Kkai
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo in die Runde,
Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit vergangen seit den letzten Threats dieser Art.
Mein Auto hatte das Problem, bei vollast das Ruckeln anzufangen.
So hab ich das FZG gekauft.
Nun hab ich das Problem immernoch, nur extremer.
Ich komme teilweise nicht mehr über 100kmh, ab 2000 rpm fängt er an zu ruckeln, kann man schon hüpfen nennen, und verliert dadurch an Leistung und Geschwindigkeit (in jedem Gang).
Zudem dreht er im Leerlauf bis Viertel, maximal Halbgas komplett hoch, und ab halbgas nimmt er die Drehzahl raus.
Anfangs war das Problem mal da, und dann wieder weg, nun ist es ein Dauerzustand.
Das Auto ist von ABT auf 215 PS gechipt.
Diese Leistung wird nicht erreicht.
Bereits sind folgende Bauteile ersetzt worden, zumindest was damit zu tun haben könnte:
Turbolader, Drosselklappe, N75, Ladedruckregelventile, Kraftstoffduckregler, Zündkerzen, VDD.
Eine Überlegung war hier noch, dass das MSG oder die Software ne Macke hat, wovon wir allerdings nicht unbedingt ausgehen.
Zündspulen und Lmm wurden geprüft und sollten i.O. sein, werden aber nächste Woche ersetzt.
Kat ist leer, da die Vermutung war, dass eben dieser zu ist.
Nur eine Fehlermeldung:
"425D Steuergerät Digitalteil (Rechner) Komponente defekt".
Diesen Fehler konnten wir bisher nicht beheben.
In der Werkstatt in der ich Arbeite, kommt langsam das Zweifeln.
Vielleicht hat einer noch ne Super Idee, von wo das Problem kommen könnte.
Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit vergangen seit den letzten Threats dieser Art.
Mein Auto hatte das Problem, bei vollast das Ruckeln anzufangen.
So hab ich das FZG gekauft.
Nun hab ich das Problem immernoch, nur extremer.
Ich komme teilweise nicht mehr über 100kmh, ab 2000 rpm fängt er an zu ruckeln, kann man schon hüpfen nennen, und verliert dadurch an Leistung und Geschwindigkeit (in jedem Gang).
Zudem dreht er im Leerlauf bis Viertel, maximal Halbgas komplett hoch, und ab halbgas nimmt er die Drehzahl raus.
Anfangs war das Problem mal da, und dann wieder weg, nun ist es ein Dauerzustand.
Das Auto ist von ABT auf 215 PS gechipt.
Diese Leistung wird nicht erreicht.
Bereits sind folgende Bauteile ersetzt worden, zumindest was damit zu tun haben könnte:
Turbolader, Drosselklappe, N75, Ladedruckregelventile, Kraftstoffduckregler, Zündkerzen, VDD.
Eine Überlegung war hier noch, dass das MSG oder die Software ne Macke hat, wovon wir allerdings nicht unbedingt ausgehen.
Zündspulen und Lmm wurden geprüft und sollten i.O. sein, werden aber nächste Woche ersetzt.
Kat ist leer, da die Vermutung war, dass eben dieser zu ist.
Nur eine Fehlermeldung:
"425D Steuergerät Digitalteil (Rechner) Komponente defekt".
Diesen Fehler konnten wir bisher nicht beheben.
In der Werkstatt in der ich Arbeite, kommt langsam das Zweifeln.
Vielleicht hat einer noch ne Super Idee, von wo das Problem kommen könnte.