Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Diskutiere Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Meinst Du wirklich ? Gut, dann leb' weiter in Deiner Traumwelt. Das nennt sich im Allgemeinen "Rechtsprechung" - bestimmt schonmal gehört, oder...
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #41
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
spacie schrieb:
Und solange eine "Regelung" nur in einem Prozess festgelegt wurde, dann ist sie noch lange nicht verbindlich.

Meinst Du wirklich ?
Gut, dann leb' weiter in Deiner Traumwelt.

Das nennt sich im Allgemeinen "Rechtsprechung" - bestimmt schonmal gehört, oder ?

So etwas ist solange als Ergänzung zum Gesetzestext bindend und gültig, bis es wieder von noch einer höheren gerichtlichen Instanz aufgehoben, für ungültig oder für unzulässig erklärt wurde.

Bis dahin ist es bindend - ob Du es für Dich gelten lässt, juckt dabei (sorry für den dt. Ausdruck) keine Sau.
Warum ? Grundsatz der Strafverfolgung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #42

Kala Schnikov

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
und um jetzt noch weiter zu sticheln:

http://www.svz.de/recht/auto/auto01_08_2006_6148.html

zitat: Bei drei Spuren darf laut Maurer auch auf der mittleren gefahren werden, wenn ganz rechts „hin und wieder“ Fahrzeuge auftauchen.

Es ist halt irgendwie Auslegungssache und kommt auf die Situation drauf an. Wenn der Kleintransporter wie auf d-max mit 95km/h die mittlere Spur blockiert, ist das nicht in Ordnung. Aber bei 120-140 sieht das schon wieder anders aus. Man muss sich dann nur irgendwie rechtfertigen können
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #43
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kala Schnikov schrieb:
Man muss sich dann nur irgendwie rechtfertigen können

Nuja, kannste dann ja, vor irgendeinem Richter. Ob der das auch so sieht, wage ich bezweifeln :twisted:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #44
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Warum sich um Worte streiten :?:
In meinen Augen ist Jeder der meint mit irgend einer Auslegung, Deutung oder was auch immer auf der mittleren Spur zu fahren, obwohl er rechts rüber kann (egal ob jetzt 20 Sek. oder 700 Meter), ein Vollpfosten :!:
In D. git das Rechtsfahrgebot und gut is :!:
...immer diese Diskussionen um Auslegung und ob nicht doch oder schon oder gleich. Zum kotzen :!: Ist doch alles nur Ausrede, um auf der mittleren Spur bleiben zu können und dies damit fadenscheinlich zu rechtfertigen. :flop:
Meine Meinung :!:
:motz:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hehehe :D Ich sage mal: subbaaa :twisted:

Wenn ich sowas geschrieben hätte, es lag mir auf der Zunge (den Fingern), dann wär hier wieder ne Bombe hochgegangen :lol:


PS: Ich lese wir sind uns einig :)
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #46
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist aber doch auch wahr - so ein Scheiß :flop: [sorry dafür]
Das ist so richtig typisch deutsch: Wir diskutieren alles zu Grunde und die ganze Welt lacht darüber, wie doof man sein kann. Hier wieder mal ein tolles Beispiel. Als wenn´s keine StVO gäbe. Es muss ja immer wieder mal einer kommen und das ganze zu deuten anfangen. Schön, wenn man für so etwas völlig Überflüssiges Zeit hat.
Geht dann doch lieber hin und tut Gutes und es wird Euch sicher gedankt werden :!:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #47
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Also ich persönlich (und da lasse ich jetzt mal die Rechtsprechung unberührt - meine persönliche Meinung) finde es sicherer und "logischer" konstant auf einer Spur zu bleiben. Es muss ja nicht immer ganz links sein!
Es is doch eine viel höhere Gefahrenquelle, wenn man alle 21Sekunden (da man ja ab 20 Sekunden Rechts rüber muss :twisted: ), die Spur wechseln muss!
Dann lieber konstant Mitte fahren, keinen behindern, von keinem behindert werden (wie auf der rechten Spur durch LKW und Gespanne) und die Fahrt in zügigem Tempo vortsetzen.
Wenn mittig wer fährt, kann man immernoch links dran vorbei.

Bei zweispurigen Bahnen sehe ich das auch so. Alles, was schneller als LKWs ist, sollte links fahren dürfen. Wenn von hinten was schnelleres kommt, muss man halt rechts ne Lücke suchen und Platz machen.

Dieses ständige hin- und her finde ich gefährlicher!

Dies spiegelt nur meine Meinung und hat nichts mit Gesetzen zutun!

Bei ner freien Bahn natürlich RECHTS!

polizei260kmh6iaqv1.jpg

Wir rasen Rechts - oder wie war das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #48
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Sag mal, Einarmiger, womit habe ich dich eigentlich so angegriffen, dass du hier so loslegst?

Einarmiger schrieb:
spacie schrieb:
Und solange eine "Regelung" nur in einem Prozess festgelegt wurde, dann ist sie noch lange nicht verbindlich.

Meinst Du wirklich ?
Gut, dann leb' weiter in Deiner Traumwelt.

Das nennt sich im Allgemeinen "Rechtsprechung" - bestimmt schonmal gehört, oder ?

So etwas ist solange als Ergänzung zum Gesetzestext bindend und gültig, bis es wieder von noch einer höheren gerichtlichen Instanz aufgehoben, für ungültig oder für unzulässig erklärt wurde.

Das hat nix mit Traumwelt zu tun. Wenn in einem Prozess etwas als tragbar (20 Sekunden) ausgelegt wird, bedeutet das höchstens, dass hier ein Präzedenzfall geschaffen wurde, mehr nicht. Das bedeutet, dass andere Richter sich in weiteren Prozessen! daran anlehnen können, das aber auch nicht müssen. Erst wenn so etwas in ein Gesetz übernommen wird, hat man Rechtsverbindlichkeit! Das und nichts anderes habe ich hier versucht zu sagen.

Klar, ich stehe jeden morgen auf und prüfe erstmal die Urteile des letzten Tages, ob für mich relevante Ergänzungen zu bestehenden Gesetzten hinzugefügt wurden...

Einarmiger schrieb:
Bis dahin ist es bindend - ob Du es für Dich gelten lässt, juckt dabei (sorry für den dt. Ausdruck) keine Sau.
Warum ? Grundsatz der Strafverfolgung: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Anscheinend juckt es einen ganz besonders, dich. Ich habe auch mehrfach geschrieben, dass ich es nicht für mich gelten lasse, ich fahre rechts wenn ich kann. Mir ging es lediglich um die Auslegung, die Praxis und die Gesetzeslage dazu.

Solange die Diskussion (die für mich eh erledigt ist) so unsachlich bleibt, bin ich raus...

Gruß
spacie
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #49
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
der_fischi schrieb:
Also ich persönlich (und da lasse ich jetzt mal die Rechtsprechung unberührt - meine persönliche Meinung) finde es sicherer und "logischer" konstant auf einer Spur zu bleiben. Es muss ja nicht immer ganz links sein!
Es is doch eine viel höhere Gefahrenquelle, wenn man alle 21Sekunden (da man ja ab 20 Sekunden Rechts rüber muss :twisted: ), die Spur wechseln muss!
Dann lieber konstant Mitte fahren, keinen behindern, von keinem behindert werden (wie auf der rechten Spur durch LKW und Gespanne) und die Fahrt in zügigem Tempo vortsetzen.
Wenn mittig wer fährt, kann man immernoch links dran vorbei.

Bei zweispurigen Bahnen sehe ich das auch so. Alles, was schneller als LKWs ist, sollte links fahren dürfen. Wenn von hinten was schnelleres kommt, muss man halt rechts ne Lücke suchen und Platz machen.

Dieses ständige hin- und her finde ich gefährlicher!

Dies spiegelt nur meine Meinung und hat nichts mit Gesetzen zutun!

Bei ner freien Bahn natürlich RECHTS!

Das sehe ich etwas anders.
Gerade weil der Spurwechsel ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt, glaube ich, dass das Rechtsfahrgebot Sinn macht.
Du argumentierst, dass man, sobald ein Schnellerer von hinten kommt, die Bahn durch Spurwechsel freimachen soll. Problem: Was, wenn rechts nicht frei ist, oder der Hintermann nicht rechtzeitig bemerkt wird?
Im ersteren Fall ist der Hintermann gezwungen, voll in die Eisen zu steigen. Okay, angenommen, man ist selbst gerade am überholen und es kommt jemand von hinten. Dann muss der auch wohl oder übel bremsen. Aber befindest Du dich noch auf der "rechten" Spur, musst Du dich vor Deinem Überholvorgang vergewissern, dass links frei ist und auch niemand überholen will, so dass auch das Vorfahrtsrecht des überholenden Verkehrs gewahrt bleibt. In der Zeit kann es durchaus sein, dass noch das eine oder andere schnelle Auto vorbeikommt.
In letzterer Situation bleibt widerum keine Zeit mehr für das vergewissern, ob die Ausweichspur überhaupt und auch wirklich frei ist (Stichwort: Schulterblick). Das kann insbesondere bei Auffahrten von Bedeutung sein. Außerdem kann es durchaus auch mal sein, dass der Vorausfahrende das andere, bei weitem schnellere Fahrzeug erst spät bemerkt. Damit steigt das Risiko beim Spur freimachen auch. Anders ist es, wenn man schon rechts fährt.
Darüber hinaus kommt ja noch hinzu, dass durch diese Fahrweise (die ja leider Gottes häufig betrieben wird), der schnelle Verkehr gezwungen ist, häufig abzubremsen und danach wieder zu beschleunigen. Dies verbraucht mehr Energie, als wenn der Verkehr fließt. Und es ist bei weitem günstiger und auch sicherer, wenn der langsamere Verkehr auf der "rechten" Spur mal abbremsen und danach wieder auf "seine" Geschwindigkeit beschleunigen muss, bevor er den Vordermann überholen kann, als wenn der von hinten Nahende von 200km/h oder noch mehr auf - sagen wir - 130km/h verzögern muss.
Darüber hinaus schauen viele Autofahrer auf der Bahn nur dann in den Rückspiegel, "wenn es sein muss". Ich schätze mal, dass Du und ich uns einig sind, dass auf der Autobahn der Blick alle paar Sekunden einmal kurz in den Rückspiegel fallen muss. Insofern ist es auf relativ freien Autobahnen auch kein Ding, wenn Du so fährst, wie von Dir beschrieben. Aber ich glaube, der Durchschnittsautofahrer wäre damit überfordert - vor allem, wenn die Verkehrsdichte mal wieder etwas höher ist.
Gruß, Rüdi :)
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #50
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hui, was eine lange Story ;)

Ist doch einfach:
- Wenn möglich, fährt man rechts.
- Wenn ein Hindernis auf der eigenen Spur auftaucht gibts zwei Möglichkeiten:
1. Man prüft ab, ob keiner bei einem Spurwechsel beeinträchtigt wird. Idealerweise hat man immer ein Bild des umgebenden Verkehrs im Kopf, weil man regelmässig alle Spiegel "abguckt". Wenn das ok ist, wechselt man die Spur und hält sich soweit vertretbar nach dem Überholvorgang an das Rechtsfahrgebot.
2. Man behindert/gefährdet den nachfolgenden Verkehr auf der Überholspur oder ist bereits ganz links: Man bremst ab und wartet, bis die Spur wieder freigegeben wird.

So schwer ist das doch nicht, oder?
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #51

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin...
Meiner einer is jeden Tag auf der BaB unterwegs(hälfte davon is 120er Zone ). Hab das versucht mit dem rehts fahren. Da kannste mit einer Hand am Blinker bleiben bis das BlinkerRelais glüht. Die "langsamen" zwingen einen ständig auf die Mittelspur auszuweichen(Spritsparer, LKW).
Ich fahre Mittelspur und links. Aber wenn einer schneller will, dann mach ich selbstverständlich Platz. Is rechts weitgehend frei, fahre ich auch rechts.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #52
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
spacie schrieb:
So schwer ist das doch nicht, oder?

Da frag mal die eine oder andere Frau, sowie Rentner und sonstige Dumpfdeppen, die auf Deutschlands Straßen so unterwegs sind... :roll:

Da denke ich, dass die Rechtsfahrgeschichte - wie gesagt - für das Gros der Autofahrer einfacher umzusetzen ist. Und diejenigen, die zu blöd sind zum überholen, sollten am besten rechts bleiben!

Man könnte auch sagen, warum sollen die Stärkeren sich den Schwächeren anpassen, wenn es auch in friedlicher Koexistenz geht ;-)
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #53

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose schrieb:
Moin...
Meiner einer is jeden Tag auf der BaB unterwegs(hälfte davon is 120er Zone ). Hab das versucht mit dem rehts fahren. Da kannste mit einer Hand am Blinker bleiben bis das BlinkerRelais glüht. Die "langsamen" zwingen einen ständig auf die Mittelspur auszuweichen(Spritsparer, LKW).
Ich fahre Mittelspur und links. Aber wenn einer schneller will, dann mach ich selbstverständlich Platz. Is rechts weitgehend frei, fahre ich auch rechts.

Ich denke genau das ist der Grund für die 20 Sekunden Regel. Es bringt ja auch niemanden was, wenn einer ständig hin und her wechselt. Wenn genug Platz ist nach rechts, wenn nicht weiter links. Wobei ich ab und zu auch in kleinere "Rechtslücken" fahre, um z.B. extrem schnellere Fahrzeuge vorbei zu lassen, weil ich mich immer sehr freue, wenn das auch jemand mit mir macht (auch wenns selten vorkommt). Ich glaube, das hat viel mit Erfahrung, in dem Fall auf der Autobahn, zu tun. Meist fährt einem ja auch jemand in die linke Spur, dass man wie ein Irrer bremsen muss, der wahrscheinlich selber noch nie 180-200 oder mehr gefahren ist und es einfach nicht einschätzen kann.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #54
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich kann den letzten Beiträgen nur beipflichten.

Der Punkt ist einfach, es gibt zu viele, die sich nicht daran halten (können oder wollen) und damit Staus und gefährliche Situationen verursachen und nebenbei nerven.

Durchgängige Prüfung bei mittleren Sanktionen wären wünschenswert, aber vermutlich kaum realisierbar...
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #55
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
spacie schrieb:
Durchgängige Prüfung bei mittleren Sanktionen wären wünschenswert, aber vermutlich kaum realisierbar...
Und nicht wirklich gewünscht, da zu wenig in die Staatskasse gespült wird. :lach:
Mit gleichem Aufwand kann man auf anderen Spuren als Staat mehr "verdienen". ;D
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #56

datenschleuder

Herrlich diese Diskussion, aber je mehr man darüber nachdenkt, desto eher sollte einem klar werden, daß es Zeit wird für ein generelles 130er Limit auf der Autobahn.

Verbunden damit eine Aufhebung des Rechtsfahrgebotes (für PKW) sowie eine drastische Anhebung der Strafen für Raser.

Bis es soweit ist, würde ich sagen, immer mit der Ruhe. Wir haben ein Rechtsfahrgebot und das muss befolgt werden, ende. Es ist durch die STVO doch eindeutig geregelt, DASS man möglichst weit rechts zu fahren hat. Die 20 Sekunden als "Richtwert" sind doch mehr als angemessen. Ich fahre immer nach rechts, wenn sich die Gelegenheit bietet, warum auch nicht.

Meine Meinung.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #57
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
PsychoNikeTDI schrieb:
...Wir haben ein Rechtsfahrgebot und das muss befolgt werden, ende. Es ist durch die STVO doch eindeutig geregelt, DASS man möglichst weit rechts zu fahren hat. Die 20 Sekunden als "Richtwert" sind doch mehr als angemessen. Ich fahre immer nach rechts, wenn sich die Gelegenheit bietet, warum auch nicht.

Meine Meinung.
Eben :gut:
So sollte es sein, aber es geht ja auch anders (s.o.) :scherzkeks:
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #58

DocThor

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
...mir ist das mittlerweile so egal wo welche Schnarchnase fährt. Ich fahr echt nicht schnell, 100 Tempomat rein und gut ist. Sollen die doch alle links kleben, ich fahr rechts und bin meist schneller. Wenn man jeden Tag die A5 von und nach Eschborn fährt, hört man irgendwann auf sich aufzuregen, iss nich gut für den Blutdruck.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #59
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Besonders schön ists auf der A59 von Bonn nach Köln. Ab einer bestimmten Auffahrt wirds von 2 auf 3 Spuren erweitert, gleichzeitig weist ein Schild daraufhin, dass die nun neue rechte Spur in 2 Kilometern Abbiegespur zum Flughafen wird.
Nun könnt ihr raten, wieviele Autos von der Mitte nach rechts wechseln :stumm: ...da knubbelt es sich gerne.
 
  • Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn Beitrag #60

VS-Passat

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ihr seit doch alle egoisten... keiner denkt hier mal annaehernd an die LKW/Bus fahrer :D

Rechtsfahrgebot ist zwar recht und schoen, aber ich glaube nicht das diese gesetze von leuten verabschiedet werden die im weitesten sinne eine ahnung davon haben.
Ich bin beruflich Reisebusfahrer, ich fahre 80% meiner fahrten auf der autobahn...
ich fahre so wie es sich gehoert mit 103km/h auf der rechten spur, setze zum ueberholen an... nein ich ueberhol kein LKW sondern einen von vielen schlaefern die mit 99-100km/h unterwegs sind... schlaefer deshalb weil diese damen/herren erst dann aufwachen wenn sie links neben sich einen bus sehen... und sowas kann man sich doch nicht gefallen lassen... also gibt man dezent und langsam mehr gas... soll ja keiner merken das man ne ewigkeit geschlafen hat und den rueckspiegel nicht einmal angeschaut hat seit dem man das auto sein eigen nennen darf...
die situation eskaliert zu einem aehnlichen fall wie wir es alle so gern bezeichnen "Elefantenrennen" nur das hier ein Elefant gegen einen Maus was beweisen moechte....
es kommt wie es kommen muss, die draengler hinter mir bekommen schon einen rotenkopf und ueberlegen sich ob sie nicht lieber schnell waehrend der fahrt auf Off-Road bereifung wechseln sollen damit sie noch weiter nach links fahren koennen.
Und jeder der auf der linkenspur angeschossen kommt muss auf die bremmse... was wiederrum einen Domino effekt ausloest und es langsam aber sicher zum stauen kommt.
In ferne kann ich das schild schon sehen die mir sagt das es gleich drei spurig wird... etwas erleichtert fuehre ich meine fahrt fort, da mein kontrahend immernoch auf der rechtenspur mit 0,86km/h mehr an mir unauffaellig vorbei zischen will.
Kaum schon drei spurig taucht vor mir aus nichts dieses kleine etwas auf... sieht aus wie ein Pkw... fahrer/in laut spiegelbild 18jahre alt und fuehlt sich mit 90km/h auf der mitleren spur am sichersten....
Sollte ich jetzt eure meinung nach mit meine 18t und 565PS auf die ganz linke spur oder sollte ich auf 90km/h runter und warten bis die kleine Maus mich rechts ueberholt hat und dann denn juengling auch rechts ueberholen?

Und glaubt mir das ist kein einzellfall, sonder eine tatsache die mich im schnitt alle 20-25km einholt.

Meiner meinung nach:
Rechts bis 100km/h
bei drei spurig mitte bis 130km/h

wer langsamer unterwegs ist bekommt ein knoellchen :D
 
Thema:

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn

Rechtsfahrgebot auf dreispuriger Autobahn - Ähnliche Themen

Vignettenpflicht in Österreich: Hallo Deutsche, gebt acht, wenn ihr in Österreich unterwegs seid, auf euch hats unsere Regierung besonders abgesehen. Seit 1.2.08 ist nur noch...
wie fahre ich den Elzer Berg 'richtig' runter?: Nachdem ich jetzt öfters zwischen Düsseldorf und Frankfurt pendle, frage ich mich, wie ich vorschriftsmäßig den Elzer Berg runterfahre: Die A3...
Fragen an Polizisten: "Rechtsüberholen": Hallo Leute, mich beschäftigen zurzeit zwei Fragen zum Verkehr: 1) eine zweispurige Autobahn erhält eine dritte Abbiegespur (natürlich rechts)...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten