Regenrinne (Leiste) löst sich !

Diskutiere Regenrinne (Leiste) löst sich ! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Andyfreis sind sicher ohne Lack! @all sind die Teile aus Kunststoff oder Metall?!? und wie halten die sonst fest? ist da noch n Gummi darunter...
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #41

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
@Andyfreis
sind sicher ohne Lack!

@all
sind die Teile aus Kunststoff oder Metall?!?
und wie halten die sonst fest?
ist da noch n Gummi darunter?

Gruß
michA[/quote]
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #42
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Nachbestellte müssen in Wagenfarbe lackiert werden.

Sie sind aus Kunststoff bzw. Hartgummi. In der Leiste ist noch eine "Metallseele", damit die gebogene Form hält. Aufpassen: Einmal falsch gebogen und die Form ist dahin! Nach oben und unten kann man wieder gerade bekommen aber wenn einmal nach links oder rechts weggebogen wurde ... na dann viel Spaß beim geradebiegen :D.

Sie werden enfach in die Rinne gesteckt und sollen sich mit den "Gummilippen" selbst festhalten. Wie toll das funktioniert wissen wir ja ... :wink:
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #43

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Mhhh :?


...wieso merk ich erst jetzt, daß meiner die besagten Leisten gar nicht hat :?
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #44
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na weil es die nur bei Variants gibt ? :D
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #45

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Neee...oder?

Ich hab unlängst ne Explosionszeichnung gesehen, bei der auch bei der Limo Leisten für die Regenrinne aufgezeigt waren :?
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #46
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
Mhhh :?


...wieso merk ich erst jetzt, daß meiner die besagten Leisten gar nicht hat :?

Und die fehlen wirklich?

Hast du links und rechts die ca. 1 cm tiefe und 1 cm breite Rinne offen?
Ohne Leisten sehen die "Gräben" ziemlich übel aus. Wird Zeit, daß du die zumachst :wink: .
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #47
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
3B5-853-701-C-03c links
3b5-853-702-C-03c rechts

UVP 32,61 € incl. Mwst

farbe: rallyschwarz, der hinweiß wie beim Variant "bei bedarf in Wagenfarbe lackieren" fehlt da allerdings, von daher weis ich nicht ob sie lackierfähig sind :lol:
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #48
BiTurbo

BiTurbo

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hatte auch dieses Problem, dass sich die Leisten ständig gelöst haben.
Bei mir haben sich die Leisten auf beiden Seiten nur vorne und hinten gelöst.
Trotzdem habe ich sie GEKLEBT !!!

Es gibt von "Pattex" so einen Knet-Kleber, den man zuerst verkneten muss, bis er klebt. Dieser Kleber haftet wirklich an allen Materialien, ist wasserfest und hält Temperaturschwankungen von -30° bis +120° stand !!!

Also echt ein super Kleber. Die Leisten hab ich dann bisschen hochgebogen (aber vorsichtig, damit kein Knick in der Leiste entsteht), sauber gemacht und dann die verknetete Klebemasse angebracht und wieder zugedrückt.

Seitdem hält es immernoch bombenfest !!! (und mein Passi ist allen Witterungen ausgesetzt, da leider kein Garagenfahrzeug)
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #49

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Rudí

Genau...halt die Gräben, in denen beim waschen das Wasser gluclsend abläuft!

Werd mal bei anderen Limo`s schauen :?

@ HW202 Thx!
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #50
Nachbestellte müssen in Wagenfarbe lackiert werden.

Sie sind aus Kunststoff bzw. Hartgummi. In der Leiste ist noch eine "Metallseele", damit die gebogene Form hält. Aufpassen: Einmal falsch gebogen und die Form ist dahin! Nach oben und unten kann man wieder gerade bekommen aber wenn einmal nach links oder rechts weggebogen wurde ... na dann viel Spaß beim geradebiegen biggrin.

Sie werden enfach in die Rinne gesteckt und sollen sich mit den "Gummilippen" selbst festhalten. Wie toll das funktioniert wissen wir ja ... wink
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #51
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Tja muss aus aktuellem Anlass das Thema wieder hochholen. Hab gestern bevor ich losgefahren bin wider mal die Leiste in die Regenrinne gedrückt, ist ja alle paar Wochen fällig :evil: . Heute Morgen als ich zur Arbeit fuhr denk ich mir beim Einsteigen, irgend was ist anders als sonst und auf Arbeit wusste ich was es war :idea: , habe die komplette Leiste verloren :evil: :!:
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #52

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
...sag nicht du hasts anhand an den Windgeräusche bemerkt... :D
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #53
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Ne, Windgeräusche gabs keine außergewöhnliche :D , dafür eine hässliche Rinne im Dach :evil: . Bin ja mal gespannt was die Kulanzabteilung von VW dazu sagt, die nette Dame aus WOB war auf jedenfall ganz bestürzt und konnte es gar nicht glauben dass die "abheben" kann.

EDIT:
Kann es sein, dass es die Leiste nur noch in Satinschwarz und nicht mehr grundiert zum Lackieren gibt :evil: ? Mein :) hat nur noch die Schwarze gefunden.
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #54
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
HW202 schrieb:
3B5-853-701-C-03c links
3b5-853-702-C-03c rechts

UVP 32,61 € incl. Mwst

farbe: rallyschwarz, der hinweiß wie beim Variant "bei bedarf in Wagenfarbe lackieren" fehlt da allerdings, von daher weis ich nicht ob sie lackierfähig sind :lol:

Sind das die Nummern für´n Vari??

Danke
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #55
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
captainfantastic schrieb:
HW202 schrieb:
3B5-853-701-C-03c links
3b5-853-702-C-03c rechts

UVP 32,61 € incl. Mwst

farbe: rallyschwarz, der hinweiß wie beim Variant "bei bedarf in Wagenfarbe lackieren" fehlt da allerdings, von daher weis ich nicht ob sie lackierfähig sind :lol:

Sind das die Nummern für´n Vari??

Danke

wer lesen kann ist klar im vorteil :D
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #56
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
:roll:
O.K.
Kann mir jemand freundlicherweise die entsprechenden Teilenummern für ´nen Variant nennen?

Danke
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #57

PassiV6TDI

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand ob das Beheben des Problems nur mit Werksgarantie gilt,
oder auch mit der Gebrauchtwagengarantie PerfectCar?

Habe das selbe Problem bei meinem gebrauchten 3BG Variant (EZ 04/04) den ich vor 4 Monaten gekauft habe!

Gruß PassiV6TDI
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #58
Bloodygood

Bloodygood

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das auch an beiden Seiten, alle 2 Tage muss ich den Mist wieder reindrücken.

Ich hatte auch schon überlegt, die irgendwie festzukleben...

leiste1.jpg
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #59
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Leisten rausnehmen und dann anschließend die Leiste selber sowie die Rinne sauber machen.
Hilft ein wenig.
 
  • Regenrinne (Leiste) löst sich ! Beitrag #60
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Scheibenkleber. 8)
 
Thema:

Regenrinne (Leiste) löst sich !

Regenrinne (Leiste) löst sich ! - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten