Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, also ich war gestern erst beim meinem Kumpel und wenn er mir den kompletten meyle satz bestellt und mit den vollen Prozenten die ich bekomme ...
  • Querlenkersatz... Beitrag #141

Vermeer

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hi, also ich war gestern erst beim meinem Kumpel und wenn er mir den kompletten meyle satz bestellt und mit den vollen Prozenten die ich bekomme , dann war der Preis 403,- eus. Also bist du gut dabei. ich glaub nich das noch viel nach unten offen ist.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #142

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe ihn gerade beim örtlichen Teilehändler für 380€ bestellt, ich habe behauptet ihn woanders für den Preis zu bekommen und dann hat er mir den Preis gemacht. Wer zusätzlich noch Interesse hat, einfach PN.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #144

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich berichte mit Bildern, wenn ich das Zeug in der Hand habe.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #145
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

weshalb Antwortet denn hier niemand mehr ?

Danke
Gruß Jan
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #146

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
so also ich hab den satz vom autoteilemann drin - passt -wackelt nicht und zieht keine luft :D :D :D

nee ma ohne scheiss - des passt - spur ist auch eingestellt - ich kann nur sagen das ist n unterschied wie tag und nacht - in meinen oberen querlenkern war nix mehr mit hydrolager - das war nur noch n labbriges köpfchen

ich bin zufrieden - mal sehen wie kange ;) ..................
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #147

Rafrafi

Hallo,

Ich habe auch seit Freitag das komplette Meyle Set drin. Die Teile waren alle originaleverpackt und auf der Packung stand der Aufkleber mit dem "improved design" drauf. Ich habe für den Satz beim Autoteilemann 315€ inkl. Porto gezahlt.
Die komischen Geräusche sind weg. Nur die Lenkung ist jetzt schwergängiger als üblich. Scheint aber ein verbreitetes Problem zu sein, zumindest mit den Meyle Teilen. Es gibt sogar ein Thread über dieses Problem.
Hat sonst jemand hier so ein Problem gehabt?

Gruß
Rafrafi
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #148

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hey rafrafi - ich würd das mit der schwergängikeit net als problem sehen - das nuddelt sich sicher noch bissel aus wieder ... ich glaub eher das kommt einem nur so vor weil das spiel weg ist und nix mehr wackelt am lenkrad etc...

ich bin auf jedenfall sehr zufrieden

... jetz nerven kleiner klappergeräusche im inneren des pkw allerdings - wenn das eine abgestellt ist hört man was anderes ;-)

liebe grüsse
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #149

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

Ich bräuchte die TN vom Traglenker(oder Querlenker),der auf der Fahrerseite unten vorne sitzt wo der Stoßdämpfer befestigt wird.

Bitte Hilfe bei Marc auf der Seite gibt es leider keine Nummern!!
Wenn jemand hat vielleicht sogar die TN von "Meyle", die ist ja anders als die von VW.

Danke schonmal im vorraus.
Gruß
Kevin
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #150
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Im April letztes Jahr hab ich auch den Meyle Satz vom Autoteilemann bei Egay einbauen lassen. Bis jetzt absolut keine Probleme. Kann ich weiterempfehlen und würd ich auch wieder kaufen. Kam damals 325€.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #151
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also ich habe jetzt mal alles komplett durchgelesen
und 5 Käufer vom Autoteilmann gezählt, die wohl auch alle Orginal Meyle Ware erhalten haben

- Kevin
- daghimself
- PassatBasti
- Rafrafi
- Ronny

oder habe ich mich verzählt ?

Link zum Verkäufer

dann werde ich wohl auch dort kaufen, aber vorher noch mal bei Retek gucken (lassen)

wenn ich beim Autoteilmann kaufe lasse ich die Querlenker durch unseren Meyle-Experten Schorni begutachten und auch einbauen lassen
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #152
PassatBasti

PassatBasti

Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
wenn ich beim Autoteilmann kaufe lasse ich die Querlenker durch unseren Meyle-Experten Schorni begutachten und auch einbauen lassen

Gute Idee. Ja, macht das mal so. Bisschen gespannt bin ich trotzdem was Robin zu den Teilen sagt, denn ausser Ihm hat hier ja noch niemand definitiv Original Meyle Teile gesehen... zum Vergleich.

Würde uns das letzte bisschen Gewissheit geben :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #155
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
also kann man dort kaufen :?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #156
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
also kann man dort kaufen :?

Da scheiden sich die Geister, am ende ist´s wohl doch ne reine Glaubensfrage... 8)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #157

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Kennt ihre jemanden im Raum Lörrach/Weil, der mir so 'nen Satz von Meile in meinen Passat Variant 1.8 Bj 04/99 reinschraubt? :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #158
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

vor zwei Jahren begann mein Vorderachsleiden mit einem knarzen auf der Beifahrerseite. Ich hab dann auf den Rat meines Schraubers Öl, mit Hilfe einer Kanüle und Spritze,in das Kugelgelenk des Traglenkers gespritzt.

Vor einem Jahr fing dieser dann an auszuschlagen. Ich hab die komplette Beifahrerseite von meinem Schrauber wechseln lassen. (Hersteller unbekannt)

Zwei Wochen später begann dann auch die Fahrerseite auszuschlagen. Aus finanziellen Gründen habe ich dann die Reparatur etwas hinaus gezögert. Ich hab wärendesen in verschiedenen Foren von der Haltbarkeit der Meyle Vorderachse gehört.

Vor ca einem halben Jahr hab ich dann auf der Fahrerseite diese Teile auch verbauen lassen. Gekauft habe ich mir die Teile über eBay beim Autoteilemann.
Der Karton war wie Schorni schreibt mit einem Siegel (+Hologramm) verschlossen und die Teile sehen genau so aus wie auf Marcs Bildern, also würde ich die Teile schon für echt halten.

Aber was mußte ich heute feststellen, die Fahrerseite fängt an zu knarzen.
Ich könnte :cry:
Weiß nun nicht was ich davon halten soll. Es sieht für mich so aus als halten die Teile von meinem Schrauber länger als die Teile von Meyle ???

Ich denke das es der Traglenker ist, das Geräusch kommt mir sehr bekannt vor. Soll ich wieder Öl in das Gelenk spritzen ? Halte ich nicht für ne tolle Lösung.
Oder kann das knarzen auch von dem Spurstangenkopf kommen, diese hab ich bis jetzt noch nicht gewechselt ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #159
H-P

H-P

Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
So, habe meinen Satz vom Autoteilemann nun auch bekommen...Ging recht schnell :top:
Hoffentlich hab ich bald ruhe da vorne...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #160
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
polle28 schrieb:
Aber was mußte ich heute feststellen, die Fahrerseite fängt an zu knarzen.
Ich könnte :cry:
Weiß nun nicht was ich davon halten soll. Es sieht für mich so aus als halten die Teile von meinem Schrauber länger als die Teile von Meyle ???

Ich denke das es der Traglenker ist, das Geräusch kommt mir sehr bekannt vor. Soll ich wieder Öl in das Gelenk spritzen ? Halte ich nicht für ne tolle Lösung.
Oder kann das knarzen auch von dem Spurstangenkopf kommen, diese hab ich bis jetzt noch nicht gewechselt ?
hab das Problem mit Meyle auch, hab schon 3x neue Teile drin innerhalb von 1Jahr (ohne Probleme bei der Garantieabwicklung :top: ) aber er fängt schon wieder an zu knarzen. Werd jetzt auch mal das mit dem Öl versuchen und die Löcher in den Gummis dann zu vulkanisieren, was anderes fällt mir nicht mehr ein! :cry:
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten