Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mit der Nebelschlussleuchte war bei mir aber nicht so da hat im lichtschalter ne kontroll led geleuchtet! und das mit dem tacho was ist denn so...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #901

groundzero87

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Mit der Nebelschlussleuchte war bei mir aber nicht so da hat im lichtschalter ne kontroll led geleuchtet!

und das mit dem tacho was ist denn so toll daran wenn die zeiger und die 2 displays leuchten wenn es hell ist?
sieht man eh nicht wenns dunkel wird mach ich eh licht an und dann leuchtet alles !
Könnt ihr mir sagen im raum Berlin ob es da jemanden gibt der mir das Umstellen kann?
und mal ehrlich wer würde das mit dem Tacho von euch so haben wollen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #902

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
DA du sagst das du ein 3B hast und das KI von einen 3BG ist kann ich mir vorstellen das sich da was an der Pinbelegung geändert hat.
Bei den neuerren Autos ist es so das die Beleuchtung immer an ist.
Was die Lebensdauer der Led´s angeht so solllten die in der Regel länger halten als das Auto, sind ja kein Leistungsled´s.
Das man die Beleuchtung beim 3BG Tacho umprogramieren kann glaub ich nicht, zumindest steht bei OpenOBD .org nichts drin.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #903

groundzero87

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ja ist nen 3BG tacho im 3B
Also nen kumpel von mir hat nen 3BG und da ist das nicht so mit der Beleuchtung
ob das nun mit der Pinbelegung zu tun hat kann ich nicht sagen da kenne ich mich auch nicht aus!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #904
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
ALF schrieb:
Bei den neuerren Autos ist es so das die Beleuchtung immer an ist.

Aber nicht beim 3BG. Das geht nur mittels Programmierung. Ich denke mal, da hat es der Verkäufer "zu gut" gemeint.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #905

groundzero87

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
ist das echt so toll das viele leute das so haben wollen ?
dann ist ja mein KI schon fast was besonderes :D
ich meine wenn es wirklich so ist das die led's im KI nicht kaputt gehen und länger halten wie der rest vom Auto dann kann es ja so bleiben was mich daran halt nur gestört hat war das ich nicht irgentwann ohne die zeigerbeleuchtung rumfahren muss weil diese defekt ist dann!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #906
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
ALF schrieb:
DA du sagst das du ein 3B hast und das KI von einen 3BG ist kann ich mir vorstellen das sich da was an der Pinbelegung geändert hat.

Das man die Beleuchtung beim 3BG Tacho umprogramieren kann glaub ich nicht, zumindest steht bei OpenOBD .org nichts drin.


A ist die pin belegung ab einem bestimmten BJ gleich
B es gibt soviele sachen die man programieren kann, was nicht mit vag-com geht ;D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #907

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
A. ja, stimmt
B. Ist nur die Frage von welchen Bj. die dann gleich sind.

Hab jedenfals eine seite gefunden mit diversen Pinbelegungen von KI und almöglichen Steuergeräten und so und da war der Licht anschluss immer auf der selben Leitung beim KI, also kann es nur Programiert sein.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #908

Martins_3BG

@groundzero87
Sagen wir mal so, wenn einige Teile, wie z.B. die Nadeln immer leuchten, schaut das schon ganz gut aus :top: Komplett wäre mir auch zuviel des Guten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #909
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi @alf
ab mitte 99 ist die belegung bei tacho 3b und 3bg gleich ,bis auf 2 oder 3 kleine sachen die man umstecken /ändern muß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #910

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
lafee88 schrieb:
hallo

nachdem ich unzählige seiten der suchfunktion über tachos gelesen hab aber nix entsprechendes dabei war, versuch ich hier nun hilfe zu erlangen.

als ich letztens meinen passat 3b 1,9tdi afn nach längere standpause (ca 3 wochen) angestartet habe, ist mir aufgefallen dass, alle 4 zeiger am tacho nicht mehr gehen.
beleuchtung und mfa geht.

wo kann das problem liegen?
das einzige was ich gemacht habe ist den radio ausgebaut und den helligkeitsregler abgesteckt da ich diesen im skodaschalter habe.
beleuchtung geht ja im tacho.
aja, und die sicherung der kz-beleuchung ist mir durchgebrannt.
aber daran kanns ja auch nich liegen, oder?

mfg.



update!!!
hab heut fehlerspeicher ausgelesen.
hat angezeigt, dass das treibstoffanzeigssignal einen kurzschluss gegen plus hat.
gelöscht -- und kam wieder.
mehrmals probiert.

die stecker hab ich runter genommen un wieder drauf. die sitzen bombenfest.

was genau ist dieser fehler?
bzw. kann es daran liegen?
alles andere funktioniert, bin heute damit mal testweise gefahren.

mfg.<br /><br />-- 11.06.2010 - 20:01 --<br /><br />kann oder will keiner helfen?

fahr jetzt schon rund 2 wochen ohne tacho. ist etwas lästig
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #911

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du nen Kurzschluss hattest, dann kann das auch der Grund für den Ausfall sein. Der Strom sucht sich den Weg des geringsten Widerstandes. Wenn Dein altes Ki noch geht, dann würde ich das testweise einbauen und wenn damit alles geht, dann muß Dein neues mal geprüft werden. Sichtprüfung der Platine auf abgefackelte Bauelemente oder kalte Lötstellen wäre das erste, was Du machen solltest.

Was macht denn die Stellglieddiagnose der Zeiger oder gehen jetzt die restlichen Zeiger?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #912

lafee88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich hab kein altes KI.
das ist das einzige.

Hatte es lediglich ausgebaut um die beleuchtung von grün auf blau rot umzubauen.
aber beim einbau hat es funktioniert.
erst 3 wochen später ist es nicht mehr gegangen.
stellglieddiagnose hab ich noch keine gemacht, da ich derzeit etwas im stress bin.

mfg.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #913
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs,

ich habe anfangs angefangen dieses Thema durchzulesen, aber das ist verdammt viel........

ich habe nochmal die Frage:

ich fahre einen passat 3b bj 97 und habe einen Tacho mit WFS1 (glaube ich...is noch der grün beleuchtete) ohne alles Anzeige (nur links und rechts halt die kleinen Anzeigen)

Nun möchte ich umrüsten auf MFA der Tacho hat die Teilenummer 3B1 919 881 F kommt aus einem 1,8

ich habe eine 1,6 er drinne Teilenummer 3B1 919 xxx x ......

geht das...

und wie passe ich den Tacho an meine Wegfahrsperre an? (zur Verfügung steht VAG-Com)

was ist wenn ich keinen logincode habe?--> gibt es standartlogincodes?

Kann mir hier jemand weiter helfen????

mfg

Sven
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #914
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
haste dich mit den TN vertan ?
solte eigendlich 3b0 919 881 F heißen
die 881F solte WFS II haben also blaue beleuchtung
du brauchst 3b0 919 880 .. oder das 3b0 919 890 das hat WFS I und grüne beleuchtung ,MFA
den logincode können einige hier im forum auslesen :!:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #915
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
xxtreme schrieb:
(zur Verfügung steht VAG-Com)

Gibt es schon lange nicht mehr. LoginCode PFLICHT. Blaues Tacho mit WFS II geht auch, Umbau ist beschrieben.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #916
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
moin,

vorweg: welches kombinstument kann ich mir einbauen? es gibt viel zu viele. ich möchte MFD oder MFA haben.

danke schonmal,

was meinst du damit.....VAG-Com gibt es schon lange nicht mehr....

und wie bekomme ich den logincode.

das kombiinstrument hat die teilenummer : 3B0 919 881 F (ja ist blaue beleuchtung, aber vom prinzip ist die bleuchtung eh egal, da ich das eh wieder umlöten werde)

kann ich denn jedes beliebiges kombiinstrument mit 3B0 919 XXX X verbauen?

habe gelesen dass man mit den neueren kombiinstrumenten wie diesem hier auch auf WFS I runtercodieren kann.

wenn ich diese kombiinstrumente wie 3b0 919 880 .. oder 3b0 919 890 die WFS I haben einbaue, muss ich dann auch die WFS neu anlernen oder so.

mfg

ps.:

gibt wohl beides

3B0 919 881 F

und

3B1 919 881 F

wo ist hier der unterschied???? 3b1 und 3b0
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #917
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
xxtreme schrieb:
was meinst du damit.....VAG-Com gibt es schon lange nicht mehr....

Das was ich sagte, gibt es nicht mehr...

und wie bekomme ich den logincode.

auslesen (lassen)

(ja ist blaue beleuchtung, aber vom prinzip ist die bleuchtung eh egal, da ich das eh wieder umlöten werde)

Nein ist sie nicht, grün = WFSI und blau = WFS II


habe gelesen dass man mit den neueren kombiinstrumenten wie diesem hier auch auf WFS I runtercodieren kann.

Nö. WFS II bleibt WFSII
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #918
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #920
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
moin,

danke.

wer kann mir dann den logincode auslesen oder wie mag das gehen?

wie kann man dann den kilometerstand des neuen tachos auf den des alten stellen?

das wird dann wohl die 3b0 919 880 werden.

würde aber viel lieber das 3B0 919 890 A haben....das hat ja das große display....

mfg
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten