Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ Thomas, Deine Antwort wird nicht gewertet -> Du hast geschummelt und in Deinem 3BG geillert , lol :D
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.081

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@ Thomas, Deine Antwort wird nicht gewertet -> Du hast geschummelt und in Deinem 3BG geillert , lol :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.082
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Okay ... ;-)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.083

Jenser

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Nein, beim Verschließen klacken die Schlösser nur einmal.


Um wieder zum Tacho zu kommen: Der 3B1 919 890 bzw. mit J ist also der Richtige. Das X steht soweit ich in Erfahrung bringen konnte nur dafür, dass es jeweils ein Austauschtacho ist. Ich finde aber keinen einzigen, ebenso wenig wie einen (dafür geeigneten) CAN-Bus-Wandler. Wie sieht es mit den 3B1 919 890B aus? Der ist wohl aus dem 6-Zyl. Diesel, es muss also schonmal die Drehzahlscheibe getauscht werden, zudem muss die Firmware geändert werden, hab ich gelesen. Wer kann das machen (also die Möglichkeit zum Beschreiben des EEPROMs und auch die passende Firmware)? Kommt sonst noch was dazu?

Sorry für die vielen Fragen, aber es ist extrem mühseelig, die Infos aus den Tiefen des Internets zu fischen. Da findet man hier mal nen Fetzen, da mal ein Stück, teilweise widersprüchliche Infos...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.084

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Also wenn Du den Tacho mit 919 in der Teilenummer nimmst, dann benötigst Du keinen CANBUS Wandler nur bei Tachos mit 920 benötigst Du diesen. Wenn Du einen mit X am Ende besorgst, dann ist das ein neueres Austauschtacho und somit hast Du am Display noch länger Freude sonst ist die Chance auf Pixelfehler bis hin zum Displaytausch hoch. Die Tachos ohne X sind mindestens 12 Jahre im Einsatz gewesen und das Displaybonding gibt eben auch irgendwann mal den Geist auf.
Beim 3BG Tacho hast Du noch die neueren Features des Tachos und es macht optisch mehr her. Auch die letzten 3B Tachos mit der 2 am Ende der Teilenummer sind bis 200 vernaut worden und somit auch schon gute 11 Jahre alt.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.085

Jenser

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ja, dass ich den CAN-Bus-Wandler nur für die 920er Tachso aus dem 3BG brauche, weiß ich. Da ich aber bisher keine Quelle für einen solchen Wandler finden konnte, fallen 3BG-Tachos erstmal aus, daher die Frage, ob sich einer aus dem Diesel modifizieren lässt. Naja, wenn es einer ohne X ist und er Pixelfehler hat, dürfte er wenigstens günstiger sein. Vllt. so günstig, dass sich ein Austauschdisplay lohnt. Die gibts wohl für 70-80 Euro, der Einbau bereitet mir keine Kopfschmerzen.

Wie gesagt, wenn mir jemand sagt, wo es die CAN-Bus-Wandler gibt, könnte ich mein Suchfeld für Tachos erweitern :) Was können die 3BG-Tachos denn mehr? Und lässt sich das mit einem solchen Wandler überhaupt ausnutzen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.086
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Erstmal könntest Du Deinen Wohnort richtig ausfüllen, damit man weis wo Du in etwa herkommst. Vielleicht ist dann die Entfernung zu schorni auch nicht so weit, sodas DU das alles bei ihm machen lassen kannst. Er kennt sich mit der Materie bestens aus.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.087

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Also Kunset hat soetwas, diesen Adapter kann man auch für Dein Fahrzeug nehmen,kannst ja bei Unklarheiten mit Kunset Kontakt aufnehmen.
http://cgi.ebay.de/Can-Bus-Adapter-...2333?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item256350621d

Oder direkt bei Kunset.de
http://www.kunset.de/de/VW-Loesungen/VW-Golf-3-Vento-1H

Man muß nur den Steckadapter für die 3er Zentralelektrik entfernen und 2x 32polige Buchsenleiste anlöten. Die Buchsenleiste kann man auch von nem alten Tacho nehmen.

Warum solltest Du das 920er nicht ausnutzen können? Restkilometer, Willkommenanzeige, Zeigerbeleuchtung bei Zündung ein, bessere Optik und neueres Display und noch einige nicht offizielle Features sind einige Vorzüge. Frag mal bei Schorni an, der weiß schon was ich meine.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.088
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Frag einfach mal bei http://www.kufatec.de an, da haben schon viele aus dem Forum passende Kabel für diverse sachen gekauft, die fertigen auch Kabel nach eigenen Wünschen an
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.089

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Also bei Kufatec muß wohl ein neuer Wind wehen, denn 2008 war das nicht möglich. Kunset macht das auch nicht und unter anderem deswegen pressen einige Ihre Kabel selber, leider.
Bei Kufatec ist man ja nichtmal fähig, gewesen bei einem MFL-Kabelsatz die 2 Stecker für den Tempomatschalter zu liefern. Die Kabelbuden sind vermutlich aufgrund der Ferigungskosten gezwungen nur "normale" massentaugliche hochwertige Nachrüstsätze wie Komfortblinker, GRA oder Regensensor usw. zu liefern aber Flexiblität oder Sonderanfertigungen sind da nicht möglich, habe ich sogar schriftlich per Mail erhalten.
Also wenn man was von der Stange haben will, dann Kufatec oder Kunset, dort passt Preis und Leistung. Ob Kufatec den CAN Wandler im Angebot hat, kann ich nicht sagen, ich finde den dort nicht.

Ich selber habe auch Kabelsätze von beiden schon verbaut, Quali ist vergleichbar und je nach Kabelsatz ist der eine oder andere gut.

Oh, es gibt sogar auf der Seite einen Kabel-Konfigurator, da hat sich ja etwas getan. :D
Leider funktioniert das Teil immernoch nicht richtig. :cry:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.091

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Der Preis ist für den Adapter ohne CAN-Bus Wandler, steht ja unten drin, das man den CAN-Adapter erfragen kann.
Dabei sollte man nicht vergessen zu fragen, ob die die 2-3 Stecker für VW Tachos dranmachen können. Die Pinbelegung ist ja doch etwas anders und den neuen Audi-Adapter auf VW umzupinnen ist nicht jedermans Sache.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.092

Jenser

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
herrmi schrieb:
Also Kunset hat soetwas, diesen Adapter kann man auch für Dein Fahrzeug nehmen,kannst ja bei Unklarheiten mit Kunset Kontakt aufnehmen.
http://cgi.ebay.de/Can-Bus-Adapter-...2333?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item256350621d
Das sieht ja preislich ganz ok aus. Allerdings steht da was Passat betrifft nur 35i.

Danke für eure Hilfe!

Jetzt bliebe noch die Frage, welcher 920er Tacho derRichtige ist und was damit noch zu tun ist.


PS: Wohnort ist jetzt drin, wie weit weg bin ich denn?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.093
Somebody

Somebody

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Nur 300km =) Bei mir sins leider bisschen über 500. Lohnen würde es sich aufjedenfall!!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.094
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Kassel ist zw. 60 und 90 min weg - je nach Fahrweise ;-)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.095

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe noch eine Frage zu dem Theme.Habe ja in meinen 3B das KI von 3BG verbaut.Es haut alles soweit hin aber wie bekommt man das hin das das Airbag Symbol bein Zündung an Leuchten tut und nach ein Paar Sekunden wieder aus ist.Kann man das irgendwie ansteuern jetzt Leuchtet es dauernd.

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.096
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Wenn es dauernd leuchtet, hast du was falsch gemacht, sprich einen Airbag-Fehler. Fehlerspeicher ausgelesen ? Gelöscht ?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.097

Marcelkk29

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
DDas Problem ist ja das kein Can vom Airbag Steuergerät anliegen tut nur vom MSG zum KI liegt der can Bus

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.098
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das wird wahrscheinlich daran liegen dass der 3bg diese über den CAN-BUS bekommt, dein 3b leider nicht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.099
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
War da vorher ein 919er drin ?

Maaaaann, lass dir nicht alles aus der Nase ziehen ! Meine Glaskugel ist kaputt.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #1.100
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Marcelkk29 schrieb:
DDas Problem ist ja das kein Can vom Airbag Steuergerät anliegen tut nur vom MSG zum KI liegt der can Bus

Mfg

Was völlig uninteressant ist. Ob CAN oder K-Linie, wichtig ist das das KI passend dazu programmiert ist!
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten