dichtung ist aus Gummie. Der Dichtring an der Nachfüllschraube ist auch aus Gummie und einzeln zu wechseln.

Ob man die 2x verwenden kann, keine Ahnung. Die 5 Euro machens bei dem Preis auch nicht mehr fett.
 
Thema:

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Iphone FSE RNS510 Problem: Hallo, ich habe ein Iphone 6s bekommen und kann es jetzt nicht mit meinem Passat mehr verbinden. Ich habe folgende Komponente. Passat B6, 2007...
Oben Unten