Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; nee, der obere, der quasi oben am/ beim dom sitzt. kenn die genaue bezeichnung ned für des ding. nachher is nen kumpel hier, der kann das nochma...
  • Querlenkersatz... Beitrag #461
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
Du meinst bei dir den unteren graden also Taglenker der mit dem Federbein verbunden ist?? Bei mir wurde der hintere mit dem dicken Lager getauscht.

Das Poltern ist wenn man nur rechts auf Löchern fährt, fährt man mit der ganzen Achse über Bodenwellen hört man nix. Und bei Bremse antippen macht es KNACK.

nee, der obere, der quasi oben am/ beim dom sitzt. kenn die genaue bezeichnung ned für des ding. nachher is nen kumpel hier, der kann das nochma genau beschreiben.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #462
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ja aber hätte der auch was mit dem Abbremsen zu tun??
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #463
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
passi1.8T schrieb:
Ja aber hätte der auch was mit dem Abbremsen zu tun??

jepp, weil durch die kräfte die da entstehen rutsch der lenker vom gummi und knallt dann gegen die federbeiaufnahme. so unsere erste analyse. wie gesagt, ich bzw. matthias kann dir das nachher besser beschreiben.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #464
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mal ne runde gefahren und entweder bilde ich mir das ein oder es ist so. Sobald ich über bodenwellen fahre und dabei die Bremse getreten halte poltert es nicht mehr.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #465
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Bremssattel locker ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #466
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
schraubst du auch selber oder lässt du alles komplett in na werkstatt machen? denn, falls du selber bzw. nen kumpel von dir schraubt, nehmt mal das komplett federbein raus, nehmt des auseinander und schaut euch dann die gummi-metallverbindung von den lenkern an. bei mir haben wir dann gleich gesehn woran es lag. wie gesagt, bei mir gab es keine verbindung mehr zwischen lenker und gummipuffer und daher dann des geräusch :cry:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #467
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Das hat damals ne Werkstaat gemacht. Mich macht es nur bißchen mit den Bremse halten, poltern weg stutzig
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #468
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
also wenn du irgendwie die möglichkeit hast, schraub des komplette dingens auseinander und betrachte jeden lenker im einzelnen, dann findst auch die ursache. nur so partiell durchtauschen bringt nichts außer ne menge arbeit und unnötige kosten.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #469
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ja so eine möglichkeit habe ich nicht außer in der Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Querlenkersatz... Beitrag #470
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
habs grad erst gesehn. schon mal den bremsattel/ bremssattelträger geprüft wie marc erwähnt hat?
und bei euch gibts doch bestimmt auch ne selbsthilfewerkstatt. mit bissl handwerklichen geschick bekommst des auch selber hin, dauert zwar länger wie beim profi is aber kostengünstiger. ansonsten mal über des forum hier schaun obs ned auch schrauberkollegen aus deiner gegend hier gibt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #471
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
@Marc
Sorry dein Posting habe ich übersehen.
Würde das auch mit den Poltern erklären, oder nur das knacken beim Bremsen. Weil wie gesagt letztens sind vorne die Bremsen neu gekommen.

Also neu sind:
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Gummilager von Stabis
Koppelstangen
Führungslenker unten hinten

EDIT:
Ich raste noch aus :evil: das Klackern ist immer noch da, obwohl jetzt mittlerweile auch die beiden oberen Querlenker und der Traglenker neu sind
Also alle 4 Lenker, Koppelstangen, Stabigummis.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #472

faulesocke85

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

habe am Wochenende meine Dämpfer gemacht/machen wollen. Hinten wars ruckzuck fertig. Vorne habe ich Stunden mit der bösen Schraube gekämpft. Nach 4 Stunden waren beide drausen sind jetzt neue drinn. Hatte leider keine Zeit mehr die Dämpfer zu machen.

Aber jetzt muß ich warscheinlich die oberen Lenker auf beiden Seiten mittauschen, weil es beim erhitzen unumgänglich (vllt war ich auch zu blöd) war die Gummis der Lenker zu verkokeln sind jetzt ziemlich hinüber.

Ich vermute schwer dass das den TÜV zum lachen bringen wird wenn ich ne Plakette will. Deswegen meine Frage:

Kann man die Gummis einzeln bekommen? Meine Lenker wären trotz den 170t km noch in Ordnung.

Viele Grüße
FauleSocke
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #475
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Also entweder bin ich blind oder kp :D
Wo steht denn die Teilenr. für die Lenker von Meyle?
oder woher weiß ich die? :?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #476

faulesocke85

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Du beziehst dich sicher nicht auf meinen post oder?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #478
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
@faulesocke85


An deiner Stelle würde ich, wenn du vorne sowieso alles auseinander hast, die Querlenker komplett wechseln, also oben und unten. Sonst machst du dir die Arbeit zweimal.

Ich habe meine Vorderachse vor 1,5Jahren auch komplett gemacht. Habe mir dann in der Bucht einen Meyle HD Komplettsatz gekauft, mit Querlenkern, Koppelstangen und Spurstangenköpfen.

Ich dachte nämlich auch, das die Querlenker noch ganz gut sind. Aber auch nur, bis ich mit den neuen die ersten 100m gefahren bin. Es ist echt ein unterschied, wie Tag und Nacht.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #479

faulesocke85

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort.

Ich hab schon einige male Teile gewechselt weil ich "sowieso gerade an der Stelle was geschraubt habe". Das geht aber meiner Meinung nach mit der Zeit sehr ins Geld. Man sollte da jedes mal abwägen.

Die Lenker sollte man doch machen wenn Sie im aufgebockten Zustand spiel haben? Meine haben überhaupt kein Spiel... Und ich möchte/muß sie nur machen, weil die Gummis beim lösen der bösen Schraube verkokelt sind...

Ist sicher kein schlechter Tip aber ich mach mittlerweile das was wirklich nötig ist... die Arbeit find ich gar nicht so wild weil ich gern mal hobbymäßig an dem passi rumschraube...

Da fällt mir ein kann mir jedemand die Anzugsdrehmomente sagen? Habe mir den "Band 109 So wird gemacht VW Passat gekauft" hat mir bisher sehr gute Dienste geleistet allerdings sind die Anzugsdrehmomente für den Lenkertausch beziehungsweise der ganze Tausch an sich nicht beschrieben. Über Tips/Details würde ich mich freun.

Jemand Erfahrung mit den Lenker auf ebay? Die Marke soll ja nicht schlecht sein..? (link im Post weiter oben)

FauleSocke
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #480
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
vorallem solltest du auch die Gummibuchsen achten, wo die Querlenker am Lagerbock oben bzw. an der Achse unten befestigt sind. Ob die Risse haben oder so.
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten