Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So Tacho ist drin, funktioniert auch alles (fast) wie gewünscht. Wenn ich einen Schlüssel ohne Transponder einstecke, dann meldet die MFA...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #501
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
So Tacho ist drin, funktioniert auch alles (fast) wie gewünscht.

Wenn ich einen Schlüssel ohne Transponder einstecke, dann meldet die MFA "Wegfahrsperre aktiv" allerdings lässt sich das Fahrzeug trotzdem starten und anfahren.

Woran kann das liegen?


Gruß Max

Edit:
Bei den angelernten Schlüsseln kommt keine Meldung.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #502
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
deaktivierte WFS im MSG? Wo steht der Wagen nachts nochmal?
:twisted:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #503
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. das ist schlecht...
wie bekomme ich die wieder ans laufen?

Tacho anlernen hat nen bekannter gemacht, der hat mir grad am Telefon nochmal versichert, dass er nichts im Motorsteuergerät verstellt hat.

Gruß
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #504
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Max59 schrieb:
Hmm.. das ist schlecht...
wie bekomme ich die wieder ans laufen?

Tacho anlernen hat nen bekannter gemacht, der hat mir grad am Telefon nochmal versichert, dass er nichts im Motorsteuergerät verstellt hat.

Gruß

Du bekommst die gar nicht an. Da muss der Datensatz im MSG geändert werden für...


Frage muss aber lauten: Warum zum Geier ist die (evtl) ausgeschalten? Wo hab ich den Wagen nochmal gekauft? Polen? :gruebel: ;D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #505
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Nene...
der kommt aus einem deutschen VW Autohaus...
aber vielleicht gibts das nicht mehr lange :twisted: :twisted:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #506
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Naja, sollte das Phänomen an der WFS liegen, würde ich mich fragen warum die (evtl) aus ist? :?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #507
Max59

Max59

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Kommando zurück

Das Problem lag an mir.

Klappschlüssel im Schloss eingeklappt...
Wegfahrsperre meldet sich, lässt sich aber trotzdem starten.

Schlüssel ohne Transponder -> WFS funzt einwandfrei...

Also alles gut, aber trotzdem danke für die prompte Hilfestellung.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #508
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich habe heute meinen Tachoumbau finalisiert. Am WE habe ich die Ziffernblätter schon getauscht und heute habe ich die LED´s versetzt.

Wie man sieht, habe ich die US-Scheiben vom BG Modell verbaut. Geht beim WFS2 Modell, da die Skalierung gleichmäßig ist und nicht wie beim deutschen Modell zwei Kennfelder besitzt. Allerdings sitzen die LED´s der Warnleuchten anders, sodas die Tachoscheiben falsch durchleuchtet wurden. Durch das Versetzen der LED´s passt es nun wieder.


Unterschied der Kammern:
12062007191mt5.jpg


Rechte Seite schon umgelötet:
96300621cj4.jpg


Scheiben im Vergleich:
30106950dz7.jpg


fertig ungelötet und befestigt:
49931030hf4.jpg


Scheiben drauf:
32822092xo4.jpg


Fertig:
10909156vc7.jpg
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #509
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Stefan,
da hast du dir ja das richtige Wetter für ausgesucht :D 8)
Sieht aber gut aus. :top:
Gruss
Michael
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #510

Martins_3BG

Prima Sache :top:
Hauptsache Du schaust auch immer auf die richtige Skala beim Fahren :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #511
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ZN.mArTiN schrieb:
Prima Sache :top:
Hauptsache Du schaust auch immer auf die richtige Skala beim Fahren :D


hehe, hatten wir das nicht auch mal diskutiert ? :D

demnächst werde ich auch wieder mein 3B Tacho umbauen, zur Zeit sind die BG Ki's bei Ebay aber rar.... :evil:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #512

fotowusel

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich habe ein gebrauchtes baugleiches Motorsteuergerät (038 906 018 P) erworben und möchte nun beide mit den Originalschlüsseln an einem Paasat Modelljahr 1998 benutzen (Gerät 2 für Tuningexperimente).

Der Motor geht nach jeweils 1s aus...(Wegfahrsperre)

Bin ich da auf eine VW-Werkstatt angewiesen wie gehts das in Eigenregie-ein OBD Adapter ist vorhanden.

Gruß Arnim
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #513
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
MSG rein, Lernwerte (Anpassung -> kanal 000) löschen = alles schick
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #514
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Ich rätsel gerade ein wenig !

Ich habe eine 3bg tachoblende mit chromringen und Zeiger bei meinem KI nachgerüstet.

Komisch ist nur, mein KI ist von Motometer,

die neue Blende sowie Zeiger sind von einem VDO !!


Alles hat ohne Probleme und/oder Anpassungen gepasst !

Hier ein kleines Bild :


 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #515
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
und übrigens ists egal ob vdo oder nicht.

Mein Tacho ist auch von Motometer und die 3BG Blende ist die von VDO...Die Zeiger sind ausm 3BG und die Tachoscheibe ist auch fremd...
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #516
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ist das Zitat von dir ?!

ja, dann passt sozusagen alles, ausser die Tachoscheiben.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #517
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Zitat hin oder her, was zählt ist:

und übrigens ists egal ob vdo oder nicht.

Damit meine ich/du/wir beide, daß die 3BG VDO Blende mit Chromringen problemlos auf ein Motometer Tacho geht...
iconbananalk0.gif
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #518
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja, speziell ging es eigentlich auch um die Zeiger vom BG Tacho, sollten die Stellmotoren der MM KI's nicht eigentlich dickere Achsen haben ? Naja, scheinbar ja nicht... :gruebel:

Wie man sieht, passt alles von VDO auf MM außer zwecks des Aufbaus, die Tachoscheiben , diese habe ich nicht vom BG VDO KI übernommen.

 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #519
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
ja, speziell ging es eigentlich auch um die Zeiger vom BG Tacho, sollten die Stellmotoren der MM KI's nicht eigentlich dickere Achsen haben ? Naja, scheinbar ja nicht... gruebel

Sind definitiv nicht dicker.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #520
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die Zeigeraufnahme beim (zb Jäger) alten WFS 1 ist teilweise größer. Also die, die nen weißen Zeiger drauf haben. :wink:
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten