Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt?

Diskutiere Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich habe mal eine Frage. Ich habe letztens im Fernsehn was von Sounmanagement bei Autos gehört. Ich glaube aber, da ging es um die...
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #1
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich habe mal eine Frage.
Ich habe letztens im Fernsehn was von Sounmanagement bei Autos gehört. Ich glaube aber, da ging es um die Neuentwicklung von Motoren/Autos.
Nun meine Frage: Weiß jemand von euch, ob dieses Soundmanagement auch nachträglich für meinen 1.8T möglich ist?
Ich hätte so gerne V6-Klang, aber will bei meinem 1.8T Motor bleiben. :roll:
Gibt es sowas, wer bietet sowas an und was soll der Spaß kosten?!
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #2

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi PassatChris

Ich glaube, ich muß dich enttäuschen!

Normalerweise wird "Soundmanagement" in der Entwicklungsphase eines Autos betrieben.
D.h., dass sämtliche potentielle Geräuschquellen in einem schalltoten Raum gemessen werden. Danach werden die Ergebnisse analysiert und entsprechende Maßnahmen getroffen.

Nachträgliches "Soundmanagement" ist eigentlich nicht machbar (außer Abgastrakt).

MFG
Thomas
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #3
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas.
Schade. Ich war echt der Meinung, ich hätte sowas mal irgendwo gehört.
Irgendwas von Soundchip oder so...

Naja, V6-Sound wäre geil, aber der 1.8T brüllt ja an sich auch schon ganz gut... :twisted:
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Du wirst nie den Klang eines guten V6 in einen Vierzylinder kriegen.

Du kannst aber Deinem Turbo auf die Sprünge helfen. LMM-Restriktion entfernen, komplette Anlage ab Turbo, größerer Turbo und Chip. Schon pfeift und blubbert das Teil, dass es jedem V6'ler Angst und Bange wird.

Gruß

Marco
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #5
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Hm... Nee, das ist mir schon wieder zuviel Aufwand.
Wie gesagt, ich hatte mal von "Soundchips" gehört, die nen Seat Marbella wie nen Ferrari klingen lassen. Naja, war wohl nur irgendwas unseriöses...
Nen Chip werde ich auf alle Fälle noch reinmachen - wenn das nötige Kleingeld mal über is... :wink:
Wo hast du deinen her? Wie teuer war es komplett?

MfG
Chris
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Passatchris: Schau mal in Cruisers Signatur!

Grüsse
Matthias
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #7
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ja, hallo.
Ich wusste, dass irgendwer das sagen wird... :lol:
Ich meinte mit "woher" nicht, welcher Tuner, sondern, wo der ansässig is.
Und vom Preis steht doch da auch nichts.
Habe aber mal gegooglet und die HP gefunden.
Klingt ja echt verlockend. Die geben ja sogar Garantie!
Nur doof is, dass man für mehr als 187 Ps seine Abgasanlage umbauen lassen muss.
Ich will die diskret hinter der Heckschürze verborgen haben...
Hier ist zum Glück auch 20km weiter gleich nen Einbaupartner von mtm.
Werde mich bei gelegenheit mal schlau machen.
Preise ab 1000 € sind auch noch erträglich....

MfG

PS: @ cruiser Kannst du evtl. Erfahrungen berichten? Verbrauch, Leistungsentfaltung und so... Wäre nett
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Passatchris

Also der Chip mit 187PS klang für mich anfangs auch nicht viel. Aber MTM zielt nicht auf PS sondern auf Drehmoment. Wo bei anderen bei ca. 290-300Nm Schluss ist, haut MTM bei mir z.B. mit über 330Nm voll rein.

Also Fahrverhalten: Unter 3.000 U/min ist nicht viel los. Ab ca. 2.500 U/min hörst Du den Turbo schaufeln und ab knapp 3.000 U/min geht's los. Das drückt so dermassen, dass man mehr als 187PS vermuten möchte.

Der Spritverbrauch sinkt um ca. 1,5Ltr bei normaler Fahrweise im Vergleich zm Serienchip, aber wenn man alles fordert, gehen auch schonmal gut und gerne 3 Ltr. mehr durch. Aber Verbräuche über 11 Liter sind sehr sehr selten. Wenn dann nur bei Dauervollgas auf der Autobahn.

Der Preis von 1.000,-€ ist schon sehr teuer. Evtl. können die Distributoren (partner von MTM) etwas am Preis machen. Oder Du versuchst es bei http://www.muggianu-turbo.de Die führen die Produkte von MTM sind aber um einiges günstiger.

Beim Umbau der Abgasanlage merkt man aber deutlich die Power, selbst ohne Chipanpassung. Z.B: meiner: Nach Einbau der MTM-Anlage und Ausbau des serienmäßigen Kats und Vorrohr und Ersatz derselben durch ein 3"-Vorrohr ab Turbo zog der Wagen mit geradzu schier unglaublicher Leistung nach vorn.

Besonders das Ansprechverhalten über 4.000 U/min wird durch den Umbau der Abgasanlage deutlich verbessert. Ab da wird der Turbo agressiver und hängt besser und schneller wieder am Gas. (Normal lassen die 1.8T dort oben sehr viel Power, da 1. der Ladedruck steil abfällt und 2. der serienmäßige K03 obenrum nicht mehr die Power liefern kann)

Aber der Auspuff ist Stage2 und den kannst Du Dir vererst noch sparen.

Zum Leistungsverhalten: Ein Passat 2.8V6 ist kein Problem, ausser Endgeschwindigkeit, ein 3er BMW 328i auch keines. Die Dieselfraktion bis 130PS PD sind auch keine Hürde, wobei man diese nicht unter 3.000 U/min "angreifen" sollte :D . Auch größere Fahrzeuge sind meist nur Makulatur. Ich hatte z.B. damals eine Fight mit einem E400 CDI. Mit seiner Automatik ist er mich nicht losgeworden. Er rußte vor mir wie wild aber erst bei über 200 km/h zog er langsam davon.

Aber auch andere Chiphersteller sind sehr gut: DIGITEC und SKN, um die wichtigsten zu nennen.

Gruß

Marco
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #9
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ja, SKN überlege ich schon länger. Hat nen Bekannter in seinem 1.8T Golf GTI. Er sagt, es sind ca. 193 Pferde.
Mit Digitec kenne ich persönlich niemanden. Aber meine Freundin hatte vor einiger Zeit nen Fight mit nem Digitec Golf4. Sie kam mit ihrem Serien GTI nicht nen Stück hinterher. War faszinierend, wie schnell der kleiner wurde...
Aber Digitec ist sicher auch teuer!
SKN ist glaube ich aus Hildesheim und die lagen ja Preistechnisch so wie MTM, oder irre ich!?!

Lass mich raten, du hast nen Schaltgetriebe... (wegen dem M400 CDI)
Ich habe auch TTS5, aber das ist sicher kein Problem, wa. Habe mir letztens nen kleinen Fight mit nem 3b Diesel gegeben. Keine Ahnung, wieviel PS, aber der kam nicht echt an mir vorbei... :twisted:
 
  • Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kann DigiTec nur empfehlen :!:
Preislich liegen die genau wie die Anderen.
Für ältere Fahrzeuge gibt´s einen speziellen "Alters-Rabatt".
Das Fahrverhalten ist auch genau so, wie von cruiser beschrieben.
 
Thema:

Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt?

Soundmanagement, möglich beim 1.8T?! Gibts das überhaupt? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Umbau 1.9 TDI AHU auf 1.9 tdi 81kw AFN: hiho ihrs, Ich fahre nun seit guten 503TK (503354) meinen passat 3b5 Varriant. Ich habe in den Letzten Jahren alles erneuert von der Elektrik...
Frage zu Scheinwerferwechsel: Hallo, habe folgendes Problem und brauche Euren Rat (habe leider keinen passenden Thread gefunden): Komme zur Zeit nicht über den TÜV wegen...
Oben Unten