Hallo Leute,
vor zwei Jahren begann mein Vorderachsleiden mit einem knarzen auf der Beifahrerseite. Ich hab dann auf den Rat meines Schraubers Öl, mit Hilfe einer Kanüle und Spritze,in das Kugelgelenk des Traglenkers gespritzt.
Vor einem Jahr fing dieser dann an auszuschlagen. Ich hab die komplette Beifahrerseite von meinem Schrauber wechseln lassen. (Hersteller unbekannt)
Zwei Wochen später begann dann auch die Fahrerseite auszuschlagen. Aus finanziellen Gründen habe ich dann die Reparatur etwas hinaus gezögert. Ich hab wärendesen in verschiedenen Foren von der Haltbarkeit der Meyle Vorderachse gehört.
Vor ca einem halben Jahr hab ich dann auf der Fahrerseite diese Teile auch verbauen lassen. Gekauft habe ich mir die Teile über eBay beim Autoteilemann.
Der Karton war wie Schorni schreibt mit einem Siegel (+Hologramm) verschlossen und die Teile sehen genau so aus wie auf Marcs Bildern, also würde ich die Teile schon für echt halten.
Aber was mußte ich heute feststellen, die Fahrerseite fängt an zu knarzen.
Ich könnte
Weiß nun nicht was ich davon halten soll. Es sieht für mich so aus als halten die Teile von meinem Schrauber länger als die Teile von Meyle ???
Ich denke das es der Traglenker ist, das Geräusch kommt mir sehr bekannt vor. Soll ich wieder Öl in das Gelenk spritzen ? Halte ich nicht für ne tolle Lösung.
Oder kann das knarzen auch von dem Spurstangenkopf kommen, diese hab ich bis jetzt noch nicht gewechselt ?