Radio Delta Erfahrungen?!

Diskutiere Radio Delta Erfahrungen?! im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Gamma + CD-Player dann kann man später leichter auf das große Navi umrüsten beim Delta sind die Anschlüsse anders
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Gamma + CD-Player

dann kann man später leichter auf das große Navi umrüsten

beim Delta sind die Anschlüsse anders
 
  • Radio Delta Erfahrungen?!

Anzeige

  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #2

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Außerdem kann es beim delta auch zu Funktionsstörungen kömmen, weil es technisch noch nicht ausgereift ist.

Steffen
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Delta ist noch nicht so ganz das wahre. Würde lieber Gamma + Player oder Wechsler nehmen. Daürch ist auch eine Umrüstung unproblematischer.

Gruß Lutschi
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #4

Seppel

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi,

mit beiden Teilen Erfahrung gemacht. Mit dem Delta zwar erst 5 Monate
diese aber ohne Probleme.DSP-System funktioniert und kann akzeptiert werden, Conzert+Driver Einstellung sind von mir die am meist genutzten
Klangvarianten und reichen für den hausgebrauch.
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #5

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Delta + MFL in einem Passat. Es kam schonmal vor, dass eine CD nach dem Einlegen nicht automatisch gespielt wurde. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, ob's mir oder am Delta liegt. Denn: Wenn ich die CD nochmal raus und wieder rein getan habe, oder die CD-Taste gedrückt habe, ging's.
Davon abgesehen, habe ich absolut nur gute Erfahrungen mit der Kombination! Ich kann sie empfehlen. Es gibt allerdings auch eine neue Softwarevariante des Delta, die zuverlässiger sein und die viel beschriebenen Probleme vor allem mit MFL nicht mehr haben soll. Diese Varinate habe ich erwischt. Sie ist daran zu erkennen, dass das DSP nur noch 2 (oder waren's 3?) Programme hat. Ich habe, da ich fast nur alleine unterwegs bin, immer "Driver" eingestellt.

Mike
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@boomer01

Das Delta hat keine Vorverstärker Ausgänge.

Gruß Lutschi
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #7

rglutsch

Also ich kann vom Klang auch nichts gegen das Delta sagen. Aber in diesem Zusammenhang noch eine Frage von mir:

Ich kann bei meinem Delta nur die DSP-Profile Driver, Talk und DSP OFF auswählen. Die anderen Profile erscheinen bei mir nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #8

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
rglutsch schrieb:
Ich kann bei meinem Delta nur die DSP-Profile Driver, Talk und DSP OFF auswählen. Die anderen Profile erscheinen bei mir nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Das liegt daran, dass Du die neuste Version des Delta hast. Bei dem fehlen die anderen Profile. Dafür soll es aber zuverlässiger sein. Wird meines Wissens im Passat seit Beginn des Modelljahres 2004 (ab Mitte Juni 2003) ausgeliefert. Ist bei meinem auch so.

Gruß Mike
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #9

42

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi,

im Nachhinein habe ich die fehlenden Vorverstärkerausgänge feststellen müssen. :cry:

Ich habe noch den vollen DSP-Umfang, nutze aber wie die meisten anderen nur die Driver Einstellung (weniger ist mehr).

Unter klanglichen UND finanziellen Aspekten sollte man vermutlich keines der VW-Radios nehmen.
Ich habe mich damals nur aufgrund der einheitlichen Optik für ein VW-Radio entschieden.

Positiv anzumerken ist, daß das CD-Teil selbstgebrannte tadellos verträgt und das mit einer schnellen Zugriffszeit.

Nachteil: Auch wenn die Lautstärke während einer Verkehrsfunkdurchsage auf annähernd Minimum eingestellt wird, brüllt das Radio bei der nächsten Durchsage wieder los. Das ist besonders klasse, wenn man eine CD mit leisen Passagen hört.
TIM: Völlig daneben. Du musst im Vorfeld 2 Zeiten einstellen, wann TIM Aufnahmen speichern soll. Oder es speichert die letzten 2 Stunden.
Was für eine Technik... und das im 21. Jahrhundert :!:
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #10

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
@ 42

Mit den klanglichen und finanziellen Aspekten haste wahrscheinlich Recht. Aber ich bereue den Kauf des Delta trotzdem nicht. High-End-Klang würde mir in dem Brei zusammen mit den Fahr- und Windgeräuschen eh nicht viel bringen. Außerdem find ich gut, wie das Delta in die Fzg.elektronik integriert ist (MFA, MFL).

Aber was ich eigentlich zu den von dir genannten Nachteilen sagen wollte: Die Lautstärke der Verkehrfunkdurchsagen kann man doch individuell programmieren, wenn mich nicht alles täuscht. Bin mir da aber nicht 100% sicher.
Und was stört dich an TIM? Ich habe die Zeiten eingestellt, zu denen ich zur Arbeit bzw. nach Hause fahre. Wenn man das nicht macht, nimmt es wie du schon sagst ja immer die letzten 2 Std. auf. Reicht doch, oder nicht?! Die die länger als 2 Std. her sind, sind doch eh nicht mehr aktuell.

Mike
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #11

42

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,

zum TIM:
vermutlich gibt es eine Mindestlautstärke.
Auf jeden Fall sind zumindest bei mir, die TIM-Aufzeichnungen dramatisch leiser, während bei einer (aktuellen) Verkehrsfunkdurchsage mir die Ohren abfallen.
Vielleicht ist es ein Bedienfehler meinerseits, hab aber schon einiges probiert.
Fairerweise muss ich erwähnen, das ich als Verkehrsfunksender einen Dudelsender nutze. Und die scheren sich einen Sch#+´ um die Maximallautstärke. Hauptsache die Werbung brüllt.
Wenn jemand einen Lösungsvorschlag hat,... Danke im Voraus.
(Senderwechsel kommt nicht in Frage, weil einziger Regional Verkehrsfunk)

Zur Aufzeichung:
Von Montag bis Donnerstag hab auch ich halbwegs feste Arbeitszeiten. Da klappt´s also. Freitags meist andere. Das wars dann mit der Vorgrammierung. Na ja, und am Wochende hat man ja Zeit, da kann man ja auch im Stau stehen :lol:

2 Stunden Aufzeichnungszeit reichen selbstverständlich auch mir. Ich will ja nicht die verpassten Verkehrsfunkmeldungen in meine Memoiren aufnehmen.
Aber bitte wen interessieren 2 Stunden VF-Meldungen NACH Verlassen des Fahrzeuges!!!!
Mich interessieren die 2 letzten Stunden, oder meinetwegen auch nur die letzte Meldung, wenn ich mein Fahrzeug wieder betrete.

Wer sich das System beim Delta ausgedacht hat sollte nicht unter 5 Jahren VF-Sender hören bestraft werden.
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #12

Pitt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
boomer01 schrieb:
Hat jmd. Erfahrungen mit dem Delta-Radio vom Passat?

Hallo Leute,
ich habe mit meinem Delta irgendwie Pech:
1. Es werden keine kopiergeschützten CD´s wiedergegeben.
2. Die Displayanzeige im Cockpit spinnt: bleibt unverändert stehen, setzt aus oder hat Schreibfehler.
3. Die MFL Bedienung funktioniert nicht immer.
4. Das Gerät hat auch schonmal keinen Ton abgegeben.
5. Die DSP springt manchmal zwischen "Talk" und "Driver".
6. Ein Ersatzgerät ist schon seit Wochen nicht lieferbar.
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #13
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Pitt

Das Problem ist bekannt bei VW. Die Probleme hatten die ersten Deltas. Da hilft nur ein Austausch.

Gruß Lutschi
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #14

Pitt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi
Hallo Lutschi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie lange gibt es dieses DELTA schon, weil Du von den Problemen mit den ersten schreibst? Mein Passi wurde im Mai 2003 gebaut.
Gruß,
Pitt
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #15
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube ab Modelljahr 2001 gab es das Delta.

Hier der Auszug von VW

1:
Technische Problemlösung
Problembeschreibung
Das Radio Delta 6 spielt nicht alle Musik CD's (Probleme mit kopiergeschützten CD's)

Ursache
Um das kopieren von Musik CD's zu verhindern, bringt die Musikindustrie verschiedene Kopierschutzverfahren auf den Markt. Hierbei werden die CD's so verändert, dass sie nicht mehr von allen CD-Laufwerkssystemen wiedergegeben werden können. Durch diese Veränderungen entsprechen die CD's nicht der Norm (Red Book). Da es sich beim Delta 6 um ein modernes Radio mit Multisession Laufwerk handelt (PC-Standard) werden kopiergeschützte CD's teilweise nicht sicher abgespielt. Normgerechte CD's ohne Kopierschutz werden ohne Probleme wiedergegeben!

Serien-Lösung
Keine Änderung - Stand der Technik

KD-Lösung
Probieren Sie, ob eine CD ohne Kopierschutz wiedergegeben wird. Ist dies der Fall, ist das Gerät in Ordnung und darf nicht ausgetauscht werden. Die Problematik Kopierschutz wird in der Presse/Internet publiziert, z.B. Der Spiegel 46/2001 (siehe Anlage), Computerbild 01/2002.

• Im Falle einer Beanstandung, den Kunden darauf hinweisen, dass das Radio Delta 6 alle technischen Normen erfüllt. Der Kunde möchte bitte seine kopiergeschützte CD beim Fachhandel umtauschen bzw. zurück geben.


2:
Technische Problemlösung
Problembeschreibung
Funktionsproblem mit Radio Delta 6 und Multifunktionslenkrad.

Ursache
Bei Fahrzeugen mit Radio Delta 6 und Multifunktionslenkrad lässt sich das Radio zeitweise nicht über das Lenkrad bedienen.

Serien-Lösung
Untersuchungen laufen.

KD-Lösung
Alle Reparaturen zurückstellen. Ersetzen von Radio oder anderen Komponenten bringt keinen Erfolg.

3:
Technische Problemlösung
Problembeschreibung
Frequenzanzeige im Kombiinstrument friert ein.

Ursache
Bei Fahrzeugen mit Radio Delta 6 wird die Frequenzanzeige eines Senders im Kombiinstrument nicht richtig angezeigt bzw. friert ein. Untersuchungen laufen.

Serien-Lösung
In Vorbereitung.

KD-Lösung
Alle Reparaturen zurückstellen. Ein Austausch von Radio oder Kombiinstrument bringt keinen Erfolg.


Deswegen ist Dein Gerät nich lieferbar. Oder besser gesagt noch nicht lieferbar :D

Gruß Lutschi
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #16

Pitt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi
Hallo Lutschi,
vielen Dank für die detailierte Antwort. Da kann ich ja nur hoffen. Übrigens sind mittlerweile die MFL-Bedienung sowie das Cockpit Display komplett ausgefallen.
Gruß,
Pitt
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #17

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Pitt schrieb:
1. Es werden keine kopiergeschützten CD´s wiedergegeben.

Kenne ich auch das Thema. Sonst ist das Ding klasse.
Lutschi schrieb:
• Im Falle einer Beanstandung, den Kunden darauf hinweisen, dass das Radio Delta 6 alle technischen Normen erfüllt. Der Kunde möchte bitte seine kopiergeschützte CD beim Fachhandel umtauschen bzw. zurück geben.
Die Antwort bzw. Lösung von VW ist natürlich typsich für die Industrie. Der Eine schiebts auf den Anderen. :flop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #18

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
fo schrieb:
Die Antwort bzw. Lösung von VW ist natürlich typsich für die Industrie. Der Eine schiebts auf den Anderen. :flop:

Ich kann die Reaktion von VW verstehen (dass heißt aber nicht, dass ich es gut finde, dass das Delta die Dinger nicht spielt!). Denn das was die Musikindustrie an kopiergeschützten CDs zu inzwischen unverschämten Preisen auf den Markt bringt, sind im technischen Sinn überhaupt keine Audio-CDs und schon von daher eigentlich eine Frechheit. Ich habe auch schonmal eine CD gehabt, die in meinem CD-Player in der HiFi-Anlage zuhause keinen Ton von sich gegeben hat, aber im Wechsler im Golf Cabrio einer Kollegin problemlos lief. Wenn's meine gewesen wäre, hätte ich die auch umgetauscht.

Mike
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #19

Pitt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,
das "neue" Delta ist nun endlich da und wird heute eingebaut. Ich bin gespannt.....
Grüsse,
Pitt
 
  • Radio Delta Erfahrungen?! Beitrag #20

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
hat ein Passat der das Delta ab Werk hat andere lautsprecher als ein Passat der z.B. ein gamma ab Werk hat ?
Kann man ein Delta überhaupt nachrüsten (wenn man Doppel DIN hat) ?

MFG
 
Thema:

Radio Delta Erfahrungen?!

Radio Delta Erfahrungen?! - Ähnliche Themen

Original VW CD Wechsler an Blaupunkt Radio: Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen Passat 3B (8/2000) gekauft. Im Kofferraum fand sich dann noch ein originaler VW CD Wechsler (1J6035111)...
Anfrage RNS MFD mit neuer Bosch DX CD Final 2013/2014: Hallo ! Habe mir ne neue Bosch DX Deutschland CD Final 2013/21014 über Ebay gekauft ... Habe meinen 2004er 3BG erst kurz , vorher 35i. Beim...
Passat 3C B6 Radio Problem / Gateway Frage: Hallo MeinPassat Community, ich habe vor kurzem einen Passat 3C B6 EZ: 09.2006 / Modell: 2007 (laut VIN) gekauft, beim Kauf ging das Radio...
Discover Media 2. Gen Passat B8 und andere: Ich habe seit zwei Jahren einen Passat B8 mit dem Infotainmentsystem Discover Media 2 (second generation) und hatte viel Ärger mit diesem...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Oben Unten