Radio einbau Frage

Diskutiere Radio einbau Frage im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ALso anch dem ich mein werksradio ja gegen ein neues erstetzen möchte stellt sich mir jetzt eine frage und zwar. Wie ich bei einem neuen Lupo das...
  • Radio einbau Frage Beitrag #1

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ALso anch dem ich mein werksradio ja gegen ein neues erstetzen möchte stellt sich mir jetzt eine frage und zwar. Wie ich bei einem neuen Lupo das Radio getauscht habe sagte der Hifi mensch ich bruache ne PHANTOM SPEISSUNG. Gut also die gekauft alles angesteckt und gut ist.

Brauche ich so ein ding auch für meinen Passi 3 BG baujahr 03 ohne navi.

Und wie bekomme ich das alte radio ohne diese hacken raus gibts da ne möglichkeit oder soll ich zu Vw fahren?
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Zu VW fahren oder die Hacken kaufen. Auch für den Passi braucht man einen Phantomspeiseadapter. Beachte auch die Steckerbelegung am neuen Radio.

Gruß Lutschi
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #3

Scholz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
nur aus Interesse was ist das?
hat da einer von euch ein Bild ?
:?:
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #4

Martins_3BG

Hallo,
so wie ich das mal verstanden habe, besitzen die Kurzstabantennen einen Antennenverstärker der mit Strom versorgt werden muss. Bei VW Radios geschieht das über den Antennenanschluss am Radio.
Andere Radios besitzen diese Stromversorgung nicht, so daß dafür ein Adapter erforderlich ist ...
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #5

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
danke ihr habt mir wie immer sehr geholfen ;) muss ich da einen bestimmten kaufen oder reicht es wenn ich phantom speißung sage?
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #6

Big G

mal eine frage, ist das beim 98er 3B auch so mit der phantomspeisung?

habe mein tape ja auch gewechselt und es funktioniert bei mir ganz normal. und ich habe das jetzt zum erstenmal gehört das es sowas gibt. man kann auch als elektriker nicht alles wissen :D
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #7

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Der Empfang ist wohl ohne Phantomspeisung schlechter, oder aus einem Spitzenradio wird ein Billigradio :D Leider betreibe ich mein "Spitzenradio" (BP DAB 54) schon ne zeitlang als Billigradio :cry: hab mich noch nicht an die Demontage des Himmels bei meinem Variant getraut. Das waren noch Zeiten, als Leisten geschraubt waren und man demnach auch die Fixpunkte sah :( Ich hab Bedenken, dass ich den Billigpastikkram nicht mehr zusammen bring :? Kann mir da jemand helfen und möglichst genau die Demontage mit Benennung der Fixpunkte erklären :?: Auch den Weg mit Demontage des restlichen Plastikkrams fände ich toll :!: Danke im Voraus, Betzi
PS: ich glaubte, als Phantomspeisung dient ein normales 0,75er Kabel :?: :!: Lieg ich da falsch :?: :?: :?:
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #8
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ja, da liegst Du vollkommen falsch.
Der Verstärker bekommt den Saft durch das Antennenkabel.
Der Adapter wird ganz einfach in die Antennenbuchse des Radios gesteckt. In den Adapter Steckst du den Stecker des Antennenkabels.
Strom bekommt der Adapter vom Pin im Radio, der für die Steuerung der automatischen Antenne dient bzw. irgendeine Leitung die Plus (geschaltetes, nicht Dauerplus).
Eine Sache von nicht mal 2 Minuten (ausgenommen ist natürlich die Zeit für den Kauf des Phantomspeiseadapters 8) ) die den Radioempfang um Welten verbessert.

Man kann auch z. B. für Blaupunktgeräte bzw. alle Radios mit DIN-Steckern komplette Kabelapter mit schon angeschlossenem Phantomspeiseadapter kaufen.

Hier mal ein Link (als Beispiel, die Dinger gibt´s auch billiger!) mit Bildern (nach unten scollen): http://www.caraudio24.de/zubehoer/antennenadapter/

Oder dieser hier zeigt einen Komplettadapter mit Kabeln (nach unten scrollen): http://www.caraudio24.de/zubehoer/adapterkabel/index.htm
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #9

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Hinweis, leider muß aber bei mir doch der Himmel runter, da ich die Antenne zum DAB Empfang tauschen muß. Diese Antenne liegt nun schon länger im Kofferraum und wenn ich mich da nicht vertue lege ich da ein separates Stromkabel, alternativ auch Phantomspeisung (Blaupunkt GTI Flex DAB3). Auf jeden Fall muß ich die Antenne tauschen; könnte mir vielleicht das verlegen des Kabels legen wenn auch da Phantomspeisung funktioniert. Kann mir einer die Infos zur Demontage des Himmels geben?

Betzi
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #10
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Sehe Dich mal im Bereich Navigation um. Dort ist irgendwo beschrieben, wie man an die Antenne rankommt, ohne den Himmel komplett zu demontiieren. Auch die Kabel kann man auf die Art und Weise verlegen.

Aber warum nimmst Du keine Scheibenantenne?
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #11

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Weil die wesentlich schlechteren Empfang haben soll!

Betzi
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #12
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Das ist mir neu. Ich bekomme mit meine Wisi AG13 (unter dem Armaturenbrtett eingebaut) immer genügend Satelliten rein. Fast immer 6-8 bzw. noch mehr. Auch in der Stadt (Straßenschluchten). Das sollte reichen. Zur Navigation benötigt man im Höchstfall 4.

So eine Antenne hat m. E. nur Vorteile, u. a. sehr günstig, sehr schnell einzubauen und nicht jeder sieht schon meterweit von außen, daß man ein Navi hat (das ist heutzutage leider ein nicht zu verachtender Vorteil).

Aber wenn Du es lieber teuer und mit viel Aufwand willst, ... na denn mal los :wink: :)

PS: man benötigt die SATs nur am Anfang der Navigation für die Positionsbestimmung. Man kann auch hunderte km präzise ohne Satellitenempfang navigieren (GALA, Rückfahrsignal, Gyrosensor). Was meinst Du passiert z. B. im Elbtunnel oder einem großen Parkhaus?
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #13

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi,
bei der erwähnten Antenne handelt es sich um eine Kombiantenne zum Empfang analoger und digitaler Radiosignale (DAB):!: und da ist die Scheibenantenne absolut :flop:, das ist zumindest die durchgängige Meinung der DAB Forum Members; außerdem fahre ich die 80 Euro teure Antenne bereits spazieren, nicht zu Reden von den 50 Euro für das DAB Kabel :evil:
Betzi
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #14
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Da war ich im total falschen Film :oops: . Ich habe mir die vorigen Beiträge nicht mehr durchgelesen.

Daß Scheibenantennen für DAB nicht so pralle sein sollen, habe ich auch schon gehört.

Aber vielleicht wechseltst Du ja mal zu einen Becker oder Mercedes-Navi :)wink:), die haben auch einen sehr guten (analogen) Radioempfang dank Doppelradiotuner.
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #15

Betzi

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Schön, und aus meinem 1/2 Jahr alten BP Woodstock mach ich mir eine Butterbrotdose :lol:
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #16

Pulsedriver

Hallo !
Ich habe das Kenwood dvd 627 angeschloßen.
Alles funktionierte,bis auf den Empfang des Radios. Es fand echt keinen einzigen Sender.Ich habe mir jetzt so eine Phantomeinspeisung gekauft,zwischen Antenne Fzg. und Reciever angeschlossen. Strom habe ich vom Steckanschluss am Radio abgegriffen,unswar am geschalteten Plus (ACC). Der Empfang ist leider nur bedingt besser geworden,ich empfange im schnitt nur 1. Sender. Was kann ich machen,damit der Radioempfang wieder gut ist ?! Bitte um Hilfe,denn ohne Radio bin ich auch aufgeschmissen.
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #17
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Evtl. haben sich die Leitungen des Antenenkabels vom Stecker gelöst.
War der Empfang mit dem alten Radio o. k.?

Der neue Phantomspeiseadapter kann auch defekt sein. Mein 1. war es auch.
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #18

Pulsedriver

Ich hatte das Antennenkabel zum Receiver zu nah an den Stromführenden Leitungen gelegt,das war das Hauptproblem. Habe das Antennenkabel jetzt zwischen Himmel und Dach verlegt...im kofferraum macht es noch leichte Probleme. Der Empfang des Radios ist zwar besser geworden,jedoch nur,wenn man das Kabel in bestimmte Richtungen bewegt. Kenwood ist da wohl wie das Pioneer. Radio Empfang ist nicht gerade der beste ;-)
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #19

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Moinsen, grab den Thread mal wieder aus, da ich letzte Woche in der Eifel Am Ring war und mir erst dort auffiel was für einen mieserablen Empfang ich habe.

Radio ist ein VDO Dayton MS 4150 RS MP3
http://www.vdodayton.com/sycomax/uis/media/files/513158_IFU-MS4150RSMP3-DE.pdf


Habe mich schon Schlau gelesen über diese Phantomadapter Geschichte und auch einen bestellt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150147896120

Meine Frage ist, wo schließe ich das 12V Kabel des Adapters an ?
An einen Zündungsplus oder an Dauerplus, eher Zündungsplus oder ?
Kann ich den Stecker evtl. an einen bestimmten PIN im Isostecker des Radios anschließen ?

Würde das funzen, wenn man den Anschluß der für die Motorantenne vorgesehen ist benutzt ? Ist der ausreichend belastbar ?

Ist der Adapter überhaupt richtig ? Es gab auch welche mit noch einem Relais um den Zündungskontakt zu entlasten ????


Sven
 
  • Radio einbau Frage Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Braucht man das eigentlich bei jedem nachrüst radio?
 
Thema:

Radio einbau Frage

Radio einbau Frage - Ähnliche Themen

Passat 3C B6 Radio Problem / Gateway Frage: Hallo MeinPassat Community, ich habe vor kurzem einen Passat 3C B6 EZ: 09.2006 / Modell: 2007 (laut VIN) gekauft, beim Kauf ging das Radio...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
RNS 510 nach Diebstahl wieder einbauen: Guten Tag zusammen, im Oktober 2014 ist mir aus meinem Passat das RNS510 gestohlen worden, zum Glück hatte der Dieb wohl Ahnung, und hat nichts...
Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt: Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
Top Radio für Passat 3bg: Moin moin. Ich brauche unbedingt ein richtiges Radio in meinem Alltagsauto. Leider bin ich überhaupt nicht mehr auf dem neuesten stand. Mein...
Oben Unten