Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; http://www.kostenlos-shop.de/cgi-bin/shop/shops/s000612/index.cgi?aktion=shopview&go=topan&nu=2-1-10004
  • Querlenkersatz... Beitrag #82
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
will es aber alles selber einbauen und nicht einbauen lassen
kann man nicht teile einzeln kaufen?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #83
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
artur84 schrieb:
will es aber alles selber einbauen und nicht einbauen lassen kann man nicht teile einzeln kaufen?


Ja sicher. Nur wenn Du einen Originalen Satz möchtest, liegt der Preis inkl Versand nicht auch Ebay-Niveau. :roll: Von daher ist "billig" da ein weiter Begriff.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #84
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
also wie ich es verstanden habe kann man melye nur in einem satz kaufen?das ist ja sche..
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #85
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
artur84 schrieb:
also wie ich es verstanden habe kann man melye nur in einem satz kaufen?das ist ja sche..

Nö wer sagt denn das? Nur Einzelteile sind im Verhältnis teurer. Fängt man vorn an zu wechseln, kommt meist das nächste hinterher... Das is nen Kreis. 3 oder Teile einzeln gekauft, inkl Einbau, kosten dann meist fast genauso viel, wie ein ganzer Satz ohne Einbau. Irgendwann ärgert man sich dann auch nur. Aber muss jeder selber wissen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #87

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ artur84 & mechanix

Einfach mal die vorhergehenden Seiten dieses Threads durchlesen!
Dort steht, dass man den Meyle-HD-Satz (außer bei eBay) mit entsprechenden Kontakten (bspw. Forenmitglied) auch über Fachhandel schon für unter 350 Euro (ohne Einbau) bekommen kann.

Den Kontakt kann ich auf Wunsch herstellen...

Falls bei dem angebotenen Satz mit Einbau in den 499 Euro auch die Einstellung der Vorspurkurve enthalten ist, muss man aber erwähnen, dass es ein verdammt gutes Angebot ist!

Greetz,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Querlenkersatz... Beitrag #89
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Woher willst du denn das wissen? :gruebel:

muhahahhaa :lol:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #90

daghimself

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
also ich schrieb schorni ne pm, da mich der Meylesatz ohne Einbau intressierte - Schorni danke für deine Antwort zuerst - aber nichts destso trotz komm ich mir ein wenig verarscht vor - 380 €... - ohne Einbau - dann 500 mit Einbau?

Der Einbau für 120 Eus??? ...das wo hier jeder halb flennt weil des der absolute Hass sein muss die Drecksvorderachse zu wechseln...

Whatever ... nur mal ne kleine Anmerkung von mir
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #91
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
daghimself schrieb:
also ich schrieb schorni ne pm, da mich der Meylesatz ohne Einbau intressierte - Schorni danke für deine Antwort zuerst - aber nichts destso trotz komm ich mir ein wenig verarscht vor - 380 €... - ohne Einbau - dann 500 mit Einbau?

Der Einbau für 120 Eus??? ...das wo hier jeder halb flennt weil des der absolute Hass sein muss die Drecksvorderachse zu wechseln...

Whatever ... nur mal ne kleine Anmerkung von mir


Inwiefern kommst Du Dir verarscht vor? Die Angebotswochen bei unserem Zulieferer sind vorbei, kost der Satz inkl Forumsrabatt 380€. Empfohlener VK-Preis liegt bei 518,50€ + Steuer. Wir verbauen dazu jeweils noch 2 neue Stabi-Lager-Gummis inkl. Dazu ca 3 Stunden schrauben, was mit knapp 120€ INKL RECHNUNG einhergeht. So nun frag ich nochmal, wo oder wodurch kommst Du Dir verarscht vor?

Irgendwie verstehe ich nicht was Du meinst bzw was Du willst? Einen noch billigeren Preis?


Wenn das so ist, einfach Plagiate bei Ebay kaufen. Wer billig kauft, kauft 2 mal.



Kann Sein das ich Dich missverstehe, kannst mich ja berichtigen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #92
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hört sich so an als kämen ihm die 120 Eus für den Einbau zu günstig vor.
Entweder er vermutet sinnlose Quengelei der anderen oder vorprogrammierten Pfusch. Wobei ich mir zweiteres eher nicht vorstelle.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #93
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
@daghimself , hier in diesem Board schlägst Du als Newbie nicht so einen Ton an, verstanden ? :evil:

Mässige Dich bitte !
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #94
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
spacie schrieb:
Hört sich so an als kämen ihm die 120 Eus für den Einbau zu günstig vor. Entweder er vermutet sinnlose Quengelei der anderen oder vorprogrammierten Pfusch. Wobei ich mir zweiteres eher nicht vorstelle.

Hmmm.... Also günstig ist es, meine ich. Pfusch, wüsste ich nicht das den hier einer macht.

@daghimself , hier in diesem Board schlägst Du als Newbie nicht so einen Ton an, verstanden ?

Mässige Dich bitte !

Kann ja wie gesagt nen völliges Missverständniss meiner/unserer-seits sein. :? Ich meine aber, das Angebot geht so. :) Wems zu teuer ist, sein es die 380€ oder alles inkl Einbau, brauchs ja net zu machen :p :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #95

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Jepp, habe die Antwort von daghimself auch so interpretiert, dass er wohl davon ausging, dass der Meyle-Satz ohne Einbau um einiges günstiger wäre. Wo bekommt man den denn schon für 120 Euro verbaut? Beim :) sicherlich nicht!

Und wenn die Angebotsphase mit dem von mir genannten Preis vorbei ist, würde ich mal sagen, dass 380 Euro im Vergleich zum EVP ein fairer Preis sind.

Aus eigenen Erfahrungen würde ich jedem von einem Kauf über eBay abraten! Denn was bringen einem die evtl. gesparten 20-30 Euro, wenn man sich danach nur mit dem Verkäufer rumärgert, oder nach dem Einbau noch weit schlimmeres passiert?

Ich muss aber anmerken, dass ich zwar einen dubiosen Meyle-Satz über eBay bezog, aber dank der kulanten Handhabung seitens Meyle selbst, glücklicherweise nicht zwei mal kaufen musste :top:

@ Schorni

Ich weiss ja nicht wie gut deine Verbindungen zu einer entsprechend ausgestatteten Werkstatt sind, bzw. wie gut du selbst ausgestattet bist.
Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass in dem Komplettpreis keine Einstellung der S-Konstanten enthalten ist, oder?
Falls doch, ist dein Angebot absolut nicht mehr zu toppen!
Wenn nicht, ist es dennoch ein sehr guter Kurs...


Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #96
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
wolve schrieb:
Ich weiss ja nicht wie gut deine Verbindungen zu einer entsprechend ausgestatteten Werkstatt sind, bzw. wie gut du selbst ausgestattet bist.
Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass in dem Komplettpreis keine Einstellung der S-Konstanten enthalten ist, oder?
Falls doch, ist dein Angebot absolut nicht mehr zu toppen!
Wenn nicht, ist es dennoch ein sehr guter Kurs...


Höi, nein Vermessen ist nicht dabei, kost hier im Ort mit Terminanmeldung aber auch nur knappe 40€ glaube. Es ist im Preis der Meyle HD Satz, neue Stabilagerung und Einbau enthalten. Äger, Stress usw mit der Schreube inbegriffen *gg

Wenn wir dann demnächst in die neuen Gefilde umgezogen sind mit der Werkstatt, haben wir auch 1 oder 2 Bühnen zur Vermietung, Da kann wer will auch gern den Satz zum "Hauspreis" erwerben und selber schrauben kommen. Dann wirds für den Selbstschrauber evtl billiger, obs Stressfrei oder einfach ist, sehen wir dann 8) :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #97

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Höi, nein Vermessen ist nicht dabei, kost hier im Ort mit Terminanmeldung aber auch nur knappe 40€ glaube.
Okee, das wäre auch wirklich zuviel des Guten gewesen.
Ansonsten hätte ich dringend ein ernstes Wort mit dem Schrauber meines Vertrauens reden müssen ;)
Schorni schrieb:
Es ist im Preis der Meyle HD Satz, neue Stabilagerung und Einbau enthalten. Äger, Stress usw mit der Schreube inbegriffen *gg
Alleine die Ärger-Stress-Schraube ist schon aufpreispflichtig :evil:, wobei ich glücklicherweise nur mit der links Probleme hatte.

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #98
Pirnl

Pirnl

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Moin, moin,

nach langem Durchstöbern dieses Artikels :top: und der Ablehnung der Dekra mir bei meinen ausgeschlagenen Lenkern (oben links hinten und oben rechts vorn) die Plakette 09/2008 zu kleben, bin ich am Rätseln ob sich ein kompletter MEYLE Einbau nicht doch bald lohnt. Alleine diese beiden Lenker kosten bei MEYLE ca 100Euros. Kann das eigentlich sein, dass der rechte Lenker schon nach 18 Tkm hin ist (kein MEYLE)?
Wer könnte mir im Raum Leipzig-Dresden den kompletten Satz einbauen?

Grüße Pirnl
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #99
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@schorni
also ich glaub ich nehm das angebot an mit den 500 euro nur das problem ist dass die werkstaat ca 370 km von mir weit weg istr oder haben die mehrere?ich würde dann auch sofort die spur einstellen lassen wenn man schon da ist.

schraubst du da selber bei der werkstaat?oder hab ich das jetzt missverstanden?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #100
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
artur84 schrieb:
@schorni
also ich glaub ich nehm das angebot an mit den 500 euro nur das problem ist dass die werkstaat ca 370 km von mir weit weg istr oder haben die mehrere?ich würde dann auch sofort die spur einstellen lassen wenn man schon da ist.

schraubst du da selber bei der werkstaat?oder hab ich das jetzt missverstanden?

Ja ich bin auch vor Ort. Spur einstellen usw, muss vorher geklärt werden. Die Firma die das macht ist immer relativ ausgebucht, und hatte vor 14 Tagen obendrein einen Brandschaden. Mit Anmeldung dort, sollte es aber klappen. :wink:
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten