Bacardifan86
- Beiträge
- 2.218
- Punkte Reaktionen
- 4
Also in der Auktion steht,das der für den Passat bis 05.2005 ist
art-audio schrieb:Hallo,
ich greife mal ein älteres Zitat auf:
Slavi schrieb:@Ich fahre einen Bj 2004 der aber ende 2003 gebaut wurde somit passt der Satz 116 050 0039/HD und den gibts bei ebay nicht unter 500 Euro der xxx29/HD passt NICHT !
Zitat aus Mail : Der Satz 116 050 0029/HD passt nur bis Fahrgestellnummer 3B-3-072-000
Nach den Angaben der homepage von Meyle dürfte diese Aussage nicht stimmen. Beide Sätze sind für Fahrzeuge bis 05/2005 dort angegeben. Es handelt sich bei dem 0039/HD lediglich um die normale, bei den 0029/HD jedoch um die verstärkte Variante. Kann das jemand bestätigen?
Bei unserem Passarati (3BG Variant TDI PD Highline, EZ 07/2004) steht nach 149 TKM ein Satz neuer Querlenker an. Wenn ich alle Infos aus diesem thread richtig entnommen habe, sollte der Meyle 116 050 0029/HD (verstärkte Version) nebst der zu ersetzenden "bösen Schraube" das sein, was wir benötigen und bei EGay beim Autoteilemann zu bekommen sein. Es bleibt die Hoffnung, dass es sich wirklich um Originalteile handelt....
Sollte noch sinnvollerweise etwas mit getauscht werden?
Foxx schrieb:Was sollte ich sonst noch wechseln, wenn ich schon mal alles zerlege?
Wie soll man denn an die oberen Querlenkerschrauben zum festziehen mit einem Drehmomentschlüssel kommen?
Und wie ist das Maß?pax schrieb:1. Da gibts ein Abstandsmaß Lenker zu Bock ... das ist herzustellen. Eingefedert muss da nichts sein.
Den kauf ich mir deswegen nicht extrapax schrieb:2. Es gibt Drehmomentenschlüssel mit Maulschlüsseleinsätzen - damit ginge auch die "Eingefedert" Methode
Naja nach fest ist bei mir immer ab :ja:pax schrieb:3. Einige Leute sind der Meinung, sowas hat man im Ellenbogen und braucht so einen blöden Drehmomentenschlüssel nicht ;-)
Dann musst Du Dein Ellenbogendrehmoment noch trainieren. Nimmste 'nen normalen Ringschlüssel, der hat schon die Länge, dass man das Zeug nicht auf Anhieb zerwürgt.Naja nach fest ist bei mir immer ab
Dort wo die Außenkante (am weitesten in Richtung Fahrzeugaußenseite) des Bocks ist, muss der Abstand zur Oberkante der Lenker 47mm betragen.
Wenn ich das poste, bekomme ich einen auf'n Deckel ;-) Foto davon hab ich leider nicht griffbereit. Man kann sich anschauen, in welchem Winkel die alten Lenker eingebaut sind, wenn sie aus dem Radlagergehäuse ausgehangen sind und stellt den wieder her.Ein Bild wäre hilfreich.
Man kann sich anschauen, in welchem Winkel die alten Lenker eingebaut sind, wenn sie aus dem Radlagergehäuse ausgehangen sind und stellt den wieder her.