Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Diskutiere Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; @VS-Passat: Die Gesetze sind in meinen Augen einwandfrei: Wenn sich alle nur daran halten würden. Denn dann würdest Du mit deinem Bus auch...
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #61
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
@VS-Passat:
Die Gesetze sind in meinen Augen einwandfrei: Wenn sich alle nur daran halten würden. Denn dann würdest Du mit deinem Bus auch überholen können und alles wäre soweit paletti.
Der Überholte, der Gas gibt, nötigt Dich, auf der linken Spur fahren zu müssen und dass Du ihn nicht überholen kannst (sofern dies den Tatbestand einer Nötigung erfüllt, das müsste ich erst prüfen). Nebenbei macht er sich aber immerhin einer Ordnungswidrigkeit strafbar, weil er Gas gibt.
Die junge Fahrerin hält das Rechtsfahrgebot nicht ein. Auch ordnungswidrig und könnte auch bis zur Nötigung gehen.
Nicht auf die Gesetze schimpfen, sondern auf die, die sie nicht einhalten ;-)
MfG,

Schmitti
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #62

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Schmitti schrieb:
@VS-Passat:
Nicht auf die Gesetze schimpfen, sondern auf die, die sie nicht einhalten ;-)
MfG,

Schmitti

Ich schimpfe ja nicht wirklich ueber unsere gesetze, nur ich wuerde es begruessen wenn die herren die diese gesetze machen auch dafuer sorgen das sie eingehalten werden, von mir aus anstatt mit 50euro zu verwarnen mit 500euro... Und wenn diese gesetze da sind damit unsere StVO-Heftle nicht aussehen wie duenne taschen-comics, dann koennen sie es auch gleich lassen.
z.B. in Frankreich sind die strafen im vergleich sehr hoch... und da faehrt auch keiner ueber 130km/h und sowas wie staus findet man dort selten...

Fazit: Wenn gesetze da sind dann diese auch durchsetzen... ansonsten sollen die hochbezahlten leute was anderes mit ihre freizeit machen.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #63
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:top:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #64

PassatHaza

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@VS-Passat
Prinzipiell reichen die dzt vorhandenen Gesetze aus, wenn sie auch eingehalten würden bzw deren Einhaltung rigoros überwacht und bei Übertretung auch ohne Ausnahme bestraft würde.

Wenn ich nun lese, dass du mit 103 km/h einen vor dir fahrenden Pkw/Lkw oder sonst was, der zwischen 99 und 100km/h fährt, verstößt aber auch du gegen geltendes Recht.
§ 5 StVO - Überholen
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Anm: Die Überholgeschwindigkeit muß wesentlich höher als die des Überholten sein. Innerorts reichen auf breiter Str. 10 km/h meist aus, auf freier Strecke bei günstigen Verkehrsverhältnissen auch 5 - 10 km/h. Geringere Geschwindigkeiten reichen dagegen nicht aus, in der Regel auch nicht auf Autobahnen.

Wenn du aber ewig brauchst, um den Überholvorgang abzuschliessen und aufgrund des Verkehrsaufkommens schon vorherzusehen ist, dass mehrere Fahrzeuge auf dich auflaufen, weil du zu lange zum Überholen brauchst, wirst du mit 5-10km/h in Argumentationsnotstand kommen, überdies dürftest du eh nur 80 bzw 100 km/h (mit abgestempelter 100 km/h-Plakette) fahren, wodurch du durch den eingeleiteten Überholvorgang schon die zul. Höchstgeschwindigkeit überschreiten müsstest.
Wenn du also siehst, dass das überholte Fahrzeug beschleunigt, obwohl du im Überholen begriffen bist und du erkennen kannst, mit obiger Geschwindigkeitsdifferenz nicht überholen zu können, dann hast du den Überholvorgang abzubrechen.

PS: Bei uns hier in Östereich hast du 20 km/h-Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen für einen zügigen Überholvorgang einzuhalten und das ist unabhängig der Örtlichkeit oder des Fahrzeuges.
Von unserer Dienststelle wird die Einhaltung des Rechtsfahrgebotes kontrolliert und rigoros bestraft.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #65

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
@PassatHaza :top:

Wobei man auf der anderen Seite bedenken muss, dass die paar km/h für einen Bus- oder LKW Fahrer auf ihren Strecken eine Menge ausmachen können.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #66
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@VS-Passat, danke für Deine Meinung - zum Glück ist die nicht massgebend.

Weisst Du, wo wir mit der Reglementierung hinkämen, wenn jeder Berufsgruppe eine "Extrawurst" gebraten wird ?

Was ich für eine Meinung zu Berufskollegen von Dir habe, die auf 2 spurigen, freigegebenen Autobahnen kilometerlang versuchen, 1 LKW mit wahnsinnigen 2 km/h mehr zu überholen und dabei 5 km zähfliessenden Verkehr verursachen, sage ich lieber nicht ausführlich.
Nur soviel dazu: deren Vorbeischleichen ist nichts Anderes als verbotenes Linksfahren, weil der Gesetzgeber sagt, dass man zum Überholen eine deutlich höhere Geschwindigkeit als der zu Überholende haben soll, in d. Regel 20 km/h - nicht 2 km/h !
Denen gehört genauso der FS weggenommen wegen vorsätzlicher Nötigung der anderen Verkehrsteilnehmer.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #67

datenschleuder

Einarmiger schrieb:
@VS-Passat, danke für Deine Meinung - zum Glück ist die nicht massgebend.

Weisst Du, wo wir mit der Reglementierung hinkämen, wenn jeder Berufsgruppe eine "Extrawurst" gebraten wird ?

Was ich für eine Meinung zu Berufskollegen von Dir habe, die auf 2 spurigen, freigegebenen Autobahnen kilometerlang versuchen, 1 LKW mit wahnsinnigen 2 km/h mehr zu überholen und dabei 5 km zähfliessenden Verkehr verursachen, sage ich lieber nicht ausführlich.
Nur soviel dazu: deren Vorbeischleichen ist nichts Anderes als verbotenes Linksfahren, weil der Gesetzgeber sagt, dass man zum Überholen eine deutlich höhere Geschwindigkeit als der zu Überholende haben soll, in d. Regel 20 km/h - nicht 2 km/h !
Denen gehört genauso der FS weggenommen wegen vorsätzlicher Nötigung der anderen Verkehrsteilnehmer.

Genau so. Aber leider sind das auch diejenigen, die sich dann am meißten aufregen...

Wenn ich morgens mit gemütlichen 120-140 über die A33 nach GT fahre, überhole ich auch nicht, wenn absehbar ist, daß dann links Fahrzeuge behindert würden. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum LKW und Busfahrer wegen 2 km/h Geschwindigkeitsvorteil überholen müssen. Liegt das am Ego oder woran?

Man sollte bei hier einmal über eine Anbindung an ein Abstandsradar nachdenken, wobei der BC berechnet, ob die max Höchstgeschwindigkeit meines Fahrzeuges ausreicht um das Vorausfahrende mit den gesetzlich vorgeschriebenen min. 20 km/h mehr, überholen zu können. Falls nicht sollte das System die eigene Geschwindigkeit auf die des Vordermannes anpassen :D
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #68

MatthesCH

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Den Stress gibts hier in der Schweiz nicht wirklich. Warum nur?

*Und weg* :runningdog:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #69
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
weil bei euch die LKW schneller fahren dürfen als die PKW... :roll:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #70

odie

um hier mal noch komplett öl ins feuer zu giesen...

die "mittelspurschleicher" find ich nicht sooo schlimm. am meisten kotzen mich die überladenen sprinter fahrer zu die meinem mit 160 die linke spur gepachtet zu haben. das selbe gilt für geschäftsreisende/rentner/frauen die im dicken bmw von der firma/ehemann/etc stur mit 150 links fahren....den das auto hat ja soviel geld gekostet da darf man auch 50km links fahren.

und noch was in eigener sache....das rechts nicht auf der bahn überholt werden darf hab ich für mich ganz schnell abgeschaft. den wenn man hinter einem solchen oben beschriebenen typen festhängt dann gibts in 90% nur rechts vorbei und gut.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #71
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
odie schrieb:
und noch was in eigener sache....das rechts nicht auf der bahn überholt werden darf hab ich für mich ganz schnell abgeschaft. den wenn man hinter einem solchen oben beschriebenen typen festhängt dann gibts in 90% nur rechts vorbei und gut.

Ich gieße mit das Öl -> Rechtsüberholen? Das wäre genau mein Fall. Dann wäre nämlich Deine Fahrerseite vom Wagen Schrott. Warum? Drüber nachdenken. Kommt jeder allein drauf.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #72

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Schimpft bitte nicht zu sehr über die Lkw- / Busfahrer. Diese üben ihre Fahrtätigkeit beruflich aus und sind ständigem Termindruck ausgesetzt. Also wie schon in einem vorhergehenden Thread gesagt: Auf einer Strecke von 1.000km machen 2 oder 3 km/h mehr eine Menge aus. Und außerdem: Wenn ein Lkw einen anderen Lkw überholt, dann dauert das vielleicht 2 Minuten (meistens jedoch DEUTLICH weniger!)....jedoch habe ich noch NIE (und ich fahre jährlich ca. 50.000 km BAB) einen Lkw bzw. Bus gesehen, der dauerhaft links bzw. in der Mitte fährt. Sicherlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Truckern, jedoch die allermeisten halten sich an das Rechtsfahrgebot und scheren nur zum Überholen links aus und danach wieder rechts ein - im Gegensatz zu vielen Pkw-Fahrern.

Das größte Problem ist IMHO jedoch die extreme Geschwindigkeitsdiskrepanz zwischen den Fahrzeugen. Lkw, Busse und Gespanne ausgenommen kann ja quasi jeder fahren wie er will (wenn nicht limitiert ist). Die einen fahren 200 links, die anderen 120 in der Mitte, und wieder andere fahren 150 rechts. Kein Wunder, dass das Stress gibt. Wenn also das Rechtsfahrgebot von soooo vielen konsequent ignoroert wird (ebenso übrigens das Reißverschlußverfahren!), dann hilft nur eins:

GENERELLES TEMPOLIMIT 120km/H .....dann läuft alles viiiieeeeeeel entspannter und flüssiger. Wer schonmal in Ländern gefahren ist, wo generelles Limit herrscht, wird das sicherlich bestätigen! Und an alle, die jetzt wieder schreien: "Ich will aber 240 fahren!": PECH! ....oder Dauerkarte Nürburgring :D
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #73
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Police Interceptor schrieb:
GENERELLES TEMPOLIMIT 120km/H .....dann läuft alles viiiieeeeeeel entspannter und flüssiger. Wer schonmal in Ländern gefahren ist, wo generelles Limit herrscht, wird das sicherlich bestätigen! Und an alle, die jetzt wieder schreien: "Ich will aber 240 fahren!": PECH! ....oder Dauerkarte Nürburgring :D
Dann einfach Überholverbot für LKW, Busse, Sprinter etc. :!:
Dann ist Mitte und Links ja viel mehr Platz.
Wer von den Betroffenen dann hinter einem alten, langsamen Schrott LKW aus den östilichen Gefilden hängt:
PECH :!: Einfach Geduld haben :!:

Solche Aussagen sind :flop:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #74
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
ja ich bin schon oft in Ländern gefahren wo 120 ist... und es kotzt mich ehrlich gesagt an, weil man für lange Strecken halt auch ewig lange braucht.

Das einzige gesetzt was aufgehoben (oder anders gefasst werden sollte) ist daß man nur links überholen (vorbeifahren) darf. Das ist z.B. in USA auf jeder Spur möglich und klappt super.
Und damit hätten wir auch garnicht das Problem, daß irgendsoein A*** extra lang auf der linken spur bleibt nach dem Motto: "ich fahr meine Wohlfühlgeschwindigkeit (110) auf der Linken spur und du darfst nicht vorbei... nänä"

Meine Meinung: Überholen nur links, vorbeifahren auch rechts. Und Vorbeifahren heißt nach geschwindigkeitsangleich an den Vordermann egal bei welcher Geschwindigkeit
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #75

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Wer von den Betroffenen dann hinter einem alten, langsamen Schrott LKW aus den östilichen Gefilden hängt:
PECH ! Einfach Geduld haben !

Genau. Bei Tempolimit 120 kommen einem die 85km/h des Lkw gar nicht sooo langsam vor. Und nur mal am Rande: Das Klischee "Ost-Lkw = alter Schrott" entspricht schon lange nicht mehr der Realität.

Im übrigen war meine Aussage nicht so gaaanz ernst gemeint.

rodriguez schrieb:
ja ich bin schon oft in Ländern gefahren wo 120 ist... und es kotzt mich ehrlich gesagt an, weil man für lange Strecken halt auch ewig lange braucht.

Naja guuut. Aber mal ehrlich: Wer schafft auf Langstrecken unter Berücksichtigung der Verkehrsregeln einen Schnitt von deutlich mehr als 120?

Also auf meiner regelmäßigen Tour zwischen Düsseldorf und Wolfsburg (ca. 400km) habe ich festgestellt, dass zwischen Dauervollgas (wenn erlaubt) und gemütlichem Cruisen maximal 15-20 Minuten Zeitdifferenz liegen. Und das sonntags vormittags bei freier Bahn und keinen Pausen. Also ewig lange ist IMHO etwas übertrieben....
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #76
rodriguez

rodriguez

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
sicherlich kann man auf einer langen strecke nicht ne Durchschnittsgeschwindigkeit nahe der Höchstegeschwindigkeit erreichen.
Aber ich Fahre regelmäßig die Strecke Berlin-Stuttgart (650 km von Tür zu Tür) unter einhalt der Verkehrsregeln in 4:10 h bis 4:25. Also ein Schnitt von gut 150
:oops:
Und am meißten wird der SChnitt durch die Baustellen oder auch Links- bzw Mittelspurfahrer gesenkt. Bei einem generellen Tempolimit von 120 heißt das ja trotzdem nicht, daß man nen Schnitt von 120 hat. es gibt ja weiterhin 80er und 60er Baustellen und auch dann jede Menge Linksfahrer, die nach Tacho 115 Fahren und denken: Wieso Platz machen, der darf doch eh nicht schneller! also kommt man vielleicht auf nen Schnitt von 105. Und das ist dann schon ein gewaltiger Zeitlicher Unterschied!

P.S. Lange 120er Strecken in Frankreich zwischen Paris und Bordeaux ziehen sich EWIG hin! ;) Aber ich glaub wir werden OT

PPS Mit den Lastern muss ich dir Recht geben. Ich habe noch keinen LKW gesehen, der Links oder Mittelspur fährt, wenn er nicht grad überholt. Ausnahme sind Polnische Klein-LKW's und ne menge Kleintransporter
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #77
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Wenn frei ist fahre ich auch Schnitte um 140...das passt schon und man holt ne Menge Zeit raus. Bei Dauer 120 würde ich fast einpennen, die A61 von Bonn nach Koblenz ist da ein tolles Beispiel. Am Wochenende kaum was los und dennoch komplett durch 120...bei flexibel schaltbaren Schildern!

Die Idee mit dem rechts "vorbeifahren" finde ich klasse, ist aber kaum realisierbar...was dem einen noch zu vorsichtig rechts vorbei ist, ist dem anderen schon wieder viel zu schnell. Und wie soll man zuverlässig den Geschwindigkeitsunterschied schätzen? Das bekommen viele im Bereich unter 80 schon nicht hin...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #78
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Sowohl links als auch rechts überholen zu lassen finde ich einfach zu gefährlich. Besonders an Auffahrten und Abfahrten würde die Unfallgefahr besonders steigen.
Das Prinzip des Rechtsfahrgebots halte ich für besser - wenn sich endlich mal jeder korrekt daran halten würde und nicht so viele Idioten unterwegs wären, die zu blöd sind, einen anständigen Spurwechsel zu vollziehen...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #79
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Schmitti schrieb:
Sowohl links als auch rechts überholen zu lassen finde ich einfach zu gefährlich. Besonders an Auffahrten und Abfahrten würde die Unfallgefahr besonders steigen.
Das Prinzip des Rechtsfahrgebots halte ich für besser - wenn sich endlich mal jeder korrekt daran halten würde und nicht so viele Idioten unterwegs wären, die zu blöd sind, einen anständigen Spurwechsel zu vollziehen...

richtig, es gibt auch solch vollidioten die in letzter sekunde bei 180 sachen den blinker setzen und dann rüberziehen zum überholen , man selbst muss dann voll in die eisen . diesen säcken müsste der Führerschein entzogen werden !
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #80

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Apropos Auffahrten und Mittelfinger (auch wenn es grad ein wenig OT ist). Ist mir schon mehrmals passiert. Liege ich vielleicht falsch?
Ich komme, sagen wir mit 180, auf der linken Spur (2 spurig). Auf der rechten fährt relativ einsam jemand deutlich langsamer. Es kommt eine Auffahrt, bei der ein anderer auffahren möchte. Reaktion, dieses Wochenende war es eine Fahrerein, kurz vor mir einmal blinken und auf die linke Spur. Ich auf die Bremse, der beinahe auf gefahren, zugegeben 2 mal Lichthupe gegeben, um ihr klar zu machen, dass ich das nicht toll fand und sie zeigt mir den Mittelfinger.
 
Thema:

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn - Ähnliche Themen

Vignettenpflicht in Österreich: Hallo Deutsche, gebt acht, wenn ihr in Österreich unterwegs seid, auf euch hats unsere Regierung besonders abgesehen. Seit 1.2.08 ist nur noch...
wie fahre ich den Elzer Berg 'richtig' runter?: Nachdem ich jetzt öfters zwischen Düsseldorf und Frankfurt pendle, frage ich mich, wie ich vorschriftsmäßig den Elzer Berg runterfahre: Die A3...
Fragen an Polizisten: "Rechtsüberholen": Hallo Leute, mich beschäftigen zurzeit zwei Fragen zum Verkehr: 1) eine zweispurige Autobahn erhält eine dritte Abbiegespur (natürlich rechts)...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten