Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann es sein das man ein schwammiges Fahrferhalten hat mit defekten lenkern oder was könnte es noch sein ?
  • Querlenkersatz... Beitrag #381
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Kann es sein das man ein schwammiges Fahrferhalten hat mit defekten lenkern oder was könnte es noch sein ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #382
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mit neuen Lenkern wird es auf jeden Fall deutlich direkter.
Ursachen kann es aber auch noch mehr haben, wie alte Reifen, defekte Stoßdämpfer usw.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #383
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
dann werde ich sie mal neu machen und auch ein neues fahrwerk einbauen ich habe so ein hiltec drin das ist nicht wirklich gut glaube ich
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #384
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Empfehlung: Bilstein B8 Sprint und 35 mm H&R Federn. :ja:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #385
Giftzwerg2

Giftzwerg2

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
ich dachte an ein KW Variante 1
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #386
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die KW´s ist sehr sportlich ausgelegt und teilweise sehr hart.
Ich glaube Matthias hat sein KW gerade raus geschmissen.
Musst mal ein bischen die Suche durchforsten.
...meine das stand hier irgendwo CLICK[/b]
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #387
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Matthias fährt weiterhin das KW. Du meinst sicher den EmKay :) .

Ich bin derjenige, der sich für die Kombi OEM Sportstoßdämpfer und Eibach-Federn entschieden hat. Bin seit über einem Jahr sehr zufrieden.


Gruß

marco
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #388
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Jup, das stimmt. :ja:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #389
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
schande über dich, dass du das verwechselt hast :twisted:

Ich bin mit der Kombination vom marco auch sehr zufrieden.
Durch den Sportstabi ist die seitenneigung sehr schön minimiert und trotzdem hat man noch federweg/komfort.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #390
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
eMKay schrieb:
schande über dich, dass du das verwechselt hast :twisted:
:motz: Hast ja recht, Asche über mein Haupt. :lach:

Der dicke Stabi war wirklich eine sehr gute Entscheidung :!:
Wenn das man immer so einfach und preiswert ginge, ein Fahrwerk zu optimieren.
:ja:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #391

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Abend zusammen!

Mein Querlenkersatz ist Mittowch gekommen (Org. HD Meyle von autoteile_24 für 335€) den unterschied sieht man sofort!

Vergleich zu meinen alten Querlenker ist der von Meyle einfach massiver...sieht man eigentlich Sofort!

Einbauen werde ich den ganzen Querlenkersatz kommenden Freitag, in Polen da ich ja ehh dort hinfahren werde am Donnerstag!

Ich habe mit den Mechaniker dort schon gesprochen, und er meinte das wäre kein Problem (habe dort auch schon meine anderen Querlenker immer einzelnd wechseln lassen, aber jetzt reicht es mir...kaum ist eine fertig meldet sich schon der nächste, und wenn ich zusammen rechne wieviel ich schon für die drei Querlenker einzelnd dort bezahlt habe - dafür hätte ich schon (locker) das ganze Meyle set schon damals kaufen können!)

Deshalb der entschluss für mich alle Querlenker raus (egal ob noch gut oder nicht, da praktisch zwei davon erst zwei Moante alt sind) und alle NEU von Meyle rein! Hoffe dann habe ich endlich Ruhe damit! :lol:

Der Mechaniker ist dort wo ich hinfahre ein "einfacher" Mann auf den Dorf (nähe Opole) und hat eine kleine Werkstatt mit einer Grube, ist ein ein Mann Betrieb, aber ich habe in Ihn mehr Vertrauen als wenn ich hier bei uns in die werkstatt fahren würde!

Zu meiner Frage(n):

1. So wie ich es hier im Forum verstanden habe (und wie es mir der Mechaniker auch gesagt hat) braucht man eigentlich wenn man alles richtig macht und alle Querlenker wechselt, nicht die Spur/Sturz Neu vermessen zu lassen. Ist das so Richitg ?

2. Wenn ich schon den ganzen Querlenker wechsle ist es da noch sinnvoll, da alles auf einmal gemacht wird noch etwas anderes wechelns zu lassen? Die Spurstangenköpfe sind ja nur die äusseren bei den Meyle Set, sollte man evtl. die Inneren (fals es die gibt) auch Sofort wechslen lassen?
Meine alten Stossdämpfer und Federn kann ich ja ruhig drin lassen wenn Sie noch OK sind ?

3. Auf den Querlenker selbst steht ja auch drauf das man die Querlenker erst festziehen sollte, wenn Sie kontakt zum Boden haben bzw. nicht wenn das Auto lose auf der Bühne hängt, da dadurch ide Querlenker schneller abnutzen.

Damit ist doch gemeint das sich die Querlenker Gummis nicht verdrehen wenn sie in einem unbelastendem Zustand festgezogen werden und dann das Auto belastet wird bzw. auf den Rädern Kontakt zum Boden hat ?
(So meinte es jedenfals mein Mechaniker drüben)


4. Der Mechaniker meinte auch das er evtl. eine lange Schraube durchbohren/irgendwie abbekommen muss, um die alten Querlenker abzumontieren ? Da sei ein spezielles Werkzeug nötig was er leider nicht hat, aber es geht auch ohne meinte er!

5. Zum Schluss meine wichtigste Frage: Mein (unterer) Querlenker vorne Rechts macht schon Geräusche beim Lenken und auch wenn ich über unebenheiten fahre - richtig am Quitschen! Kann da was passieren wenn ich jetzt 900km damit nach Polen fahre (ausser das es peinlich ist) ?
Ich habe mir gedacht evtl. nehme ich mal vorne rechts das Rad ab, und spritze mit einer Spritze etwas Fett,Öl in die Gelenke von den Querlenker, das muss ja dann nur die Fahrt überstehen!

Gibt es sonst noch Tips beim Einbau was man beachten sollte bzw. ich Ihn mitteilen sollte ?
Ich denke "eigentlich" jeder Kfz-Mechaniker müsste es doch schaffen einen Querlenker zu wechseln ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #392
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Spur musst Du nach dem Einbau einstellen lassen, erst recht wenn Du die Spurstangenköpfe auch machst.
Das Fahrzeug darf nur in abgelassenem Zustand, sprich a.d. Boden endmontiert/festgezogen werden.
Mehr über "die Lange" Schraube findest Du i.d. Suche unter "die böse Schraube".
Schwer zu sagen per Ferndiagnose, ob die Fahr mit den "angeschlagenen" Querlenker sicher ist. :nixweiss:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #393
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zu 4. gibt es einen extra Beitrag hier im Forum
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #394

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
So wie ich das hier im Forum gelesen habe, muss ich nur die Spur vermessen kassen wenn ich die Spurstangenköpfe wechseln lasse ?

Jetzt weiss ich nicht so genau, wenn meine alten noch gut sind - sollte ich Sie lieber evtl. drin lassen um mir das vermessen zu sparen, oder doch lieber wenn schon alles wechseln die Spurstangenköpfe sofort mit ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #395
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
TEASY schrieb:
Mehr über "die Lange" Schraube findest Du i.d. Suche unter "die böse Schraube".
@ marc
Meine Rede ;D



@ Andy
Mach die SSK mit, dann hast Du Ruhe und fängst nicht nach kurzer Zeit wieder an. So teuer sind die nicht.

Wenn Du alles auseinander nimmst, solltest Du die Spur auch anschließend einstellen, denn es gibt immer Toleranzen und kleine Versatz- / Verschiebe-Unterschiede. Auf die EUR 50,-- kommt´s dann auch nicht mehr an und zwei neue Reifen sind teurer. :ja:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #396

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

SSK = Spurstangen(köpfe), richtig ? (sind die nicht in den Meyle Set schon mit bei ?)

Zwei Spurstangen kosten im Auktionshaus von Meyle knapp 100€!

Ansonsten muss ich nichts mehr wechslen? Es ist wirklich alles mit bei was ich bruahce in den Meyle Set ? Also auch die Schrauben die so schwer ab gehen ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #397
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
andy.81 schrieb:
@TEASY
SSK = Spurstangen(köpfe), richtig ? (sind die nicht in den Meyle Set schon mit bei ?)

Jup.
Keine Ahnung, dachte Du hast das Set schon gekauft.




andy.81 schrieb:
Zwei Spurstangen kosten im Auktionshaus von Meyle knapp 100€!
Ansonsten muss ich nichts mehr wechslen? Es ist wirklich alles mit bei was ich bruahce in den Meyle Set ? Also auch die Schrauben die so schwer ab gehen ?
Dann werden die wohl nicht autom. mit dabei sein!?! :nixweiss: Frag doch mal bei Meyle an, was alles dabei ist.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #398

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Die Spurstangenköpfe sind mit im Set bei aber nicht die Spurstangen.
Ja habe das Set schon hier liegen.

Grade gekuckt, die Spurstangen sind nicht mit bei im Set.

Wenn die noch OK sind sollte ich die trotzdem mit wechseln lassen ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #399
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn die OK, lass sie drin.
Da kommt man ja gut dran und Du kannst Sie immer noch wechseln. Wenn Du sie gleich mitmachst, hast Du aber lange Ruhe. Musst Du selber entscheiden. Die Spur musst Du dann auf jeden Fall noch einmal vermessen und hast so doppelte Kosten. :flop:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #400

andy.81

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Jetzt ist wieder die Frage.
Wäre natürlich besser die sofort mit zu wechslen, aber von Meyle kosten zwei Stück im Auktionshaus ca. 100€!

Gibt noch andere für ca. 33€ inkl. Versand - ja ich weiss, was Ihr darüber denkt. Aber ich bin echt knapp bei Kasse und Donnerstag noch nach Polen.
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten