Bacardifan86
- Beiträge
- 2.218
- Punkte Reaktionen
- 4
Die sind doch bestimmt total scheiße zu tauschen oder?
DerFalk schrieb:Ich hab nun ein Angebot bekommen den kompletten Querlenkersatz für 250,- einbauen zu lassen. Was habt Ihr so aktuell (am besten Raum Wuppertal) für den Einbau so bezahlt?
marc schrieb:heut war ich beim TÜV, dieser hat festgestellt das der Querlenker rechts unten hinten defekt ist. März 2007 wurden alle Querlenker gegen Meyle HD getauscht. Seitdem bin ich 84.000 km gefahren, also nicht wirklich viel wie ich finde, aber vielleicht liegt das an den immer schlechteren Strassen in D
marc schrieb:ich sollte noch erwähnen das Schorni die Querlenker eingebaut hat,
ob das eventuell mit dem Ableben eben jener zu tun hat kann ich aber nicht beurteilen 8)
tja kann ich so nicht bestätigen ,die schorni mal ein ebaut hat bei mir, halten nochmarc schrieb:ich sollte noch erwähnen das Schorni die Querlenker eingebaut hat,
ob das eventuell mit dem Ableben eben jener zu tun hat kann ich aber nicht beurteilen 8)
schote schrieb:tja kann ich so nicht bestätigen ,die schorni mal ein ebaut hat bei mir, halten nochmarc schrieb:ich sollte noch erwähnen das Schorni die Querlenker eingebaut hat,
ob das eventuell mit dem Ableben eben jener zu tun hat kann ich aber nicht beurteilen 8)
und seitdem ist er schon 2 mal mit der werkstatt umgezogen :lach:
Das liegt an den noch sehr stramm laufenden GelenkenThreepwood schrieb:... Das einzige was ich habe ist, dass der Wagen selbstständig nicht mehr 100% in die Geradeausstellung zurücklenkt wenn man das Lenkrad in eingeschlagenem Zustand los läßt...