Aaaalsooooo,
ich hab das jetzt mal ausprobiert. Meine TT5 stand auch auf 01101 :flop: . Ich habe dann auf 01111 umkodiert und festgestellt, dass die TT früher in den nächst höheren Gang schaltet (bei ca 70km/h in 5. Gang usw). und auch nicht so früh runterschaltet, wie vorher. Das Umschalten erfolgte viel sanfter.
Meinem Empfinden nach müsste das dann Economy sein, was beim V6 Diesel auch nicht schlimm ist. Die kiste zieht in den unteren Drehzalbereichen besser durch, als wenn der Motor hoch dreht.
Heute habe ich mal probiert, die TT auf 01121 zu kodieren. Hat einwandfrei gefunzt. Hierbei konnte ich feststellen, dass der Motor viel höher dreht, bis der nächst höhere Gang eingelegt wird. Beim Crusen in der Stadt bei ca 60 70 rum, schaltet die TT5 beim sofort runter, sobald das Gaspedal ein wenig tiefer gedrückt wird. Der Motor zieht hoch und beschleunigt. Allerdings, das Drehmoment kommt beim Diesel halt in den unteren Drehzahlbereichen ,bis ca 2500- Touren. Das schalten ist somit sportlicher ( das müsste also der Sportmodus sein), allerdings ist die Beschleunigung nicht berauschend. Ich galube das dürfte eher was für die Benziner sein.
Das Gedenksekunde beim anfahren oder beschleuningen ist aber in allen Modi weiterhin existent.
Zusammengefasst und meine Meinung bei den Steurergeräten, die auf 01101 stehen:
01101 normale automatische Umschaltung per Gaspedalschalter
01111 economy
01121 sport
Andere Codes wie 01103 oder 01130 usw funktionieren nicht. Das Steuergerät nimmt die Werte nicht an.
Falls jemand das ausprobiert, dann auf eigene Gefahr. Ich spreche hier keine Empfehlung aus, sondern poste hier nur meine Erfahrungen.
Das ausprobieren und umkodieren erfolgt auf eigene Gefahr.