Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen

Diskutiere Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe seit Dienstag Gewindefahrwerk in meinem 3B, vorher hatte ich nur Federn(ca. 50/50) und da war dieses vibrieren nicht. Also ich hab...
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #1

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe seit Dienstag Gewindefahrwerk in meinem 3B, vorher hatte ich nur Federn(ca. 50/50) und da war dieses vibrieren nicht. Also ich hab beim beschleunigen von ca 1500-3000 u/min ein vibrieren, am meisten merkt man es im 3-5.gang. habe ihn vorn bei 320mm von bördelkante bis radmitte, also 20mm unter erlaubtem Maß laut Gutachten. Was könnte das sein?

MFG
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen

Anzeige

  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #2

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
"20mm unter erlaubtem Maß laut Gutachten"

20mm tiefer als erlaubt?

ich würde erstmal nen bisschen fahren.. meins ist jetzt 2 wochen drin und knarzt kaum noch ;-) die federn müßen sich halt setzen...
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Doktorhankey schrieb:
habe ihn vorn bei 320mm von bördelkante bis radmitte, also 20mm unter erlaubtem Maß laut Gutachten. Was könnte das sein?


Boah ey, dass ist echt ne gute Frage.
Ich häng mich da gleich mal dran.
In meinem Tankdeckel steht "benzin". Ich hab jetzt Diesel reingefüllt (war billiger) und irgendwie will er jetzt nicht mehr fahren. Was könnte das sein?
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #4
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
:evil: JA JA das sind die schrauberlehrlinge ...........

was wozu mindest maß :eek:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
eMKay schrieb:
Boah ey, dass ist echt ne gute Frage.
Ich häng mich da gleich mal dran.
In meinem Tankdeckel steht "benzin". Ich hab jetzt Diesel reingefüllt (war billiger) und irgendwie will er jetzt nicht mehr fahren. Was könnte das sein?

Du hast die grüne Kreide vergessen :!:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #6

Nelltec

Achsvermessung ist gemacht?

Hast du die Räder von vorne nach hinten getauscht ?
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #7

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
vermessen ist er. Räder hab ich nicht getauscht, alles beim Alten, nur halt Gewindefahrwerk. Soll es wegen den 2cm zu tief sein?

MFG
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #8

Martins_3BG

Na die logische Folge ist doch, daß Du das FW hochdrehst und schaust, ob die Vibrationen weg gehen.
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #9

odie

ZN.mArTiN schrieb:
Na die logische Folge ist doch, daß Du das FW hochdrehst und schaust, ob die Vibrationen weg gehen.

und wenn das der fall ist?

ich hab das selbe problem. alles vermessen etc. zuerst dachte ich das irgendwas schleift, ist aber nicht der fall.
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
odie schrieb:
ZN.mArTiN schrieb:
Na die logische Folge ist doch, daß Du das FW hochdrehst und schaust, ob die Vibrationen weg gehen.

und wenn das der fall ist?

Ja wie "und wenn das der Fall ist?" ??
Dann ist das Problem gelöst :!:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #11

odie

ja neeee is klaaaaaa ich kauf mir n gewinde damit ich mit original höhe rumfahre? und das wär für dich ne lösung? :roll:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #13

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Gewinde unter dem tüvgeprüften Bereich bedeutet extreme Belastungen für die Karosserie.
Mal die Suche benutzen-da haben schon einige böse Erfahrungen mit gemacht!
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #14

Nelltec

Ich denke nicht, daß es daran liegt !

Mit meinem Hiltrac Gewinde könnte ich den Wagen laut geprüftem Verstellbereich (TÜV Österreich) eingraben :roll:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #15

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Doktorhankey
Könnte mir vorstellen das es von deinen Antriebswellen kommt. Die Gelenke haben ja ein gewisses Spiel. Durch deine extreme Tieferlegung haben deine Wellen nicht mehr den nötigen "Freiraum" und die Achsgelenke drücken auf den Antrieb oder bewegen sich zumindest nicht mehr im akzeptablen Bereich.. Dies vermute ich jedenfalls... :gruebel:

Würde jetzt behaupten, dass bei deiner Tieferlegung ein Kürzen der Antriebswellen ratsam wäre.

Wie verhält er sich bei Lastwechsel?
Hast du Autom. oder Schaltegetriebe?
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #16

Doktorhankey

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hab das fahrwerk jetzt 10mm unter tüv geprüftem bereich und es ist immernoch.
@Pumpedose: denke auch an die Antriebswellen. Habe Schaltgetriebe. das vibrieren ist bei relativ 1500-2500 1/min am deutlichsten zu spüren. also ist das kürzen der antriebe zwingend nötig?

MFG
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Doktorhankey schrieb:
hab das fahrwerk jetzt 10mm unter tüv geprüftem bereich und es ist immernoch.


Ja HERRGOTT, dann stell es dochmal in den ERLAUBTEN Bereich :!:

Falls es dann nicht weg sein sollte, kann man anfangen zu rätsel.
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ne das wär zu einfach 8) :lol:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #19

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
In deinem Fall...ja. Wundert mich das du dir bei der Tiefe nicht alles untenrum kaputt fährst. Unterfahrschutz haste dann wohl demontiert? Würde den Tipp dern Anderen beherzigen....hochdrehn und beobachten. Nimm dir die Zeit..deinem Passi zuliebe. :schlaumeier:

Was das Kürzen der Wellen angeht...so gibts glaub ich vielleicht eine Handvoll Firmen die sowas machen. Und datt kostst auch ne Kleinigkeit! :banned:
 
  • Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen Beitrag #20

datenschleuder

Doktorhankey schrieb:
hab das fahrwerk jetzt 10mm unter tüv geprüftem bereich und es ist immernoch.
@Pumpedose: denke auch an die Antriebswellen. Habe Schaltgetriebe. das vibrieren ist bei relativ 1500-2500 1/min am deutlichsten zu spüren. also ist das kürzen der antriebe zwingend nötig?

MFG

Mh, evtl. wird der Tüv seine Gründe haben, warum das Fahrwerk eine best. Mindesthöhe nicht unterschreiten sollte :roll:

Und ich dachte nur in der IT Branche gilt der Leitsatz, daß in über 90% aller Störfälle das Problem vor dem Bildschirm (bzw. hinter dem Lenkrad) sitzt...

Also erstmal Hirn einschalten, denken (auch wenn es schmerzt) und dann heulen, wenn etwas nicht funktioniert...

ZN.mArTiN schrieb:
Na die logische Folge ist doch, daß Du das FW hochdrehst und schaust, ob die Vibrationen weg gehen.

Das würde ja das o.g. voraussetzen :roll:
 
Thema:

Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen

Seit Gewindefahrwerk vibrieren beim beschleunigen - Ähnliche Themen

Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Nach Kaltstart bis 1800 U/min. keine Leistung ...: Hallo, was ich für ein Auto habe steht in der Signatur. Suche schon eine weile aber konnte nichts finden. Mein Problem ist mir im zeitigen...
hochfrequenter Ton beim Gas geben: Hallo, wenn ich beschleunige, höre ich einen schrillenden und sehr hochfrequenten Ton. Zwischen ca. 1500 - 3000 U/min hört man es sehr deutlich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten