@Passatchris
Also der Chip mit 187PS klang für mich anfangs auch nicht viel. Aber MTM zielt nicht auf PS sondern auf Drehmoment. Wo bei anderen bei ca. 290-300Nm Schluss ist, haut MTM bei mir z.B. mit über 330Nm voll rein.
Also Fahrverhalten: Unter 3.000 U/min ist nicht viel los. Ab ca. 2.500 U/min hörst Du den Turbo schaufeln und ab knapp 3.000 U/min geht's los. Das drückt so dermassen, dass man mehr als 187PS vermuten möchte.
Der Spritverbrauch sinkt um ca. 1,5Ltr bei normaler Fahrweise im Vergleich zm Serienchip, aber wenn man alles fordert, gehen auch schonmal gut und gerne 3 Ltr. mehr durch. Aber Verbräuche über 11 Liter sind sehr sehr selten. Wenn dann nur bei Dauervollgas auf der Autobahn.
Der Preis von 1.000,-€ ist schon sehr teuer. Evtl. können die Distributoren (partner von MTM) etwas am Preis machen. Oder Du versuchst es bei
http://www.muggianu-turbo.de Die führen die Produkte von MTM sind aber um einiges günstiger.
Beim Umbau der Abgasanlage merkt man aber deutlich die Power, selbst ohne Chipanpassung. Z.B: meiner: Nach Einbau der MTM-Anlage und Ausbau des serienmäßigen Kats und Vorrohr und Ersatz derselben durch ein 3"-Vorrohr ab Turbo zog der Wagen mit geradzu schier unglaublicher Leistung nach vorn.
Besonders das Ansprechverhalten über 4.000 U/min wird durch den Umbau der Abgasanlage deutlich verbessert. Ab da wird der Turbo agressiver und hängt besser und schneller wieder am Gas. (Normal lassen die 1.8T dort oben sehr viel Power, da 1. der Ladedruck steil abfällt und 2. der serienmäßige K03 obenrum nicht mehr die Power liefern kann)
Aber der Auspuff ist Stage2 und den kannst Du Dir vererst noch sparen.
Zum Leistungsverhalten: Ein Passat 2.8V6 ist kein Problem, ausser Endgeschwindigkeit, ein 3er BMW 328i auch keines. Die Dieselfraktion bis 130PS PD sind auch keine Hürde, wobei man diese nicht unter 3.000 U/min "angreifen" sollte

. Auch größere Fahrzeuge sind meist nur Makulatur. Ich hatte z.B. damals eine Fight mit einem E400 CDI. Mit seiner Automatik ist er mich nicht losgeworden. Er rußte vor mir wie wild aber erst bei über 200 km/h zog er langsam davon.
Aber auch andere Chiphersteller sind sehr gut: DIGITEC und SKN, um die wichtigsten zu nennen.
Gruß
Marco