Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das hab ich mir alles schon sorgfältig durchgelesen. Für die Heckklappe muss man einfach nur ein Masse Kabel an Pin 16 des KSG Und genauso...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #621
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Das hab ich mir alles schon sorgfältig durchgelesen.
Für die Heckklappe muss man einfach nur ein Masse Kabel an Pin 16 des KSG
Und genauso funktioniert das dann auch mit der Motorhaube und Gurtwarnfunktion. Schade das nicht mehr geht, aber dafür scheint der Tacho ja zu alt zu sein. :(

Ich habe aber noch eine Seite gefunden wo es um die Beleuchtung des Tachos bei Zündung ein geht. Da hat man zwischen IMMO 2 und IMMo 3 Tachos unterschieden. Der IMMO 2 konnte nur die komplette Beleuchtung bei Zündung ein während hingegen der IMMO 3 auch selktiv die Beleuchtung freischalten konnte. Und laut deren beschreibung hab ich einen IMMO 2 Tacho. Hier mal die Seite: http://www.eisermann-andreas.de/freischaltungen/freischaltungsinfos.php#bel/
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #622
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Das ist bekannt, aber dazu musst Du zu einem Tacho-Profi, denn da muss Dein Datensatz ausgelesen, umgeändert und zurückgespielt werden.
I.d.R. kostet das dann aber auch entsprechend Geld (ab 50 € aufwärts), umsonst macht das wohl niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #623
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nagut, schade das es nicht so einfach geht
aber wenigstens weiß ich jetzt mehr und hab dazu gelernt!
Dankeschön für eure Hilfe. Werde mich wohl in nächster Zeit an die Aufagben machen für offene Heckklappe und offene Motorhaube,
vllt auch noch die Gurtwarnfunktion, mals ehen.

Wenn jemand noch weiß was möglich ist an diesen Tachos
dann könnte er das ja bitte hier reinschreiben.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #624
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
passi150 schrieb:
Wenn jemand noch weiß was möglich ist an diesen Tachos
dann könnte er das ja bitte hier reinschreiben.


löl. Da glaubste net dran oder? Morgen ist es bei Ebay oder irgend welche wichtige Leute geben es als ihre "Erfindung" aus. Die meisten haben sich das rausposaunen abgewöhnt. Klingt komisch, ist aber so. :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #625
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
OK, dann geht dieser Satz eben an die Leute die freundlich genug sind sowas Preis zu geben und damit auch keinen Umsatz machen wollen. :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #626
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
passi150 schrieb:
OK, dann geht dieser Satz eben an die Leute die freundlich genug sind sowas Preis zu geben und damit auch keinen Umsatz machen wollen. :)


Gegenvorschlag. Beschäftige Du Dich mal so 3....5....7 Tage (a' ca 10...12 Stunden) intensiv damit. Und alles was Du dann rausgefunden hast, veröffentlichen. Ich würde Dir Tachos und Datensätze zur Verfügung stellen. Falls die 7 Tage nicht reichen, wären auch 14 Tage oder 4 Wochen kein Thema. So schnell mus sich die Tachos usw nicht wieder haben. Deal? :)



PS: Ist ein ernst gemeintes Angebot.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #627
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Danke für dein Angebot aber ich lehne ab, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Ich würde zwar mal gerne sowas ausprobieren, nur wenn man davon keine Ahnugn hat solte man es lieber lassen. Will ja auch nichts kaputt machen.
Sollte jetzt auch nich böse rüberkommen, es war halt nur eine Bitte. Ich verstehe ja auch das so etwas bestimmt eine Menge Arbeit kostet und das man es nicht einfach so Preis geben will.
Aber z.B. die Gurtwarnfunktion oder offene Heckklappe steht doch jetzt auch überall. Also muss es ja jemand verraten haben.

EDIT: habe mich jetzt mal dran gemacht ein paar Kabel anzuschließen für z.B. offene Heckklappe. Jetzt habe ich aber ein Problem, mein Passi hatte damals noch ein Gamma 4 Radio drin. Vor einiger Zeit habe ich dann auf Gamma 5 umgerüstet. Soweit sogut, doch jetzt wollte ich die 3 Kabel anschließen die mir die Radiosender, etc. in der großen MFA anzeigen. Das wären dann Pin 12, 13 und 15 am roten Stecker beim tacho. Nur jetzt habe ich voller entsetzen festgestellt dass die Pins schon belegt sind. Was kann das sein? Vom Werk aus war doch noch garnichts vorgesehen für die Anzeige der Radiosender in der MFA. Würde es vllt schon gehen wenn ich einfach an den jetzigen angeklemmten Kabeln abgreife und zum Radio gehe? Bitte helft mir schnell, mein armer Passi steht jetzt unten in der Garage, halb auseinander genommen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #628

gino2802

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all,

ich hab mal wieder ein mehr oder weniger grösseres Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ja, ich hab das hier alles gelesen, aber irgendwie verwirrt mich das nur noch mehr :?: :?:

Also, ich habe einen Passat Variant 3B 1.8T Baujahr ist 12/99, mein Tacho, bzw. das große Display in der Mitte ist übersäht mit Pixelfehlern, die mir tierisch auf den Zeiger gehen, deshalb dachte ich, ich frag mal rum ob irgendwo ein gebrauchter Tacho zu aufzutreiben ist.

Nun hat mir jemand einen Tacho angeboten, dieser hat folgende Teilenummer 3B0 919 861 BX nun stellt sich die Frage, passt der bei mir bzw. funktioniert alles wie gewohnt?
Ich hab in meinem Auto das monochrome Navi welches damals verbaut wurde und auch die Anzeige davon im Tacho, das hätte ich schon gern wieder auch auf den Bordcomputer möchte ich nicht verzichten.
kann man bei dem evtl. auch die Restkilometeranzeige freischalten?

Wie funktioniert das dann mit der Wegfahrsperre, geht das problemlos, also alten Tacho raus und neuen rein?
Wenn ich mir jetzt ein neues radio (mit iPod Steuerung) einbaue, werden mir dann auch Sender und Titel im Kombiinstrument angezeigt?

Kann mir jemand von Euch eine genaue Einbauanleitung für den Tacho geben oder mir vielleicht das Ding einbauen, falls es passt????

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus.

Vielen dank erstmal und herzliche Grüsse
Rosi :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #629
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Also, alle Deine Fragen stehen hier wirklich beantwortet, sorry. Klar, wenn Du nur quergelesen hast, ist das verwirrend, also: nochmal bitte.

Wichtig für das Beantworten Deiner Frage: wie ist die Teilenummer Deines jetzigen KI ? Das kann Dir jeder :) sagen/auslesen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #630
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
da deiner das gleich bj hat kann ich dir sagen das dieser nicht passt
du brauchst einen mit der xxx 920 xxx in der mitte (3b0 920 xxx)
weil du schon can bus hast
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #631

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
In Kurzfassung: Der Tacho muß passen, idealerweise der Gleiche wie Dein Alter ansonsten hier suchen oder gezielt fragen.
Das Freischalten der WFS muß Du bei VW machen lassen, oder bei speziellen Profis, falls in Deiner Nähe einer ist.
Anzeige Radio geht nur mit VW Gamma 5, VW Rhapsody und VW Navi.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #632
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@Didi, Spielverderber ... :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #633

gino2802

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Du bist ja wieder soooo netttttt, danke :D
Da ich zu dem :D hier, leider absolut keinen Draht habe, will ich es vermeiden, dahin zu müssen :oops: :oops:

Ich habe auch nicht "quergelesen" sondern mir 42 Seiten zu Gemüte gezogen, nur ich sag mal ab der 20 Seite wird das echt verwirrend :roll:

Ich dachte, vielleicht könnte mir jemand anhand meiner Fahrgestellnummer (ich denke jetzt einfach mal, dass aufgrund dieser alles ab Werk verbaute irgendwo gespeichert ist) sagen, ob der von mir angefragte Tacho/KI bei mir funktioniert.

Wegen der Wegfahrsperre muss ich wirklich zum :D ????
Das ist ja blöd, denn wie gesagt wir stehen auf Kriegsfuss......

In diesem Sinne, ich hoffe ich habe Dich/ Euch nicht zu sehr genervt mit meinen Fragen, so wie´s aussieht werd ich wohl meinen alten Tacho/KI behalten müssen, denn zu dem :D geh ich ganz sicher nicht und da mir sonst keiner helfen kann oder will ist das nun mal eben so.

Viele Grüsse
Rosi
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #634

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Da ich zu dem hier, leider absolut keinen Draht habe, will ich es vermeiden, dahin zu müssen

Wenn man VW fährt, muss man einen guten Draht zum Freundlichen haben :wink:
Dies mal als Denkanstoss....

Gruß
P3BGT
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #635
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Passat3BGTurbo schrieb:
Hallo,

Da ich zu dem hier, leider absolut keinen Draht habe, will ich es vermeiden, dahin zu müssen

Wenn man VW fährt, muss man einen guten Draht zum Freundlichen haben :wink:
Dies mal als Denkanstoss....

Gruß
P3BGT


Anders rum wird ein Schuh draus. VW muss nen guten Draht zu einigen Spezies pflegen. :twisted:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #636
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Stimmt. :D :lol:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #637

gino2802

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Dass ich keinen guten Draht zum :D hier habe liegt ganz sicher nicht daran, dass ich kein umgänglicher Mensch bin, ich weiss ja nicht wie Ihr reagieren würdet, wenn Ihr Euer Auto in die Werkstatt bringt um ne große Inspektion machen zu lassen und am Ende stehen Teile auf der Rechnung, die gar nicht ausgetauscht wurden und dann fährt der Lehrling wie ein bekloppter mit Eurem Wagen aus der Halle und schrottet dabei den Kotflügel und Ihr müsstet dann auch noch kämpfen um nen neuen zu bekommen und nicht irgendwelchen zusammengebastelten Pfusch am Auto zu haben.

.....das nur mal am Rande... Es hat also alles seinen Grund!

Viele Grüsse Rosi
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #638

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@gino2802: Aber Du schreibst Doch, Du willst gar nicht umrüsten, es geht nur um ein kaputtes Display. Da würde ich mich mal an einen der Reparateur wenden, die immer in Egay inserieren. Die bieten das so um 180 Teuro an. Billiger wird das mit anderem Tacho und Besuch beim Freundlichen auf keinen Fall.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #639

gino2802

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
@Diddi,

ich konnte dieses von mir angefragte Kombiinstrument günstig kriegen, nagelneu noch mit Folie drauf, da hab ich´s genommen, weil ich "dachte" das wird schon passen da ja das baujahr stimmte, da dieses Teil nun die nächsten Tage eingebaut werden sollte, wollte ich mich einfach noch mal hier vergewissern, dass das auch glatt geht. :oops: :oops:
Nachdem ich hier dann aber stundenlang gesucht und gelesen habe, war ich da echt total verwirrt (bin es immer noch) und deshalb hab ich nochmal nachgefragt, in der Hoffnung ich bekomm eine aussagekräftige Antwort :)
(Stattdessen kommt was immer kommt Suche benutzen usw. und ich habe nun langsam echt das Gefühl, hier nicht erwünscht zu sein, aber egal.)

Da dem aber wohl offensichtlich nicht so ist und ich nicht so ganz der versierte Schrauber bin, werd ich die Finger davon lassen, denn nacher ist am Ende mehr kaputt als ganz.
Deswegen auch meine Frage, ob hier in der Gegend irgendwer ist, der sich damit auskennt und mir dabei helfen würde, keine Reaktion, auch gut, damit werde ich leben :razz:
An so eine Reparatur hatte ich auch schon mal gedacht, aber das nagelneue Teil war wesentlich günstiger als eine Reparatur :eek: außerdem brauch ich mein Auto täglich und kann also nicht den Tacho ausbauen und irgendwohin schicken :oops: :oops:

Deshalb habe ich dieses Vorhaben ein neues KI zu haben, erstmal zu den Akten gelegt, das Ding liegt hier und frisst kein Brot, was solls.......

Viele Grüsse
Rosi
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #640
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Also mein Tacho hatte auch einen großen Pixelfehler
und ich hab es bei einem Tachoprofi reparieren lassen.
Hat mich zwar 230€ gekostet, dafür hatte ich aber ein
komplett neues Display drin was wieder funktionierte.
Und ich musste nur 2 Tage warten bis der Tacho wieder da war.

Doch in letzter Zeit wo es so warm war merkte ich das das Display
immer heller/schwächer wurde umso heißer es im Auto war.
Daraufhin hab ich bei der Firma angerufen
unm das mit denen zu klären. War kein Problem,
dank 5 Jahren Garantie auf erneute Probleme.
Somit hab ich den tacho einfach wieder eingeschickt
und er war 2 Tage später weider bei mir.
Seitdem funktioniert er einwandfrei.

Normalerweise kostet eine Pixelreperatur
ca. 180€, doch bei mir war noch ein anderes Problem.
Deswegen hat meine Reperatur 230€ gekostet.

Wenn du willst schick ich die die Adresse der Firma per PM.
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten