Solisto eingebaut

Diskutiere Solisto eingebaut im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hier hatte ich ja nach Einbaumöglichkeiten gesucht und da der Solisto vorgestern nun endlich gekommen ist habe ich ihn erstmal zum testen anstelle...
  • Solisto eingebaut Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hier hatte ich ja nach Einbaumöglichkeiten gesucht und da der Solisto vorgestern nun endlich gekommen ist habe ich ihn erstmal zum testen anstelle des Wechsler im Kofferraum angeklemmt, aber das Teil hat mich sofort überzeugt, der Wechsel zwischen den einzelnen 'CDs' erfolgt natürlich ziemlich schnell



der Einbau in den Aschenbecher kommt ein wenig später
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #2
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,
:top: :top: :top:
Klasse gemacht.
Gruss
Michael
PS: Beneidenswert :cry:
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #3
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Von mir auch ein dickes Lob! Das Dingen ist echt klasse. Aber der Preis ist doch sehr abschreckend wie ich finde. Zumal dann noch der entsprechende USB-Stick dazu kommt. Das summiert sich dann schon ganz schön.
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das mit dem Preis stimmt schon, aber dafür hat man garantiert erschütterungsfreien Hörgenuss

aber vielleicht bemüht sich ja jemand um eine Sammelbestellung oder einen Forumsrabatt ?

und die USB-Stick können mit der Zeit nur noch billiger werden
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Tolle Arbeit Marc!
Ja wenn der Preis nicht währ...
Bei 1,2,3 isser im Moment auch nicht günstiger.... :(
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man vorher einen CD-Wechsler drin hatte und den verkauft bekommt man locker 100 Euro die man da noch gegen rechnen kann, bei mir geht das leider nicht weil meine Frau den Wechsler bekommt
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Was kostet denn der USB-Stick, bzw. was kostet der Solisto inkl. Stick :?:
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Also EUR 199,- inklö. Stick. plus Kabel und Versand.
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #10
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin sehr beeindruckt !!! :top: :top:

Wäre sowas nicht einem Ipod vorzuziehen? :gruebel:
Wenn man bedenkt, das man den Ipod auch nur im Auto hätte und sonst nicht verwendet??
Habe mir die Internetseite mal angeschaut, wenn ich es richtig verstehe, könnte man auch das "Steuerteil" hinters Handschuhfach verbauen und das USB Kabel in den Innenraum des Handschuhfaches oder wo anderes hinlegen? Stimmt dies oder bin ich nun total daneben?

Viele Grüße !!!!!!
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Sauerland
Das hast Du richtig erkannt :top:
;D
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #12
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Und warum wusste ich das bis jetzt noch nicht....... :cry:

...man muss einfach mehr lesen!


Das Teil entspricht genau meinen Sachen... :top:
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #13

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Könnte man das Sony-Ericsson K750i über Datenkabel an den Solisto anschliessen um so Musik zu hören, denn ich habe einen Grossteil meiner Musiksammlung auf dem Handy und keinen USB-Stick
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
man keine einige USB-MP3-Player anschliessen

auf der Seite des Herstellers ist eine Liste
aber ich glaube Handys sind da (noch) nicht dabei
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #15

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
So wie man marc halt kennt. :top: :top:

Mal wieder klasse Arbeit. Bin sehr auf die Lösung mit dem Aschenbescher gespannt... :wink:
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #16

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
ich brauche fürs MCD ( ohne Wechsler ) nur den Solisto ( plus Stick ) und das Wechslerkabel ?
Also keine Stromkabel nötig ?

Kann man die NaviCD dann drinn lassen und Musik hören ?


*vor aufregung zittert*
:razz: :razz:
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
BigBadYeba schrieb:
ich brauche fürs MCD ( ohne Wechsler ) nur den Solisto ( plus Stick ) und das Wechslerkabel ?
Also keine Stromkabel nötig ?

Kann man die NaviCD dann drinn lassen und Musik hören ?


*vor aufregung zittert*
:razz: :razz:

Die Navi CD kannst Du dann im MCD lassen,zu dem Wechslerkabel benötigst Du dann noch das entsprechende Adapterkabel von Solisto..

Mir is das teil zu teuer-jedenfalls für das was es kann.

Meine Phatbox hat mit 20 GB auch nur 230 € gekostet..Ohne Zusatzkosten sind 20 GB da..
 
  • Solisto eingebaut Beitrag #19

nexusdlx

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

ich würde mir den Zunix ja kaufen aber welches Radio habe ich denn in meinem Passat? (Passat 3B, Baujahr 1998) , Gamma4 oder Gamma5, ich meine es ist das 4er aber das sieht auf den Bilder nicht so aus.
 
Thema:

Solisto eingebaut

Solisto eingebaut - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
TT5 Gangwechsel in mehreren Schritten?: Hallo liebe Passatkollegen, bin neu hier, fahre einen 3BG Variant EZ 8/02 2.3V5 TT5 Trendline, aber mit Ausstattung fast auf Highline-Niveau...
Oben Unten