Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB

Diskutiere Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB Beitrag #1

Kkai

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo in die Runde,

Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit vergangen seit den letzten Threats dieser Art.

Mein Auto hatte das Problem, bei vollast das Ruckeln anzufangen.
So hab ich das FZG gekauft.
Nun hab ich das Problem immernoch, nur extremer.
Ich komme teilweise nicht mehr über 100kmh, ab 2000 rpm fängt er an zu ruckeln, kann man schon hüpfen nennen, und verliert dadurch an Leistung und Geschwindigkeit (in jedem Gang).
Zudem dreht er im Leerlauf bis Viertel, maximal Halbgas komplett hoch, und ab halbgas nimmt er die Drehzahl raus.

Anfangs war das Problem mal da, und dann wieder weg, nun ist es ein Dauerzustand.

Das Auto ist von ABT auf 215 PS gechipt.
Diese Leistung wird nicht erreicht.

Bereits sind folgende Bauteile ersetzt worden, zumindest was damit zu tun haben könnte:

Turbolader, Drosselklappe, N75, Ladedruckregelventile, Kraftstoffduckregler, Zündkerzen, VDD.

Eine Überlegung war hier noch, dass das MSG oder die Software ne Macke hat, wovon wir allerdings nicht unbedingt ausgehen.

Zündspulen und Lmm wurden geprüft und sollten i.O. sein, werden aber nächste Woche ersetzt.

Kat ist leer, da die Vermutung war, dass eben dieser zu ist.

Nur eine Fehlermeldung:
"425D Steuergerät Digitalteil (Rechner) Komponente defekt".

Diesen Fehler konnten wir bisher nicht beheben.
In der Werkstatt in der ich Arbeite, kommt langsam das Zweifeln.

Vielleicht hat einer noch ne Super Idee, von wo das Problem kommen könnte.
 
  • Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit vergangen seit den letzten Threats dieser Art.

Wegen Wiederholung, falschem Unterforum und "wegen is so", geschlossen.....
Hier im Forum ist es gewünscht ist, die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen.

Versuch mal, das geht schon ;)


Auch für Dich zum Schluss noch einmal die Begrüßung. :)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB

Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
1.8t AEB im oberen Drehzahl Bereich Leistungsverlust: Hallo zusammen, nach ewigen suchen und probieren melde ich mich bei euch und hoffe auf Ideen. Schon lange habe ich das Problem das meiner im...
Passat 3B V6, 2,8 blubbern und sporadisches Ruckeln: Guten Morgen, Daten: Passat 3B Vari, V6 2,8 ACK, 249800km auf der uhr, Austauschmotor mit 58600km, 5Gang Handschalter, Prins VSI Lpg. Ich habe...
Turbo, LMM, Unterdruckpumpe alles neu; keine Leistung: Hallo, wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte: Folgendes Problem: Passat, V6, TDI; Bj. 1999, 200000 km; tiptronic temporär hat der...
Oben Unten