Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, wie einige hier schon wissen, arbeite ich bei oben genanntem Unternehmen in der Technik. Ich kann Euch von den Bildern her...
  • Querlenkersatz... Beitrag #601
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute,

wie einige hier schon wissen, arbeite ich bei oben genanntem Unternehmen in der Technik. Ich kann Euch von den Bildern her bestätigen, dass es sich um originale Teile von MEYLE handelt. Der Autoteilemann bzw. Autoteile 24 sind offizielle Kunden bei eBay.

Das zweite Siegel läßt sich wie folgt erklären, es gab ein Produktionsproblem bei diesen Sätzen, einige waren jedoch schon verpackt und eigelagert. Diese Sätze wurde alle komplett zerlegt und die fehlerhaften Teile (zu großes Bewegungsmoment des PINs) gegen neue ausgetauscht, welche die richtigen Drehmiomente aufwiesen. Anscheinend haben unsere Jungs im Lagen in HH, da etwas schlampig gearbeitet und das "alte" Siegel nicht entfernt, bevor sie dann ein neues aufgebracht haben.

Eylül ist übrigens nicht afghanisch, sonden das türkische Wort für September... Denn nur dort kann man gute Schmiedeteile fertigen lassen. Zur allgemeinen Beruhigung ist das Werk 100% unter eigener Führung und unter unserer Qualitätskontrolle mit stündigen Mitarbeitern vor Ort und zudem beliefern wir von dort auch andere deutsche Anbieter... mehr kann ich nicht sagen.

Chinakram ist meistens totaler Müll, ich habe selbst einige Vergleichsprüfungen durchgeführt mit teilweise erschreckendem Ergebnis. Z.b: die Hinterachslager für Passat und A4 aus China shen teilweise aus wie VW, aber brechen bereits bei einer Last von unter einer Tonne. Nun stellt Euch mal in Eurem Wagen zügig auf der Landstraße vor und ihr überseht ein Schlagloch...

Gruß Michael
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #602
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das ja mal gut,das man einen hier im Forum hat,der direkt beim Hersteller arbeitet.

Sind denn alle Meyle Teile für den Passat verstärkt?Hast du eventuell eine Liste mit Teilenummer und Bezeichnung der Teile für den Passat?

gern auch per PN
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #603
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Bacardifan86 schrieb:
Das ja mal gut,das man einen hier im Forum hat,der direkt beim Hersteller arbeitet.

Sind denn alle Meyle Teile für den Passat verstärkt?Hast du eventuell eine Liste mit Teilenummer und Bezeichnung der Teile für den Passat?

gern auch per PN

naja, ich würd mal behaupten nur die Meyle "HD" Teile wa :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #604
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab auch schon ne Viskokupplung von Meyle bei ebay gefunden.Deswegen frag ich.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #605
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Zufällig :eek: Ne, vielen, vielen Dank für die Aufklärung :bia:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #606

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Mischi Danke

Das beruhigt mich jetzt aber ungemein wollte die Teile schon zurückschicken.

Ich weis zwar nicht wie problematisch so etwas wäre, aber wenn man die Kartons in Folie verpacken würde und dann das Siegel drauf würde sich die Frage nach Original oder nicht von selbst erledigen.

Weist du oder jemand anderer wo in München oder Umgebung gibt es einen Offiziellen Meyle Verkäufer.

MFG
P,R
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #607

Hutzler82

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo miteinander,ich bin bei euch ihr neu und hab halt aweng ein problem.und zwar hab ich vor zwei jahren meine vorderachse mit einem neuen febi-bilstein komplett-kitt (raumlenker) sowie neue sachs domlager und einem sportfahrwerk von supersport (60/40 gasdruck) erneuert.Ca. drei wochen danach hat er schon wieder vorne gebollert .Seit dem bin ich mit dem vw händler auf fehlersuch und finden nichts!! ich hab sogar vor einer woche ohne mängel an der vorderachse TÜV bekommen.wir haben danach das auto sogar eine halbe std. auf der rüttelplatte bei der dekra (tüv-dienststelle) gehabt und haben nichts gefunden.ich glaub nämlich langsam drann das mein lenkgetriebe nen knacks hat oder was meint ihr?? kann mir irgend jemand von euch weiterhelfen?würde mich freuen :) . besten dank schon mal im vorraus<br /><br />-- 24.06.2010 - 22:12 --<br /><br />ich hab mir sogar die arbeit gemacht und alle 41 seiten wo ihr zusammen geschrieben habt durch gelesen.und bis jetzt stehe ich halt alleine damit da!! grüsse ps:das positive ist da drann das das geräusch nicht schlimmer wird sondern so bleibt (auf die jahre bezogen),das heist das zu einem nur ein teil defekt sein müste und zum zweiten das keine Folge-schäden aufdrehten!!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #608
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hutzler82 schrieb:
...dass Du bitte zukünftig hier im Forum groß und klein schreiben solltest und öfter mal die Interpunktion beachtest.
Danke!
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #609

Hutzler82

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ok,alles klar.<br /><br />-- 28.06.2010 - 00:10 --<br /><br />Ok.Ich wünsch euch noch was.Ihr könnt mir ja anscheinend bei diesem Problem auch nicht weiterhelfen! Goodbye
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #610
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Tipp:
1.) SUCHE benutzen
2.) lesen, lesen, lesen...
3.) nicht erwarten, dass bereits 100x Gepostetes immer wieder neu gepostet wird, für die, die keine Lust zu Pkt. 2 haben. ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #611

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Bräuchte auch bald neue QL, da die VA auf der linken Seite extreme Geräusche macht. Habe mit dem :) jetzt nochmal gesprochen und der Orginal VW Nachrüstsatz (VW Artikelnummer: 8D0 498 998 B mit allen Lenkern, Koppelstangen) ist nicht mehr verfügbar. :eek:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #612
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Im Zubehör sollte es den noch geben :wink:

Artikel 26600 FEBI BILSTEIN
Reparatursatz, Querlenker

Gesamt (netto): 567,00 EUR
+ Mehrwertsteuer (Mwst.) 19,0 % 107,73 EUR
Gesamt (brutto): 674,73 EUR
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #613
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich verweise hier einfach mal auf meine Signatur. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #614

Threepwood

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Threepwood hat geschrieben:... Das einzige was ich habe ist, dass der Wagen selbstständig nicht mehr 100% in die Geradeausstellung zurücklenkt wenn man das Lenkrad in eingeschlagenem Zustand los läßt...


Das liegt an den noch sehr stramm laufenden Gelenken

Ich zitiere mich mal zum Teil selbst, inzwischen sind 3000km gefahren und der Wagen lenkt nun wieder selbstständig in die Geradeausstellung zurück, wenn man nach einer Kurve das Lenkrad langsam losläßt. Hat sich also wirklich von selbst eingelaufen, so wie marc vorausgesagt hat :).

Bisher keine Probleme mit dem Meyle HD Satz von ebay - heist natürlich noch nicht viel nach 3Tkm aber immerhin :).

Gruß
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #615
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab auch kein Problem mit dem Satz.Nur sind meine Domlager nach 10tkm schon wieder hinüber :twisted:

gibt das fürn Passi auch eventuell verstärkte?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #616
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wir verbauen immer die Lager von Sachs, bisher keine Probleme.

Grüsse
Matthias
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #617
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja von Sachs hab ich auch welche verbaut.Es fing ja aufeinmal an.Wagen aufgebockt und dann alle Querlenker nochmal nachgezogen und schwupps fängt das Domlager an zu knarzen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #618

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich greife mal ein älteres Zitat auf:

Slavi schrieb:
@Ich fahre einen Bj 2004 der aber ende 2003 gebaut wurde somit passt der Satz 116 050 0039/HD und den gibts bei ebay nicht unter 500 Euro der xxx29/HD passt NICHT !

Zitat aus Mail : Der Satz 116 050 0029/HD passt nur bis Fahrgestellnummer 3B-3-072-000

Nach den Angaben der homepage von Meyle dürfte diese Aussage nicht stimmen. Beide Sätze sind für Fahrzeuge bis 05/2005 dort angegeben. Es handelt sich bei dem 0039/HD lediglich um die normale, bei den 0029/HD jedoch um die verstärkte Variante. Kann das jemand bestätigen?

Bei unserem Passarati (3BG Variant TDI PD Highline, EZ 07/2004) steht nach 149 TKM ein Satz neuer Querlenker an. Wenn ich alle Infos aus diesem thread richtig entnommen habe, sollte der Meyle 116 050 0029/HD (verstärkte Version) nebst der zu ersetzenden "bösen Schraube" das sein, was wir benötigen und bei EGay beim Autoteilemann zu bekommen sein. Es bleibt die Hoffnung, dass es sich wirklich um Originalteile handelt....

Sollte noch sinnvollerweise etwas mit getauscht werden?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #619
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ja das sind Originalteile,weil einer hier aus dem Forum was mit Meyle zu tun hat und der meinte,das man beim Autoteilemann unbedenklich kaufen kann.


Es sind auch alle Schrauben dabei.Musst also keine dazu kaufen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #620

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

vielen Dank für die Antwort :bia:


Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob der Satz 116 050 0029/HD der richtige/optimale für unseren Passarati aus 2004 ist :)
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten