Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Diskutiere Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sich jetzt auf Montag verschoben............ Mein Vater stand gerade mit seinem 94er TDI Passat bei meinem Mechaniker(ich wäre der nächste...
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #181

chrisstoeckl

sich jetzt auf Montag verschoben............

Mein Vater stand gerade mit seinem 94er TDI Passat bei meinem Mechaniker(ich wäre der nächste gewesen)

Aber dann hat sich ein Kühlerschlauch unter großem Lärm und Fontäne verabschiedet. Da die Motorhaube offen war, und der Mechaniker und mein Vater über dem Motor lehnten, sahen sie dann aus wie nach einem Kakao-Bad :lol:

Also bin ich erst am Montag drann............
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Anzeige

  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #182

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
na hoffentlich haben sich die beiden nicht verbrüht? :eek:

lasst du eh auch den Filter tauschen? Weil nur ablassen und einfüllen ist die halbe Miete....
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #183

chrisstoeckl

GottseiDank nicht !

Anscheinend Wasserpumpe defekt oder so.
Also kam nur lauwarmes Wasser aus dem Schlauch.....
Sah aber aufgrund des Rost aus wie Kakao.........

Ja Filter, Dichtung und 6 Liter Öl.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #184

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
chris, du kommst doch aus dem Audiforum? Kennst du dort meinen Thread über den Ölwechsel bei der TT5? Wär nett wenn du dort ein positives Feedback hinterlässt, find das nämlich ganz cool von dir dass du dich extra hier registriert hast. :top:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #185

chrisstoeckl

Geht klar, bin sehr dankbar über den Thread.
Wie vermutlich tausend andere...... :top:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #186

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
So, habe mich gestern auch mal an die Umcodierung gemacht.
In VagCom das TT Steuergerät aufgemacht und dann auf Recode und den Softwarecode auf 00010 geändert.

Tja, große Unterschiede sind erstmal nicht zu spüren. Woher auch. Aber ich muss nach den ersten testfahrten sagen, dass meine TT jetzt besser schaltet. Da ich auch oft gemütlich fahren, hat dies zur Folge das die TT im "Normalzustand" oft im Wandler fährt, zumindest kurzzeitig. Das ist mit dem Umcodieren weg. Sie schaltet sauber in die Gänge. Zwar einen Tick später, aber damit scheint das Wandlerfahren unterbunden zu werden.
Das sie zeitiger runter schaltet kann ich nicht sagen. Aber im KickDown schaltet sie auch anders. Nicht so ruckartig wie vorher sondern schön sauber in den kleineren Gang, dann erhöht sich die Drehzahl und dann geht die Post ab ;)
Vorher war das Runterschalten hecktischer. Auch meine Freundin war positiv beeindruckt. Bei Vollgas scheint sie auch nen Tick früher zu schalten war so mein Eindruck.
Durch das saubere schalten der Gänge scheint auch der Spritkonsum zu sinken, weil die TT nicht mehr so oft im Wandler hängt. Hatte gestern Abend jedenfalls mal 8,5l Schnitt in der MFA. Krass, sonst liegt ich mind. 1l höher.
Bis jetzt bin ich also positiv überrascht nachdem ich hier soviel geteielte Meinungen in dem Thread gelesen habe.
Ich werde mal wieter beobachten.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #187

chrisstoeckl

erstmals entschuldigung...... :oops:

Habe die DigiCam über Wochenende im Auto lassen.... --> Akku leer gewesen.

Also leider nichts mit Bilder.

Das Öl war tieftieftief-schwarz, der Filter war komplett zu, und
auf den Magneten befand sich eine 7mm starke Metall-Schlaze.....

Wir haben mit achundkrach 5,75 Liter reinbekommen.....
ISt das jetzt sehr tragisch, oder liegt das innerhalb der Toleranz?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #188

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hehe, die Brühe kann ich mir bestens vorstellen :D

die 5,75 Liter passen bestens, keiner hat noch mehr reingebracht.

auf meiner Page gibt es seit gestern die Bilder der zerlegten TT5, auch von einen Audi. Du findest es im Downloadbereich.

und, merkst du was beim fahren?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #189

chrisstoeckl

Habe bereits die ersten paar Kilometer bemerkt, dass vorallem der Wechsel von R auf D und umgekehrt, viel sanfter vonstatten geht.

Habe keine Vignette sonst hätt ich heut gleich mal einen Autobahnausflug gemacht.....

Werde euch aber am laufenden halten.

Danke nochmals mfG

Haben das Auto übrigens auf der Hebebühne nur hinten hochgehoben, bis er auf der Frontschürze stand, dass brachte auch schon wieder ein paar Liter Mehrbefüllung ;-)
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #190

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
chrisstoeckl schrieb:
...............................Haben das Auto übrigens auf der Hebebühne nur hinten hochgehoben, bis er auf der Frontschürze stand, dass brachte auch schon wieder ein paar Liter Mehrbefüllung ;-)

Das ist clever, da muß man erst mal drauf kommen! 8) :top:
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #191

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
chrisstoeckl schrieb:
Wir haben mit achundkrach 5,75 Liter reinbekommen....

jetzt ist mir klar warum du um 0,05 Liter mehr als die anderen reinbekommen hast :D
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #192

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Uups, da fällt mir noch ne Frage ein: Bleibt im Drehmomentwandler ein bischen von der alten Suppe drin, oder läuft der automatisch leer?
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #193

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
die Frage ist berechtigt.

es bleiben etwas mehr als 3 Liter im Getriebe, der Hauptteil davon ist im Wandler. Da rinnt auch nichts aus, der Wandler ist wie eine geschlossene Büchse (auf meiner Page findest du ein Bild von)

ein paar ganz genaue Leute (ich glaub es waren eher die Amis) haben das Öl nach ein paar Tagen wieder getauscht, damit hat man eine Durchmischung erreicht und fast alles getauscht. Wenn jemand die Arbeit selber machen kann und den Platz hat würde ich das auch empfehlen. Dafür könnte man beim Öl sparen, siehe Rodions Tipps betreffend Liqui Moly ATF III ), welches gleichwertig zum VW ATF ist

Ich habe diesen zweiten Wechsel nicht gemacht.
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #194

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Ich möchte demnächst meinen 2. Wechsel machen "lassen". Meinste das man gefahrlos auf das LiquiMoly ATF zurückgreifen kann? Mit Motoröl von denen habe ich bislang gute Erfahrungen gemacht. Aber mit Getriebeöl...noch garkeine. Auch habe ich keine Freigabe von/für VW gesehen. :?
Würde das schon nehmen...auch wegen des Preisunterschieds zum VW-ATF. Somit kann ich, wenn ih das Öl mitbringe, den Preis etwas drücken. :wink:
Gibts noch mehr Leute hier die das LM fahren?

Ciao
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #195

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
die Frage ist berechtigt.............
Ich habe diesen zweiten Wechsel nicht gemacht.
Den zweiten Wechsel werde ich dann wohl auch nicht machen. Mit frischem Filter wird die TT5 die nächsten 60000 wohl auch so locker überstehen. Danke Dir für die Info. :)
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #196

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Leute nicht übertreiben, VW wechselt garnicht und ihr gleich 2x hintereinander
ihr wechselt ja mehr Getriebeöl als Motoröl
:lol:

hab bei mir nach 90 000 gewechselt, war aber nicht arg verdreckt.
Dachte zuerst es hätte schonmal jemand gemacht, was ich aber nicht mehr glaube (wg. der Dichtung ! So wie ich das sehe ist die allererste Dichtung mit "Elring Klinger" bedruckt. Die Ersatzteile von VW sind ohne Label !)
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #197

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@pumpedose:

bitte guck dir hier diesen Thread an, Rodions Posting auf Seite 4:

http://www.meinpassat.de/forum/t11295.html

du kannst das AFT III auch verwenden


@passifan: Ich hab meinen nächsten Wechsel immer noch auf der ToDo-Liste stehen, wollte ich schon 2005 machen. Wenn man es selber machen kann und das ATFIII nimmt kostet es nicht die Welt...
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #198

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Juppi....danke! :top:

Werde mir mal Preise holen und dann schaunwema. Wenn der Frühling kommt...gehts los :razz:


Ciao
 
  • Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen Beitrag #199

AKN - Trecker

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Zur Codierung 01103 ein kurzes Feedback: weniger Planschverluste 8) , etwas kürzere Schaltzeiten, Vmax ca. 10 km/h geringer :roll: , lt. VAG-COM gute 20 Nm mehr Eingangsdrehmoment an der TT, Schaltverhalten und Schaltpunkte mit DSP unverändert, ca. 1 Liter weniger Verbrauch auf Referenzstrecken (Stadt, Landstraße).
Eine bisher nicht entdeckte Economy-Codierung für die 01V würde meinem Dahingleiten allerdings wesentlich mehr entgegenkommen :cry: !
(ATF III und Filter vor 30tkm nach Anleitung GERI erneuert)
 
Thema:

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen

Tiptronic dauerhaft auf "Sport" umstellen - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Iphone FSE RNS510 Problem: Hallo, ich habe ein Iphone 6s bekommen und kann es jetzt nicht mit meinem Passat mehr verbinden. Ich habe folgende Komponente. Passat B6, 2007...
Oben Unten