Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Diskutiere Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Ich bin der Meinung dass ALLE auf die rechte Spur gehören, ausser zum Überholen!!! Auch wenn die Slalomfahrerei auf Dauer nervt, aber noch viel...
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #21
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich bin der Meinung dass ALLE auf die rechte Spur gehören, ausser zum Überholen!!!
Auch wenn die Slalomfahrerei auf Dauer nervt, aber noch viel schlimmer ist es auf der rechten Spur nur noch mit 120 oder so weiter zu kommen.

Wenn ich auf der Bahn unterwegs bin fahre ich meistens zwischen 150 170 km/h da ich zu schnell für die LKW´s bin aber noch schnell genug um zwischendurch mal auf der linken Spur zügig zu überholen.

Mit 130 muss man dauernd bremsen und wieder beschleunigen, während die besagten ca 160 in meinen Augen für mich selbst am ruhigsten zu fahren sind.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #22

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Wenn besagte Personen nicht mal in der lage sind die Spür zu wechseln dann frage ich mich wo die den Führerschein gewonnen haben.
Un die Fahrlehrer die so ein Blödsinn wie die rechte Spur is für LKW`s erzählen haben doch auch nicht mehr alle Latten am Zaun.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #23

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Das Rechtsfahrgebot ist eine in § 2 Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelte Weisung an Verkehrsteilnehmer, die mit Fahrzeugen unterwegs sind. Es besagt, dass auf Straßen möglichst weit rechts gefahren werden muss. Hiervon kann, bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren, gemäss § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Gegen das Rechtsfahrgebot wird ferner gehandelt, wenn jemand ohne sachlichen Grund auf dreispurigen Autobahnen durchgehend die mittlere Spur befährt.

[/quote]


das widerspricht sich aber in meinen Augen. Wann ist denn "wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist" ? Ich bin der Meinung, es ist im Berufsverkehr wenn rechts ein LKW nach dem anderen ist und es sich nicht lohnt, standig auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Genauso ist es doch gerechtfertigt, wenn man nachts um 2 bei leerer Bahn auf der mittleren Spur fährt - wer schneller istn kann links vorbei. Das ist doch ein Gummigesetz - man zieht sich das so, wie mans grad braucht


http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_07.php
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Neuste Rechtssprechung sagt: wenn man minimum 20 sek rechts fahren könnte ohne wieder ausscheren zu müssen-> rüber....


War vor 35 min grad im TV 8)
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #25
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Kala Schnikov schrieb:
Genauso ist es doch gerechtfertigt, wenn man nachts um 2 bei leerer Bahn auf der mittleren Spur fährt - wer schneller istn kann links vorbei.

Warum ist das gerechtfertigt? Wenns im Gesetz heißt: "Rechts fahren" ist es wohl doch eindeutig ein Verstoß, oder?

Ich bin dafür, daß wir das so machen wir in anderen Ländern. Da fährt man dort, wo man möchte am "Schleicher" vorbei ... egal, ob links oder rechts ... und erstaunlicherweise schauen dort ALLE Verkehrsteilnehmer viel öfters in den Rückspiegel und es gibt keine "Ich-fahr-jetzt-absichtlich-so-langsam-links-weil-Du-rechts-nicht-überholen-darfst"-Fahrer.

Wer kennt das denn nicht? Man fährt mit 160 km/h links auf der Autobahn ... und plötzlich hat man jemanden mit 100 km/h vor sich - der einen LKW, der in 4 km Entfernung zu sehen ist, überholen möchte. Natürlich wird der Wagen (sobald man näherkommt) langsamer ... der Fahrer/die Fahrerin schaut in den Rückspiegel und läßt sich immer mehr Zeit ... auch nach dem Überholvorgang bleibt der Wagen links - denn er muß ja zeigen: "Ich bin vor Dir - und Du hast zu warten ... denn rechts überholen ist verboten". Fährt man dann zu nah auf - wird noch kurz angebremst und wild mit den Händen artikuliert. Die Lichthupe und andere Beschimpfungen fängt man sich dann erst ein, wenn man nach 20km 90 km/h-Fahrt mit ca. 110 km/h rechts auf der freien Spur überholt. Denn DANN hat man ja einen ganz ganz bösen Verlehrsverstoß begangen !!!!

:roll: ... komisches Deutschland ... :roll:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Kala Schnikov schrieb:
Genauso ist es doch gerechtfertigt, wenn man nachts um 2 bei leerer Bahn auf der mittleren Spur fährt

Nein, ist es nicht, denn
Schorni schrieb:
wenn man minimum 20 sek rechts fahren könnte ohne wieder ausscheren zu müssen-> rüber....

Wenn möglich, äusserst rechts. Immer.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #27

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Neuste Rechtssprechung sagt: wenn man minimum 20 sek rechts fahren könnte ohne wieder ausscheren zu müssen-> rüber....


War vor 35 min grad im TV 8)

Genau daran halte ich mich auch. Wenn ich in 20 Sekunden nicht zum nächsten rechts fahrenden Verkehrsteilnehmer aufschließen kann, fahre ich nach rechts rüber, egal wie schnell ich unterwegs bin.

Diese 20-Sekunden-Regel ist in (Autobahn-)Polizeikreisen wohl schon länger gängige Praxis, um auch mal einen schlafenden Autofahrer darauf aufmerksam zu machen.

Mich ärgert es auch immer wieder (A1 Bremen, Osnabrück, Münster)...

Gruß,

MIC
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #28

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
20sec......hmmm

ich hoffe ich hab jetzt richtig gerechnet:

Annahme: KFZ mit 90km/h, ich mit 140 km/h

in 20 s lege ich 778m zurück, das andere KFZ 500m. somit müsste ich 278m hinter dem KFZ auf die rechte Spur wechseln. Wann gibt es solch große Lücken? Wer kann die Länge so gut abschätzen? Freilich gibt es Straßenfpfähle, die 50m voneinander entfernt stehen. Aber auf der Bahn zähl ich sicher keine Pfähle
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #29
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Die 20 Sekunden-Regel ist auch Mist, vor allem, wenn sie a) nicht verbindlich ist und b) sie keiner kennt. Und c) sind 20 Sekunden viel zu lang.

Das Problem sind diejenigen, die Angst haben, nicht wieder rechtzeitig auf die mittlere Spur zu kommen (wenn man ein halbes Auge immer im Rückspiegel hat geht das problemlos), weil sie eventuell bremsen müssten. Dass sie damit nen Haufen anderer Leute zum Bremsen bringen ist ihnen nicht bewußt oder einfach Piepegal.
Mittelspurfahrer sind rücksichtsloser und gefährlicher als nette und umsichtige Linksfahrer!

Gruß
ein netter und umsichtiger Linksfahrer...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #30
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
spacie schrieb:
ist ihnen nicht bewußt oder einfach Piepegal.

Ich denke es ist oft letzteres ... denn hauptsache ICH fahre ohne zu bremsen ... was hinter mir ist - interessiert mich nicht ...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #31
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Genau. Und wenn ich dann eine Notbremsung von 180 (was nicht wirklich schnell ist) auf 100 mache und dabei Hupe und Lichthupe betätige kommt noch der Finger und der Spruch "Scheiss-Drängler"...einmal wollte ein Wohnwagenfahrer meinen "Rechtsüberholversuch" unterbinden und hat damit meine Unfallvermeid-Ausweichlinie dichtgemacht...dank gutem Fahrwerk und mitdenkendem Hintermann bin ich dann noch links an ihm vorbeigekommen. In die Ganze Situation bin ich übrigens gekommen, weil er auf einer dreisuprigen freien AB von ganz rechts nach ganz links fuhr, 500 Meter weiter fuhr ein LKW.

Es gibt zuviele Schwachmaten auf der Strasse...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
spacie schrieb:
Die 20 Sekunden-Regel ist auch Mist, vor allem, wenn sie a) nicht verbindlich ist und b) sie keiner kennt. Und c) sind 20 Sekunden viel zu lang.

a) ist sie. Aktuelle Rechtssprechung. Lesen was geschrieben ist. War deswegen extra im TV.
b) Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
c) meinst Du


Mittelspurfahrer sind rücksichtsloser und gefährlicher als nette und umsichtige Linksfahrer!


Auch nicht wenn die linke Spur duch nette und umsichtige Fahrer dauernd zu ist. Der kann nämlich durch die dauernd verstopfte Mittelspur (der notorischen-Rechtsfahrgebots-Ignoranten) seltener oder gar nicht rüber. Somit drehen wir uns im Kreis und das Problem besteht weiterhin.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #33
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
spacie schrieb:
Die 20 Sekunden-Regel ist auch Mist, vor allem, wenn sie a) nicht verbindlich ist und b) sie keiner kennt. Und c) sind 20 Sekunden viel zu lang.

a) ist sie. Aktuelle Rechtssprechung. Lesen was geschrieben ist. War deswegen extra im TV.
b) Unwissenheit schützt nicht vor Strafe
c) meinst Du
Danke für die Aufklärung a), aber da siehst du mal, ich wusste das nicht.
Ich halte mich für einen relativ informierten Verkehrsteilnehmer. Gehört oder gelesen habe ich auch schonmal von den 20 Sekunden, aber mal ehrlich: Wer kann "abschätzen", ob er 20 Sekunden auf der rechten Spur bleiben kann? Für viele ist alleine die Schätzung der eigenen Geschwindigkeit unmöglich. Und wie schauts dann aus? 20 Sekunden Mitte, dann rechts rüber?

Zu b) Da kann ich nur müde lächeln, ich werde garantiert 1000 Mal häufiger durch eine Schnarchnase (sorry, einen unaufmerksamen Fahrzeugführer) ausgebremst oder sogar in Gefahr gebracht als wegen Missachtung des Rechtsfahrgebots belangt. Für letzteres bräuchten die Ordnungshüter noch mehr Einsatz als normal, da ich mich üblicherweise daran halte.

Zu c) Ja, meine ich. Man sollte auch für 10 Sekunden die Spur freigeben müssen. Früher gabs die Regel nicht, da hat man nach dem Überholen eingeschert. Hat wunderbar funktioniert. Warum es jetzt nicht mehr so ist, kann ich nicht sagen (zumindest nicht ohne meinen Anwalt, meine Frau und mein Schwiegervater - Rentner - lesen mit :razz:
Schorni schrieb:
Mittelspurfahrer sind rücksichtsloser und gefährlicher als nette und umsichtige Linksfahrer!

Auch nicht wenn die linke Spur duch nette und umsichtige Fahrer dauernd zu ist. Der kann nämlich durch die dauernd verstopfte Mittelspur (der notorischen-Rechtsfahrgebots-Ignoranten) seltener oder gar nicht rüber. Somit drehen wir uns im Kreis und das Problem besteht weiterhin.
Naja, durch wen ist die linke Spur denn verstopft? Durch die Linksfahrer, die nicht schneller können. Wenn sie dann die wenigen Lücken in der Mitte nutzen werden sie sofort von einem überholt, an dem sie vorher nur mit viel Mühe vorbeigekommen sind.

Das Bild auf der Autobahn ist eigentlich spiegelverkehrt. Normal wäre viele rechts (LKW und langsame), mittel viele Mitte (Richtgeschwindigkeit +-20) und einige links (150+). Die Realität sieht leider anders aus.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
spacie schrieb:
Naja, durch wen ist die linke Spur denn verstopft? Durch die Linksfahrer, die nicht schneller können. Wenn sie dann die wenigen Lücken in der Mitte nutzen werden sie sofort von einem überholt, an dem sie vorher nur mit viel Mühe vorbeigekommen sind.

Warum/wieso/weshalb überholt man dann erst mit "Mühe und Not"? :eek: Dann doch gleich locker weiter rechts fahren anstatt sowas zu veranstalten? :wink:

Das Bild auf der Autobahn ist eigentlich spiegelverkehrt. Normal wäre viele rechts (LKW und langsame), mittel viele Mitte (Richtgeschwindigkeit +-20) und einige links (150+). Die Realität sieht leider anders aus.


Röööhtig. Ich bin für 450€ Strafe und 3 oder 4 Punkte für Verstöße. Das schreckt ab. Die momentan 40€ + 1 Punkt kaum. Dazu mehr Kontrollen und ne prinzipielle Verdopplung der Kosten und Strafen im Katalog :twisted:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #35
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
spacie schrieb:
ein netter und umsichtiger Linksfahrer...

Aber reg' Dich dann nicht auf, wenn Dich Schnellere rechts überholen, denn das ist laut Bußgeldkatalog billiger als permanentes Linksfahren.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #36

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
wenn die 20s-Regel was offizielles ist, müsste sie ja irgendwo schriftlich festgehalten sein. Da würd ich jetzt gern mal wissen, wo ich das nachlesen kann. In der STVO steht das nicht.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #37
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Schau unter http://www.juris-web.de, leg Dir einen Account an und recherchiere danach.
Dort wirst Du Rechtsprechung dazu finden - leider kann man nicht verlinken, weil der Zugriff auf die DaBA kostenpflichtig ist.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kala Schnikov schrieb:
wenn die 20s-Regel was offizielles ist, müsste sie ja irgendwo schriftlich festgehalten sein. Da würd ich jetzt gern mal wissen, wo ich das nachlesen kann. In der STVO steht das nicht.

Kann auch (noch) nicht, diese "Regelung" wurde in einem Prozess festgelegt. Also einfach den eigenen Anwalt fragen, der kommt an Rechtskräftige und aktuelle Urteile schnell und flexibel dran.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #39
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger: Bis Tempo 80 ist das ja auch erlaubt und völlig ok. Meistens wird man sich bei mir aber schwer tun, weil ich mich eben korrekt verhalte. Abgesehen von leichten Geschwindigkeitsüberschreitungen kann man mir lange hinterherfahren, bis man einen Verstoß gegen die StVO feststellen kann.

Und solange eine "Regelung" nur in einem Prozess festgelegt wurde, dann ist sie noch lange nicht verbindlich. Es ist dann noch immer im Zusammenhang zu sehen, ob 20 Sekunden ausreichen oder nicht...
 
Thema:

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn - Ähnliche Themen

Vignettenpflicht in Österreich: Hallo Deutsche, gebt acht, wenn ihr in Österreich unterwegs seid, auf euch hats unsere Regierung besonders abgesehen. Seit 1.2.08 ist nur noch...
wie fahre ich den Elzer Berg 'richtig' runter?: Nachdem ich jetzt öfters zwischen Düsseldorf und Frankfurt pendle, frage ich mich, wie ich vorschriftsmäßig den Elzer Berg runterfahre: Die A3...
Fragen an Polizisten: "Rechtsüberholen": Hallo Leute, mich beschäftigen zurzeit zwei Fragen zum Verkehr: 1) eine zweispurige Autobahn erhält eine dritte Abbiegespur (natürlich rechts)...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten