Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ich habe einen passat mit der fahrgestellnummer (WVWZZZ3BZXE431282 ) einen tacho mit der nummer...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #801

trango71

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen

ich habe einen passat mit der fahrgestellnummer (WVWZZZ3BZXE431282 )
einen tacho mit der nummer 3B1 919 890A blaue beleuchtung und navi

welche teilenummer kann ich alternativ dazu verwenden (navi muss nicht angezeigt werden)

danke
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #802

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. ich hab irgendwo mal gelesen dass man die MFA wenn man ne Climatronic hat einfach Plug'n Play mässig durch den Tausch des Kombiinstruments nachrüsten kann,weil dann die ganzen Sensoren schon verbaut wären.Stimmt das jetzt wirklich?Wäre ein 96er 1.8T AEB.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #803

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Du brauchst noch die Tasten zum betätigen der MFA.
Daher brauchst du noch ein Lenkstockschalter mit MFA Tasten und dafür noch den Kabelbaum.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #804

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hmm. naja.. gut des wär ja kein Problem.. Anleitung dafür steht ja oben im Link.Jetzt muss ich nur noch nen passenden Tacho finden,glaube für mein Modell dürfte der etwas rar sein..Danke!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #805

Jokecookie

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Für die ganz Verrückten wie ich: Ich habe ein Kombiinstrument das auf 919 860 endet.
Wenn ich nun ein Gerät auf 919 890 endet einbaue, das eigentlich für ein Automatik gedacht war.... Gibt es da Probleme?

Gruß
der Scherzkeks
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #806
traetow

traetow

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hey All,

ich wollte mal diesem Superforum meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen. Jetzt nach Euren Super Tips strahlt mich eine grosse MFA an, die mir auch die eingestellten Radiosender und CD Tracks anzeigt ohne Euch hätte ich das nicht geschafft. Ich habe nicht einmal eine Frage stellen müssen, sondern habe die Suche bis zum geht nicht mehr gequält und mit Erfolg. Mal abgesehen von einem Fehlversuch der freundliche war nicht in der Lage ein gebrauchtes KI anzulernen, kann auch sein das mit dem KI irgend etwas nicht stimmte , aber socnst alles Bestens.
Also nochmals vielen Dank und ich werde in Zukunft versuchen auch entsprechende Beiträge zu leisten. Foto siehe Galerie

:wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #807

GolfGott

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab mich jetzt durch die 54 Seiten gequält. Auch die Suche konnte meine Antwort nicht klar beantworten (oder ich bin wirklich zu doof :eek: )

Jedenfalls meine Fragen schnell:

- Hab nen 3BG 2001 TDI ohne alles im Tacho. Passenden Tacho hab ich raussuchen können und kaufe einen gebrauchten bei einem Forumsmitglied.
Lenkstockschalter ist bestellt.

Liegt ein Kabel für MFA vom Lenkstockschalter zum Tacho rauf oder ist keines da, wenn ich keine MFA hatte?
Wenn keines liegt, ist das von Kufatec Art: 34527, aktuell 29 Euro, das richtige? Ich möchte auf "kleine" MFA umbauen, bleiben die anderen Stecker einfach unbeachtet (also wie der rote etc)?
Und muss ich bei meinem 3BG auch ein "Verbrauchs"-Kabel irgendwo anklemmen?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #808
traetow

traetow

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
schau mal bei schrauberinsel nach dort steht alles im Detail.
So habe ich es auch gemacht und es hat wunderbar funktioniert. Du musst nur daran denken dir ein Tacho im Neumodus und am besten mit 0 km zu besorgen damit der :) dein KI auch anlernen kann !
[http://www.schrauberinsel.de/content/view/7/26/]

Kabelsatz kannst du dir selbst zusammenlöten ist nicht schwer und auf jedenfall billiger. Beim 3 bg gibt es eigentlich nur einen grünen und einen blauen Stecker und keinen roten! Verbrauchsanzeige ist bereits vorhanden, bei mir brauchte ich nicht einmal die Tempanzeige von der Climatronic zum Tacho verdrahten, war bereits auch schon vorhanden, also nur vier Kabel bauen eins für rauf eins für runter, eins für Reset und eins für Masse das wars .

alles zusammenbauen Tacho anlernen lassen und freuen!!!
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #809
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
traetow schrieb:
Beim 3 bg gibt es eigentlich nur einen grünen und einen blauen Stecker und keinen roten!


kein roter = BAUJAHR/MODELLabhängig!!! :roll:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #810
traetow

traetow

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ach so wusste ich nicht. Ich dachte der 3 bg hat prinzipiell nur noch einen blauen und einen grünen Stecker. Aber man wird halt alt wie eine Kuh und lernt immer dazu. :D

Danke Schorni für den Hinweis.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #811

GolfGott

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann selber Stecker und Kabel besorgt, ist ja wirklich nicht viel Arbeit.
Mit dem Temperaturgeber muss ich wahrscheinlich einen Nachrüsten und verkabeln, da ich keine Climatronic habe, sondern ne normale Klimaanlage. Das ist mir auch nicht ganz klar geworden aus dem Studium der ganzen Seiten:

Es KANN also sein, dass Kabel vorhanden sind unter dem Plastik vorne beim Servobehälter, auch ohne Climatronic etc?

Und warum muss der Tacho in den Neumodus versetzt werden? Lassen die VW-Tester nicht das Anlernen von gebrauchten Kombis zu?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #812
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Genau. Das zu fragen ist aber überflüssig - steht nämlich hier in diesem Thread mehrfach.

Alles weiter zum Temperatursensor gehört hier aber nicht her - das wurde schon öfter in anderen Threads behandelt, bitte bei weiteren Fragen ausschliesslich dort weiter fragen: , oder einfach mal [url=http://www.meinpassat.de/suche.html]hier klicken.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #813
disi77

disi77

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
So nun klincke ich mich auch mal ein:

habe ein passat 3b BJ 2000 und folgenden KI drin

3B0920822x
VDO V27
Codierung:05145
IMO-IDENTNR: VWz7z0A4512349

und möchte nach möglickeit ein 3BG Tacho mit GROSSEM Display nachrüsten bzw den normal mit grossen.

Kann ir evtl einer ne Teilenummer geben von dem KI, Welches passen würde ? wie gesagt nach möglickeit 3bg, mit Chromringen :razz:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #814

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ohne Modifikationen am Tacho kannst Du 3B0 920 842A oder C für Diesel und ohne Buchstaben oder mit B für Benziner. Das sind aber alles 3B Tachos.

Wenn Du 3BG Tachos nutzen willst, dann muß man die Bauelemente für die Analogeingänge nachbestücken und den Eprom des Tachos anpassen, damit dieses für den 3B kompatibel ist. Ich selber habe selber ein 849A in meinen 2000er 3B verbaut. In den nächsten Tagen bekomme ich ein 849er Tacho, das könnte ich für Dich umbauen oder Du schickst mir eines, was ich Dir anpassen soll.

Alles was Du noch benötigst, ist Diagnosesoftware und OBD-Kabel. Das kannst Du im Auktionshaus günstig kaufen oder Du kommst nach Halle/Saale.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #815
disi77

disi77

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hab leider ein Benziner*g
somit währe ja dein Tacho leider nicht zu gebrauchen oder?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #816

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Warum nicht? 849er gibts auch als Benziner, sind bloss etwas seltener, da die Masse damals scheinbar mehr Diesel gekauft hat. :wink:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #817
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
disi77 schrieb:
Hab leider ein Benziner*g
somit währe ja dein Tacho leider nicht zu gebrauchen oder?

Umflashen und gut. Billiges 849 hatt ich 3 Jahre in meinem drin.
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #818

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Was heißt billiges 849er? Umgefriemeltes W8 849er? Was hast de denn jetzt drin?
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #819
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
herrmi schrieb:
Was heißt billiges 849er? Umgefriemeltes W8 849er? Was hast de denn jetzt drin?

Nö. Eben nen billiges orig 849'er. Davor nen 842, 846, 847... Eben was da war. Orig nen altes xxx919xxx ohne alles. Wie es in so ner alten 97'er Bude eben drin war 8)

Jetzt? Jetzt bin ich Umweltbewusst und fahre mit dem Bus. Passat ist verkauft. :twisted:
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #820

herrmi

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hast Arbeit um die Ecke in der ehemaligen VEB Marmeladenbude oder Fleppe wech oder was neues in Aussicht? :wink: :D
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten