Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Beim Clonen werden die Bytes des einen in den anderen übertagen. Somit sind die 2 identisch. Daher gehen auch beide trotz nur eines angelernten...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #721
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Beim Clonen werden die Bytes des einen in den anderen übertagen. Somit sind die 2 identisch. Daher gehen auch beide trotz nur eines angelernten. Das geht aber bei WFS III zb nicht. 8) Da haste das Problem: einmal anlernen = gelockt, macht der anlerner einen Fehler = Schlüssel bzw transponder schrott. Für VAG sowieso. :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #722

haeven07

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
also müssen beide schlüssel angelernt sein. richtig?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #723

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Wollte nochmal fragen ob es möglich ist einen Tacho mit WFS II bei einem 97er Passat einzubauen mit WFS I!

Danke

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #724

Online2006

Ich habe vor 1 monat ein KI verbaut mit der TN: 3B0 920 849 A im Passat 3bg BJ 04 / 2001 V6 TDI Highline mit MKB: AKN. Mein Fahrzeug hat derzeit kein MFA und deswegen hatte ich das KI 3B0 920 849 A eingebaut. Bin damit zum :) gefahren und das Anlenrne an der WFS war erfolglos. Bin dann zum anderen :) gefahren wo ich dann selbst am Tester durfte. Alles schien perfekt aber dann wenn die Fahrgestellnummer übetragen werden sollte kommt die Fehlermeldung " Möglicherweise war das KI mit einer anderen Leistungsklasse im Betrieb" Dann habe ich einfach versucht die WFS anzupassen im Tester schien alles Perfekt zu laufen habe laut Tester dann die Zündung aus Geschaltet und den anderen Schlüssel rein gesteckt und zum Schluss dann ein laues ergebnis. Schlüssel wurden angepasst und dann auf Fertig und siehe da die WFS Leuchte im KI blinkt immer noch. Mgliche Starts im Tester wurde angezeigt mit einer NULL :lol: :lol: :lol:
Dann habe ich mein altes KI wieder eingebaut und möchte trotz dessen nicht aufgeben welches KI könnte bei mir denn nun reinpassen??? Ich denke das das KI 3B0 920 849 A Nicht in meinem 3BG passt.
Meine Fahrgestellnummer ist: WVWZZZ 3BZ2E000XXX
Würde das KI 3B0 920 845, 846 oder 847 in meinem Passat 3BG passen?
kann man es dann auch ohne Probleme wieder mit dem VW Tester machen?

Die Daten: VW Passat 3BG V6 TDI Kombi Highline, 110 KW MKB: AKN 6 Gang SG,

meine Alte TN vom KI habe ich mir jetzt nicht gemerkt :roll:
Kann mir einer helfen welches KI bei meinem Passt. :oops:
Danke schon mal im vorraus

Mfg.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #725
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das Problem ist schlicht und einfach, dass Du nur einen genullten - aber keinen jungfräulichen - Tacho mit Login erstanden haben wirst.
Damit geht kein Anlernen beim ;-).
Da hat Dich bei Ebay Jemand gründlich übers Ohr gehauen.

Wenn Du willst, dass man Dir kompetent hilft, darfst Du die FGST nicht ausxxxen - wie eine Fahrgestellnummer aussieht, wissen wir nämlich auch schon seit ein paar Tagen ... ;-)

Fahre zu Jemandem, der sich mit Tachos auskennt und lass den dort anlernen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #726

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das wußte ich aber auch nicht. Hier haben doch schon mehr Jungs gebrauchte Tachos eingebaut. Ich wußte nur, daß dann das Anpassen der KMs bei VW nicht geht.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #727
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Bei WFS II bzw. Tachos aus dem 3B ist das ja auch nie das Problem - das gibt es erst seit WFS III, den 3BG oder Golf IV-Tachos ab -Tachos ab MJ 02. Da geht der Austausch mit Hilfe der geführten Fehlersuche bei VW nur mit "jungfräulichen" KI's.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #728

Online2006

Ja habe da KI von Ebay. Ja also das mit dem Kombi würde dann also passen mit der TN: 3B0 920 849 A dann könnte ich ja eins mit LOG IN code bei e**y kaufen oder? mit 0 KM? oder passt es nicht in meinem 3bg? Weil der :) meinte das würde niemals passen mit 849 A.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #729
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
oder du schickst es zu Schorni und der macht deines auf Null (gegen Gebühr)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #730
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Online2006, das 849 A passt im 3BG, es ist totaler Bockmist, was Dein :) erzählt - alles nur, um sich das Problem "vom Hals" zu halten.

Aber - der Login des neuen KI alleine nutzt gar nichts, wenn Du es selber anlernen willst.
Du brauchst ja auch den bisherigen Login des verbauten KSG und Motorsteuergerätes, um die zwei Teile miteinander "bekannt" zu machen.

Besser ist, Du schickst das KI zu Schorni oder mir :D und lässt es "jungfräulich" machen, dann kann es jeder :) um die Ecke anlernen, gerade so, als käme es gerade von VZ (Vertriebszentrum).

Dann braucht das KI weder 0 km noch einen Login mitbekommen, das wird dann in "einem" Abwasch erledigt, Login ist dann quasi "Abfall". :lol:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #731

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
VWG_40 schrieb:
Wollte nochmal fragen ob es möglich ist einen Tacho mit WFS II bei einem 97er Passat einzubauen mit WFS I!

Danke

Mfg

Kann mir bitte wer die Frage beantworten!

Danke
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #732

Martins_3BG

@VWG_40
nein, die Begründung findest Du im Thread.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #733
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
VWG_40 schrieb:
VWG_40 schrieb:
Wollte nochmal fragen ob es möglich ist einen Tacho mit WFS II bei einem 97er Passat einzubauen mit WFS I!

Danke

Mfg

Kann mir bitte wer die Frage beantworten!

Danke

Ja geht, aber Du/VAG kann es nicht. 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #734

Martins_3BG

Naja gut, dann müßte er die Reise zu Dir antreten, was von ihm aus gesehen nicht gleich um die Ecke ist.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #735
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Martins_3BG schrieb:
Naja gut, dann müßte er die Reise zu Dir antreten, was von ihm aus gesehen nicht gleich um die Ecke ist.

Nö. Alles in die Post und ab dafür. Oder jemanden in der Nähe suchen der es machen kann. Bin ja net der einzigste der sowas macht. :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #736

VWG_40

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Also doch!
Das wollte ich hören!

VW hat es schon bewiesen das sie es nicht können!

Also muss ich mal meinen Tuner fragen ob er es kann!
Falls nicht kannst du das Schorni?

Mfg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #737
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
frag lieber was Schorni nicht kann
genie.gif
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #738

Online2006

Also sprich wenn das KI im Neumodus ist mit 0 KM drauf und LOG IN Code dabei ist den ich ja dann nicht bräuchte wenn das KI im neumodus ist kann der :) das ohne Probleme anpassen? oder verstehe ich das jetzt Falsch?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #739
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Nein - genau so ist es richtig. :top:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #740

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Das Anlernen von WFS3 "neuen" Tachos hat so mancher :) nicht so gern, scheinbar sind zu viele Transponder(Schlüssel) draufgegangen oder die haben graue Haare dabei bekommen. :D

Ich hatte schon 2 Fälle, da ging das Anlernen trotz "Neumodus" und "Nullung" nicht und als ich die Tachos auf den Tisch hatte, da sah man das Problem. Neuere Firmware in der MCU und beim Anlernen ist die alte FIN aus dem KI nicht rausgegangen. Auch ge FF te FIN oder ge XX te FIN machte je nach Tester schon Probleme. Aus diesem Grund würde ich an Deiner Stelle Schorni noch die FIN reinbrutzeln lassen, dann fühlt sich das MSG gleich beim FIN Abgleich "heimisch" und hat dann kaum "Integrationsprobleme". 8)
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten