Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Diskutiere Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Poldi, hast du evtl. Bilder??? Bekomme jetzt auch meinen Tacho und möchte den gerne einbauen,wenn ich deine Hilfe brauche,kann ich mich dann...
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #21

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@Poldi,

hast du evtl. Bilder???

Bekomme jetzt auch meinen Tacho und möchte den gerne einbauen,wenn ich deine Hilfe brauche,kann ich mich dann melden?? :oops: :oops: :oops:


War der Umbau mit vielen Kabel umstecken verbunden???

Ich habe aber nur einen Tacho mit MFA,das kann ja nicht so schwierig sein oder???

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Anzeige

  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #22

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi Kevin,

sorry das ich mich erst jetzt melde.
Bilder habe ich noch keine gemacht, bin einfach noch nicht dazu gekommen (wenn ich ehrlich bin weiß ich nichtmal wie man hier Bilder einstellt :D )

Also, der Umbau selber ist kein Problem. Grundsätzlich nur Tacho raus, neuen rein und WFS freischalten. Wie bereits erwähnt kann es aber sein das die WFS nicht passt beim Umbau von 3B auf 3BG, muß man testen.
Nach dem Umbau und der Freischaltung die Anzeigen überprüfen. Theoretisch wird alles funktionieren, wenn nicht ist es aber möglich durch umstecken diverser Pin´s die Anzeigen zu bekommen.
Welches BJ ist Dein Passi? Solltest Du mit dem Umbau Probleme haben sag bescheid.

MfG, Poldi
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #23

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@Poldi,

die Bilder kann ich dir einstellen,du mußt sie mir nur per Email schicken!!

Ich gebe dir per PN meine Adresse!!!

Mein Passat ist BJ 11.99 so wie deiner deswegen sollte es eigentlich funktionieren!!!

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #24
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so, am Samstag auf dem Treffen hab ich mir endlich mein Kombiinstrument mit großer MFA von dem dortigen VW-Händler anlernen lassen

http://www.passatplus.de/umbauten/kombiinstrument/kombiinstrument.htm
(mit animiertem Gif)

jetzt meine Frage besteht Interesse an einer Tabelle, welcher Tacho gegen welchen mit MFA getauscht werden kann ?

dann würde ich dazu mal ein paar Daten sammeln....
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #25
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@marc naklar denn ,es sind ja immer wieder leute hier im forum die den tacho tauschen wollen/möchten und es treten auch meist die gleichen fragen auf
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #26

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@marc

das ist eine super Idee, ich habe mir auch bereits überlegt meine Erfahrungen bezüglich Tachotausch gesondert zu posten. Die Frage ist dann nur wohin damit. Vieleicht sollte man unter Einbau-Tips eine Art Forum dafür schaffen. Ich werde mich jedenfalls am Wochenende mal am PC setzen und meine Daten hier einstellen. Ich habe auch noch einen haufen Schaltpläne vom 3BG, aber die alle scannen? :roll: viiiiiiieeeeel Arbeit

@kevin

ich werde am WE Fotos vom Tacho machen, und Dir diese mailen.
Die Tatsache das unsere Passis das gleiche Bj haben ist aber leider keine Garantie das die WFS passt. Ab 5.99 also Mod.2000 wurden schon teilweise Passis mit WFS 3 ausgeliefert. Bei denen mit WFS 2 kommt es auf das Steuergerät an. Diese sind bereits teilweise in der Lage mit WFS 3 zurecht zu kommen. Also wie gesagt: no risk no fun :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #27

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@marc,

ich finde es auch Gut mit dem einstellen der Tacho Typen!!!Da hast du mal wieder ne gute Idee gehabt!! :top:

@poldi,

kann ich denn einfach das alte Teil raus und das neue rein???
Passt das mit den Steckern??

Und was war mit dem Temperaturfühler??? Neuen oder wo muss er angeschloßen werden von der Climatronic???

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #28

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@kevin

erstmal raus damit und den neuen rein. Die Stecker passen. Beim freundlichen die WFS freischalten lassen. Wenn das gefunzt hat dann die Funktionen testen. Mit glück geht die Aussentemp. wenn nicht dann meld Dich noch mal ich geb Dir dann alle nötigen Infos. Evtl. habe ich bis dahin die Tips fertig, da steht dann auch drin was benötigt wird für die Temp Anzeige und wie es anzuschließen ist.

gruß, poldi

(Bin ja noch immer "Fahrschüler" :lol: werd wohl noch ein wenig mehr texten müssen :lol: )
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #29

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@poldi,

danke für die suppi Tipps :top: :top: :top: ,denke mal das der Tacho am
Donnerstag bei mir eintrudelt,aber wenn ich den neuen Tacho einbaue,dann kann ich doch nicht mehr den Wagen starten,oder??? :oops: :oops:

Oder sehe ich da was verkehrt :?: :?: :?:

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #30
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
genau ,du kannst den wagen nicht starten aber die zündung kanst du anmachen um zusehen ob das display ok ist ,dann wieder rücktauschen und zum freundlichen fahren
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #31

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@schote,

funktioniert die MFA sofort ohne das ich was machen muß???

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #32
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
gehe mal davon aus das du noch nichts hast nur den normalen tacho drin hast so wie es bei mir auch war
hatte den wischerhebel getauscht und die kabel verlegt und angeschlossen die für die mfa notwendig sind und dann das neue kombi mit mfa mal probehalber angeschlossen display wurde rot und auch ein paar warnmeldungen wurden angezeigt weil halt die schlüssel noch nicht angelernt waren
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #33

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Ich habe nur einen normalen Tacho,richtig!!!

Ich habe aber nur die kleine Anzeige,brauch ich da auch den Wischerhebel???DIe große Anzeige ist doch das FIS oder???

Ist das aufwendig es einzubauen???
Und was muß beachtet werden??!!

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #34
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn du die kleine anzeige im drehzahlmesser hast brauchst nichts tauschen bzw.kabel verlegen weil ja schon alles da ist der wischerhebel solte auch die wippe haben
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #35

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Tja,
da habe ich wohl Pech gehabt,habe nichts dergleichen!!!


So eine Sche§&%$!!!

Dann werde ich wohl viel Arbeit haben...
Hier ist mal ein Bild:
tacho1.BMP

und dafür den anderen Wischerhebel mit den Tasten???

Gruß
kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #36

poldi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi @ all,
hier noch schnell die Einbauanleitung für den Aussentemperaturfühler:


Es wird zum Umbau benötigt:
1x Temp Fühler 8Z0 820 535
1x Steckergehäuse 1J0 973 702
1x Kabel 000 979 131 A
evtl. eine Gummitülle für den Stecker, oder das Kabel mit Silikon abdichten.
Universal Kfz Kabel als Verlängerung ca. 2x 4 Meter
Kosten gesamt ca. 10 Euro

Einbau:
Da der vorhandene Temp Fühler von der Climatronic benötigt wird muß dieser im Fahrzeug verbleiben. Der neue Temp Fühler wird in der nähe oder am alten Temp Fühler befestigt.

Anschluss am Tacho:
Der Anschluss vom Fühler Pin 1 wird mit hilfe eines "Stromdiebes" am blauen Stecker vom Tacho Pin 7 schwarz/braunes Kabel angeklemmt.
Das ist die Gebermasse welche auch vom Tankgeber, Geber vom Scheibenwasserstand und Kühlmitteltemperatur verwendet wird.

Der Anschluss vom Fühler Pin 2 wird am grünen Stecker vom Tacho Pin 26 braun/gelbes Kabel angeschlossen. Das vorhandene Kabel einfach durchtrennen, Kabel verbinden und das andere ende isolieren.

Danach sollte die Temperaturanzeige am Tacho funktionieren. :wink:

Nachtrag:
Die Teilenummer für das Kabel habe ich korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #37
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das ist alles nicht so schlimm wie es sich anhört glaub mir hatte bei mir auch etwas bammel aber nachher war es einfacher als gedacht und man freud sich wenns funktioniert :D
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #38

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Ist an dem Wischerhebel ein Kabelsatz mit Stecker bei,den man am Tacho anschließen kann???
Habt ihr da ne Teilenummer für mich???Habe mal bei R-A-R geschaut die
haben welche für den 3B geht der auch???Und kostet 30 Euro!!!
Siehe HIER

Ich hoffe das der Tacho morgen kommt,damit ich mich mal ans Werk machen kann!!

Bezüglich der Wegfahrsperre,muß der Tacho dann auf den Schlüssel angelernt werden??? :? :?

Gruß
kevin
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #39
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Oder man schaut, ob folgendes vorhanden ist.
Habe ich heute in den Stromlaufplänen für meinen 7/97er nachgeschaut.

1: Vom Massepunkt 1 neben Relaisträger (braune Leitung) zu 2facher Steckverbindung Motorraum vorne links.
2: von der Steckverbindung geht eine schwarze Leitung zum Temperaturfühler für Außentemperatur
3: Vom Temperaturgeber wieder eine schwarze Leitung zur Steckverbindung 2fach Motorraum vorne links
4: Dann eine braun/gelbe Leitung zum braunen? 1fach Stecker Kupplungsstation A-Säule links
5: von dort geht wieder eine braun/gelbe Leitung über die Verbindung (Außemperaturanzeige) im Schalttafelleitungsstrang an Pin 26 vom grünen Stecker im Kombiinstrument

Ich werde das die Tage bei mir auch mal prüfen. Will die ANzeige auch haben.
Es kann aber auch sein, das das nur bei VDO-Kombiinstrumenten klappt und nicht bei Motometer/Jäger
 
  • Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen Beitrag #40
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
der richtige ist nicht da bei da du einen vari fährst brauchst du den wischer mit der nr. 4B0953503H die in deinem link haben am ende ein G das g ist für limo tausche mal den passat indeinem link mit golf4 da gibts die richtigen ist halt alles das gleiche
 
Thema:

Tachoumbau, Teilenummern und sonstige Katastrophen

Oben Unten