Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt

Diskutiere Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
  • Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt Beitrag #1

Ichwardasnicht

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Foumsmitglieder..

Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter:

Vor ca. 3 Wochen gekauft, Motor hat 120.000 km runter, Scheckheftgepflegt.

Am nächsten Tag habe ich dann erstmal ein Ruckeln verspürt (Drezahlbereich 1500 - 3000). Irgendwie fuhr er nur auf 3 Töpfen. Nach ca. 3 Tagen kam dann auch noch eine hohe Temperatur dazu (letzter Balken vor der 130 Grad Grenze). Ich habe ihn dann erstmal in die Werkstatt gefahren, die haben das Kühlwasser getestet und eine defekte ZKD diagnostiziert.

Als der Motor dann zerlegt war, wurde eine defekte Wasserpumpe gefunden, ZKD wirklich hinüber und die Ventilschaftdichtungen knüppelhart.
Die haben dann die ZKD getauscht, Zylinkderkopf geplant, neue Wasserpumpe rein, Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen und Keilriemen getauscht, Ölwechsel mit Filter durchgeführt und alles wieder zusammen gebaut. hat ca. € 1200,- gekostet und der Wagen lief danach wieder wie ne 1.
Zylinder und Kolben waren lt. Aussage wohl OK, also keine Striemen und Riefen vorhanden.

Eine Woche später, wieder das ruckeln, Ölgestank und blaue Fahne. Zurück in die Werkstatt, 1. Zündkerze verölt (da wo es funkt) und ca. 1 l Öl war raus (nach 500 km).
Die sagten mir, dass man nun die Kolbenringe tauschen müsste. Allerdings müssten sie dazu den Motor wieder komplett zerlegen.

Meine Frage ist, wie aufwendig der Austausch der Kolben-/Ölabsteifringe ist. Kann man das als Gelegenheitsschrauber mit Unterstützung selber machen und wie lange kann das dauern? Kann man das "von unten" machen? Und was sollte man dann auch gleich noch mitbestellen? Oder fällt Euch evtl. noch eine andere Fehlerursache ein?

Ich muss leider jeden Tag ca. 60 km zur Arbeit fahren und bin noch in der Probezeit. || Also Urlaub nehmen ist noch nicht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß,

Timo
 
  • Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt Beitrag #2

NiceIce

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Servas.

Da hast dich ja ordentlich übern Tisch ziehen lassen. Denn wie du schreibst, haben die ja (wie auch immer die das gemacht haben wollen) bei der ersten Rep die Laufbuchsen und Kolben begutachtet.

Aus Erfahrung sage ich dir, das du ohne geeignete Mittel und Werkzeug keinen Motor überholen kannst.
Wenn die Kolbenringe defekt sind, sind auch die Laufbuchsen angegriffen und zumindest die Honspur muss erneuert werden.
Dazu muss aber alles zuerst vermessen werden, in wie weit die Laufbuchsen verschlissen sind. Oft muss dann zuerst aufgebohrt und danach gehont werden.
Dazu Übermaßkolbenringe.

Dann die Frage, wie deine Hauptlager aussehen, Also Pleul und Kurbelwelle, sowie Kolbenbolzen.

Dein Passat ist von 98.
So einen bekommst für rund 2000 Euro in einem gutem Zustand.

Eine Motorrevision dauert 2 tage, wenn man alle Teile hat.
Ich hone selbst, aber aufbohren kann nur eine Spezialfirma, wo E g U NICHT dazuzählt, falls Du auf die Suche gehen willst. Lass von allen Dingen, die E g U anbietet, die Finger, das sind Kulturpfuscher erster Güte.

Zumal eine Motorrep auch gute 2000 Euro kosten kann.

Wenn du unbedingt den Alten Passat weiterfahren willst, such dir nen Tauschmotor für 500 Euro oder so.

LG
Martin
der nur SEINE Meinung dazu mitteilt.
 
Thema:

Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt

Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Keine Leistung, leichtes Ruckeln - Relais schuld?: Hallo liebe Gemeinde, bin mir nicht sicher, ob ich mit diesem Problem im Bereich >Elektrik< richtig bin. Lese hier schon etliche Zeit mit, zu den...
Motor läuft auf 3 Zylinder, nach Zündkerzenwechsel wieder alles OK., nach 1-2 Tagen das gleiche Problem ? Fehlerspeicher sagte 1. Zündkerze defekt !: Hallo Leute hier im Passat Forum , bin neu hier ! Wir haben einen Passat Variant 3BG mit 102 PS, 1.6 L, Modell 2001. Motor fing an zu ruckeln...
Nockenw.-kette rasselt/Hoher Ölverbrauch/ Blau-Grauer Rauch: Hallo zusammen, bin etwas ratlos wie ich in o.g. Thematik weiter vorgehen soll. Vorab Information zum Fahrzeug (1.8 T MKZ: AEB;EZ: 02/1998, ca...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten