Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Passat 3BG. An meinem Traglenker rechts ist das Gummi kaputt gegangen. Bevor der ganze...
  • Querlenkersatz... Beitrag #481

andy6464

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Passat 3BG. An meinem Traglenker rechts ist das Gummi kaputt gegangen. Bevor der ganze Kugelkopf kaputt geht, wollte ich das gerne austauschen. Leider wird das Gummi ja aber nicht einzeln verkauft, sondern nur der ganze Traglenker!

Deshalb wollte ich fragen, ob jemand noch einen originalen ausgetauschen Traglenker bei sich rumliegen hat, wo das Gummi aber noch in Ordnung ist? Und würde das Gummi von einem 3B auch passen? Wenn ja bitte alles per PN anbieten!


Grüße Andy6464
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #482
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Das Gummi am Gelenk oder die Gummibuchse, wo die Schraube zur befestigung durch geht?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #483

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi andy6464,

du meinst wahrscheinlich das Gummi am Kugelkopf oder?

Dann kann dir zwei Lösungen anbieten:

1:
Je nach dem wo genau der Riss ist und wie gross dieser ist, kannst
du diesen auch mit einem Fahrad-Flicken reparieren.
Ja du hast richtig gehört. Letztes Jahr im Urlaub hatte ich in einem
Gummi auch ein Riss. Da ich mir deswegen keine neuen Lenker kaufen
wollte, habe diesen mit einem Flicken repariert. Ist jetzt knapp 6 Monate
drauf. Und noch keine Probleme.

2: Habe mir diesbezüglich einen Traglenker vom Schrott gekauft.
das ist da Gummi noch drauf. Wenn du willst, kannst du den haben.

Gruss
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #484

andy6464

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
@Hame22

Genau das Gummi meine ich. Flicken kann ich es aber leider nicht, da es an einer zu ungünstigen Stelle gerissen ist!

Aber wenn du noch eins hast, dann schrib mir doch bitte ne PN mit deiner Preisvorstellung.

Gruß Andy6464
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #485

causes

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Servus zusammen.

Ich häng mich einfach mal dran. Hab viel rumgelesen, da der Freundliche (und der wars mal ehrlich; ohne mucken drunterschaun, Werkzeug mal schnell ausleihen usw.) nix finden konnte, sondern nur meinte: Ja da knarzt es. Nur was es is kann man nich genau sagen. Ach ihr kennt die Problematik. ;)
N am Limit (!!!) ausgeschlagenes Traggelenk am Traglenker außen hat der Mensch vom GTÜ übrigens bei 2 TÜV's übersehen. Hätts mich nich so genervt das Klacken... puh. Egal. Anderes Thema.

Knarzen beim Lenken im Stand und beim Anfahren bei Stop and Go auf der Autobahn zB. Bei Nässe is es komplett weg. Soweit kommts wohl jedem bekannt vor? :)

Habs jez mein ich auf den Traglenker und zu 95% auf das mittlere Gummigelenk zum Dämpfer eingegrenzt. Koppelstange is ausgehängt.
Der Dämpfer vibriert am meisten mit, wenn ich mit einer Hand an der *Augenzusammenkneiff* Rohrzange den Traglenker verdrehe. Lieber den bissi vermackt, als alles mal ausgetauscht. ;)

Hab auch schon nen Beitrag gesehen, wo jemand ein 'Hydrolager' getauscht hat. Weiss nimmer von wem...
War das das Lager zum Dämpfer oder zur Karosserie? Reicht da n ordentlicher Schraubstock? Gibts da beim danach Anziehen Momentvorgaben? Hab das bisher immer pi*Daumen gemacht... :oops: Kanns deshalb knarzen?

Wenns doch ein geschlossenes Lager is, wo soll man das Fett denn reinspritzen? Einfach oben einstechen? Schäden am Gummi hab ich bisher keine erkennen können. Evtl wenn er bei VW wieder auf der Bühne is. Mein Rämpchen war da doch zu knapp bemessen. ;)

Weiss jemand, was das Lager grob kostet?

Thx 4 help ;)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #486
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Hi, wie siehts denn Preislich mittlerweile aus?
:?:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #488
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber ist das jetzt preislich auch ok? :?:
bin voll unwissend :cry:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #489
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich werd mir auch demnächst den verstärkten Meyle Satz für 335€ holen.

Zahlen tue ich per Paypal.

Kann mir jemand mal ein Foto von der "bösen schraube" zeigen oder mir sagen,welche es ist.

Das habe ich nciht so wirklich herausgelesen.

und ja ich habe mir die kompletten 33 Seiten durchgelesen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #491

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Tipp: Es werden teilweise Preisvorschläge von 320€ akzeptiert :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #492
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte erst den Schorni angeschrieben und dann den Händler bei ebay,zwecks der Spursangenköpfe.

Er hat direkt geantwortet und würde isch über einen kauf bei ihm freuen.

Werden die Meyle Spurstangenköpfe über die alte Spurstange geschraubt?

So verstehe ich das.

Bitte klärt mich auf :(

Hab doch noch Bilder gefunden.

mal schauen,wie bei mri die Schraube ist.Werd wohl mal eine Woche vorher mit ordentlich WD40 einsprühen.


Edit!

Nochmal für dumme.Wie bekommt man denn an den beiden unteren hinteren Querlenkern die Schruaben raus,womit diese an der Karosse befestigt sind?

Muss man dazu die Achse ablassen,sprich die schrauben etwas lösen?Kann man dann die Schraube umdrehen?Bei den Meylesatz sind ja alle Schrauebn neu dabei,somit kann man ja diese beiden besagten Schrauben auch in kleine Stücke flexen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #493
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Also...
Ich hab mir die Querlenker über den Link bestellt den Marc mir gegeben hat, jetzt ist aber das siegel abgelöst und somit die Meylepackung nicht mehr versiegelt. Was soll ich den jetzt machen?Sind das jetzt original Lenker oder nicht? :?:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #494
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Frag den Verkäfuer an,warum das Siegel geöffnet ist.

Be wem hast du denn gekauft?Sonst kannst du auch Meyle direkt anschreiben,ob der Hänlder,bei dem du den Querlenkersatz gekafut hast,offizieller Meyle Vetriebspartner ist.

Wenn ja,dann kannst unberuhigt sein.Wenn nicht,dann würde ich dem so lange auf die Füße treten,bis er dir einen neuen ungeöffneten Satz scickt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #495
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir die Querlenker über den Link bestellt den Marc mir gegeben hat,
bei dem link den Marc hier gepostet hat...sagte ich doch :D [/quote]
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #496
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
könnte das Siegel durch den Transport abgegangen sein ?

wie sieht es denn im Karton aus ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #497
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
das kann natürlich auch passiert sein.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #498
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
könnte das Siegel durch den Transport abgegangen sein ?

wie sieht es denn im Karton aus ?
könnte sein...deshalb frag ich ja, ob du dir bei dem Händler sicher bist :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #499
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Wie hieß der Hänlder,wo du den Satz gekauft hast?

Bei ebay der händlerautoteile_24 verkafut original Meyle.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #500
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Bacardifan86 schrieb:
Wie hieß der Hänlder,wo du den Satz gekauft hast?

Bei ebay der händlerautoteile_24 verkafut original Meyle.
stand doch schon da, über den link den marc hier gepostet hat.

Autoteilemann
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten