Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); witzig da geht bloß keiner ran. Ich habe die nr. nicht übersehen.
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #361

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
witzig da geht bloß keiner ran. Ich habe die nr. nicht übersehen.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #362
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ähm, wenn Du das bist der immer (spät) abends anrufst, nicht wundern, auch ich hab ma Feierabend. Und das Telefon liegt gestern und heute zudem in der Werkstatt. Bis 18.00 lass ich mir glatt gefallen, auch gern Wochenende und da bitte tagsüber, aber Abends möcht ich meine Ruhe. Ich denke das verstehst Du oder? Dank Dir.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #363
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #364
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Kennst schon oder Frank? 8) :p


Morgen Treff bei mir denk dran, Teile sind bestellt :p
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #365

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
na ich habe da schon paar mal angerufen. Eben schon wieder. Hoffe morgen habe ich mehr glück.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #366
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
brandty schrieb:
na ich habe da schon paar mal angerufen. Eben schon wieder. Hoffe morgen habe ich mehr glück.

Haste.

PS: Die Hebebühne kann net rangehen :D :p


PPS: Check Mailfach. 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #367

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
hab dir ne mail geschrieben . Habt ihr da auch einen fest netz anschluß ? Ist nämlich billiger dahin zu telefonieren als auf deine handy nr. :) und sorry das ich so spät erst mich melde musste heute länger arbeiten daher entschuldige die späte störung.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #368
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
Schorni schrieb:
Kennst schon oder Frank? 8) :p


Morgen Treff bei mir denk dran, Teile sind bestellt :p
bin schon ganz aufgeregt :!:
@brandty
mit robin haste schon den richtigen glaub mir und auch etlichen anderen aus dem forum :top:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #369

roger-wrc

mipecc1 schrieb:
@ roger-wrc,
was meinst du wohl warum ich mir diesen Tacho eingebaut habe:

tacho3uj1.jpg


und keinen Blau/Roten?
Und meiner ist BJ 6/97.
Wie Schorni schon sagt, pass lieber auf das du keine Überraschung erlebst.
Gruss
Michael

so so....

hab jetzt mal nen anderen Tacho eingebaut und das mit blau/rot-Beleuchtung. Ich weiß ja ned was ihr da für Probleme habt mit eurer Überraschung aber es funzt alles. Musste nur die Wegfahrsperre neu anlernen und die km so einstellen wie ich sie brauche. Funzt alles ohne weitere Probs.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #370
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Dann ist der Tacho nicht original rot/blau oder Du hattest vorher keinen grünen bzw WFS I. Denn WFS I = Fest und II Welchsel. Das harmoniert nicht.


Naja oder Du erzählst was vom Horst... :roll:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #371

roger-wrc

der Tacho ist Original rot/blau und ich hatte einen grünen. Funzt aber trotzdem und die Harmonie ist auch da :)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #372
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
roger-wrc schrieb:
der Tacho ist Original rot/blau und ich hatte einen grünen. Funzt aber trotzdem und die Harmonie ist auch da :)

Natürlich.

Es gibt Leute die versuchen jahrelang für sowas ne Lösung zu finden, und Du baust einfach so nen Tacho ein und alles läuft. Hut ab. :top:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #373
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@roger-wrc

dann schreib dochmal welche Teilenummer dein alter Tacho hat und welche der Neue
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #374
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Genau, irgendwelche hier aus dem Thread :p Dann passt auch der Zusammenhang alt/neu 8)
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #375
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte nun den Wischerhebel von meinem Passat wechseln und meinen neuen Tacho einbauen. Ich trau mich nur nicht an den Abbau des Airbags. Daher möchte ich meinen Hebel beim :D tauschen lassen. Kann ich dann, wenn der Hebel und das Lenkrad schon wieder dran sind, auch noch die 4 Kabel, welche für die MFA benötigt werden selber an den Stecker pinnen oder muss man das schon machen, wenn der Hebel noch ab ist??? Kann ja sein, das man hinterher nicht mehr dran kommt. Wenn das so ist, dann muss ich nämlich auch noch die Kabel vom :D gleich mit dran machen lassen. Kann mir jemand da weiter helfen???

MfG

Kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #376
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
also , wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann brauche ich nur ein tacho mit der xxx 919 xxx wenn ich die mfa in der mitte haben will.
da ich bereits die mini-mfa in der uhr habe , brauche ich ansonsten keine weiteren anbauteile , oder ?

dann muß die wfs angelernt bzw. umprogrammiert werden. wie war das jetzt
nochmal mit der km/h anzeige . da ich jetzt ein 220er tacho drin habe und das nächste wird wohl ein 260er. sind die geber am getriebe gleich?

mfg
senad
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #377
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
BadBoy.SK schrieb:
also , wenn ich das jetzt richtig verstanden habe dann brauche ich nur ein tacho mit der xxx 919 xxx wenn ich die mfa in der mitte haben will. da ich bereits die mini-mfa in der uhr habe , brauche ich ansonsten keine weiteren anbauteile , oder ?

Wenn Du den Lenkstockschalter drin hast, ja. Evtl nen 2. Temp-Geber (je nach Fahrzeug und vorrüstung)

dann muß die wfs angelernt bzw. umprogrammiert werden.

ja

wie war das jetzt nochmal mit der km/h anzeige . da ich jetzt ein 220er tacho drin habe und das nächste wird wohl ein 260er. sind die geber am getriebe gleich?


Tausch ist 1:1 keine änderung nötig.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #378
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
den hebel habe ich drin , tachobeleuchtung war grün ( xxx 919 xxx ) , kleine mfa in der uhr .
den geber der außentemp. vorne im stoßfänger muß ich dann evtl. doppelt machen .

o.k. und wer schenkt mir jetzt ein xxx 919 xxx tacho mit mfa in der mitte ?

:lol:

mfg
senad
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #379
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ich hatte grad nen xxx 919 xxx in original blau, da war aber nen andere schneller :p

Und geschenkt? Da träum ma von :p
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #380
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
so als verspätetes weihnachtsgeschenk , dachte ich .

schade :(

:santa: :santaclaus:
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten