Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich denke du weißt wie ichs gemeint habe. Der Freundliche wird dir doch auch mal was ausdrucken und mitgeben, oder nicht? Aber es ist schon O.K...
  • Querlenkersatz... Beitrag #61

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ich denke du weißt wie ichs gemeint habe. Der Freundliche wird dir doch auch mal was ausdrucken und mitgeben, oder nicht? Aber es ist schon O.K. so, vielleicht scanne ich den Zettel ja ein und lade ihn hoch. Und wenn dein Freundlich tatsächlich nichts weiteres findet werden unsere beiden wohl unterschiedliche Infos haben, wer weiß?

als dann
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #62

straubinger

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
habe mir vor ca. 1Monate meine Gewinde montiert und seidem Gräusche an der rechten vorderen Achse!
Nochmal mit einen Bekannten nachgesehen, und was ist:" der obere hintere Querlenker ist aus geschlagen."
Also ich hin zum :D und mein Problem geschildert.Der sagt dann : 100% Kulanz VW :top: :top: :top:

Also Termin gemacht und im nochmal erklärt was für Probleme vorhanden sind.

gestern das Auto geholt und was ist: das gepoltere ist noch schlimmer geworden.Also Handbremse zurück zum :D und ihm das Problem geschildert und was kam raus. der Mech. hat es auch festgestellt und mir gesagt sie haben den vorderen ausgetausch!!!!!!

Was meint ihr als Profis:
Bekomme ich denn hintern jetzt noch auf Kulanz oder habe ich jetzt Pech!und muß in selbst bezahlen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #63

albert_bank

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Freunde !

Nach der eher philosophischen Diskussion über " vermessen oder eben nicht" nur kurz ein lautes DANKESCHÖN and dieses Forum.

Ich habe gestern bei meinem 3B Bj 06/1999 rechts beide oberen Lenker selbst getauscht, weil mein :D dafür knapp 300 Euronen wollte.

Der oft erwähnte Tip zur "SCHRAUBE" hat meinen Nachmittag gerettet, und jetzt sind alle Schrauben mit ein bißchen Kupferpaste bereit zum leichten Ausbau.

Erfahrung: Dämpfer am unteren Lenker lösen, in der oberen Trägerplatte drinlassen, und dann mit der Trägerplatte gemeinsam ausbauen. Die Muttern für den Dämper sind genauso rostig wie die SCHRAUBE, und man kann sich nur mehr Arbeit als geplant einhandeln, wenn da was kaputt geht.

Grüße aus Wien

Albert
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #64

Hennes VII

Schorni schrieb:
Hai,


Meyle inkl Einbau 499€. :)



Hallo suche eine Werkstatt im Köln-Düsseldorfer Raum die diesen Kurs anbietet. Da ich leider keine Möglichkeit zum Selbsteinbau habe, geschweige denn im Besitzt von zwei linken Händen bin wäre ich für jeden Tip dankbar.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #65

PassiRacer

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Könnt ihr mir einen verkäufer bei ebay nennen der die Meyle teile verkauft.


ist es ratsam die kompletten teile zuwechseln oder reicht da nur den einen zu wechseln der hinüber ist.Habt ihr erfahrung mit den teilen bei ebay die da angeoten werden.oder sollte man doch zu den von VW :) greifen..
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #66
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Bei Ebay schwirren Plagiate umher. Empfehlung: Meyle nur beim Zubehörhändler oder originale. Alles andere ist ein Glücksspiel.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #67

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Dann hab ich sicherlich Glück gehabt ;)

Mein Meyle-Satz stammt von verschleissteile-direkt. Wurde zwar nicht im Original-Karton geliefert (OEM-Ware? ), lässt im Vergleich aber den Schluss zu, dass es sich um Original-Ware handelt.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass andere Käufer von diesem Anbieter meine Auffassung teilen...

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #68
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
wolve schrieb:
Dann hab ich sicherlich Glück gehabt ;)

Mein Meyle-Satz stammt von Wurde zwar nicht im Original-Karton geliefert (OEM-Ware? ), lässt im Vergleich aber den Schluss zu, dass es sich um Original-Ware handelt.

Dann wird es auch keine Originalware sein :!: Oder warum sollte man einen originalen, versiegelten Karton von Meyle öffnen und die Ware umpacken :?: Klingt etwas unglaubwürdig. :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #69

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ooooch Robin, du kannst einem echt den Abend verderben ;)

Gegenfrage:
Ich kenne das aus anderen Sparten des Einzelhandels, dass es sog. OEM-Ware gibt, welche im Einkauf deutlich günstiger ist.
Wenn ich einen solchen Artikel auf einer "hart umkämpften" Plattform wie eGay anbieten möchte, wäre eine OEM-Version meine erste Wahl.

Und wer in der Lage ist, den Meyle-Satz 1:1 zu kopieren, wird garantiert auch keine Probleme mit dem Karton, geschweige denn mit dem Siegel haben.

Verdächtiger fände ich da schon eher den Versand im Meyle-Karton ohne Siegel...

Werde mal Meyle anschreiben, ob die ihren Lenkersatz in Großmengen auch ohne Einzel-Umverpackung an Wiederverkäufer senden.

Der Satz-Preis von 319 Euro ist jedenfalls unverdächtig.
Mit entsprechenden Beziehungen bekomme ich ihn für den gleichen Preis im Fachhandel vor Ort.

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #70
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
wolve schrieb:
Ooooch Robin, du kannst einem echt den Abend verderben ;)

Gegenfrage:
Ich kenne das aus anderen Sparten des Einzelhandels, dass es sog. OEM-Ware gibt, welche im Einkauf deutlich günstiger ist.
Wenn ich einen solchen Artikel auf einer "hart umkämpften" Plattform wie eGay anbieten möchte, wäre eine OEM-Version meine erste Wahl.

Meyle ist aber keine OEM Ware. Jedes Teil ist gekennzeichnet (Stanzung) und der Karton ist mit Sicherheitssiegeln versehen und verschlossen.

Und wer in der Lage ist, den Meyle-Satz 1:1 zu kopieren, wird garantiert auch keine Probleme mit dem Karton, geschweige denn mit dem Siegel haben Verdächtiger fände ich da schon eher den Versand im Meyle-Karton ohne Siegel...

Es gibt alles bei Ebay auch gefälschte Kartons inkl Siegel aus Fernost. Leider.

Werde mal Meyle anschreiben, ob die ihren Lenkersatz in Großmengen auch ohne Einzel-Umverpackung an Wiederverkäufer senden.

Machen die nicht.

Der Satz-Preis von 319 Euro ist jedenfalls unverdächtig.
Mit entsprechenden Beziehungen bekomme ich ihn für den gleichen Preis im Fachhandel vor Ort.


Das wäre mit minimum 40% möglich. Du hast dabb aber sehr gute Beziehungen. Ich habe 40% und 320€ ist da inkl Steuer nicht zu topen.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #71
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Das wäre mit minimum 40% möglich. Du hast dabb aber sehr gute Beziehungen. Ich habe 40% und 320€ ist da inkl Steuer nicht zu topen.

Gut zu wissen, das muss ich mir merken... :D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #74

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Hrmpf...

Hab wohl (teilweise) doch kein Glück gehabt!
Zumindest die Koppelstangen sind definitiv keine Meyle-Teile.
Der eBay-Verkäufer bestritt den Sachverhalt natürlich so lange, bis ich ihm Bilder zumailte, auf denen eindeutig zu erkennen war, dass die Meyle-Gravur fehlte. Dafür befand sich darauf noch der Rest des Schriftzuges "STEREX DK", welcher unvollständig herausgeschliffen wurde.
MeyleSatz_Koppelstangen_1_tn.jpg
<450x600>
MeyleSatz_Koppelstange_3_tn.jpg
<600x450>

Möchte dem Verkäufer aber ersteinmal nichts unterstellen!
Er war schließlich doch einsichtig, und hat zumindest Nachbesserung (Austausch der Koppelstangen) zugesagt.
Die 2-wöchige Widerrufsfrist ist leider abgelaufen!

Auch wenn alle anderen Teile die vom Meyle-Support geschilderten Merkmale aufweisen, werde ich den Satz beim lokalen Meyle-Vertriebspartner, soweit wie möglich, auf Echtheit prüfen lassen.
MeyleSatz_Karton_2_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Einzelteile_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Schrauben_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Leaflet_tn.jpg
<450x600>
MeyleSatz_Inlay_tn.jpg
<600x450>

Traglenker (einziges Teil mit Meyle-Gravur):
MeyleSatz_Traglenker_1_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Traglenker_2_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Traglenker_3_tn.jpg
<600x450>
MeyleSatz_Traglenker_5_tn.jpg
<600x450>
Man beachte die Kerben am Lager!
MeyleSatz_Traglenker_4_tn.jpg
<600x450>

[edit]
Nachtrag, 07.08.06:

Das nenne ich knapp.
War gerade dabei, die "falschen" Koppelstangen zum Austausch an den Verkäufer zu senden, als ich in meinem Postfach eine neue Mail von Meyle.com fand.
Mein persönlicher Kontakt dort, hat den Fall an die "interne Untersuchungsstelle für Fälschungen" weitergeleitet.
Der gekaufte Teile-Satz wird dort nach Eingang geprüft und ich erhalte im Austausch sofort einen neuen Satz ab Werk!
DAS nenne ich mal nachhaltige Qualitätskontrolle...
[/edit]

Weiteres folgt...

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #75

w8retter

Moin,

ich sehe das richtig: Der Satz ist nicht für den W8 geeignet, oder? Hat der W8 evtl. schon ab Werk verstärkte Teile, weiß das jemand?

Danke und tschüß,
Jens
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #76

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Moin Jens!

Laut Meyle-Katalog soll der verstärkte Querlenkersatz auch beim 3B 2.8 nicht passen.
Eine Anfrage anhand der Schlüsselnummern unter [email protected] ergab aber, dass ich in doch verbauen kann.

VW verwendet bei allen Motorvarianten (ab MJ 2003 gibt es lediglich unterschiedliche Traglenker) die selben Teile, wie sie auch im Umfang des Meyle-Satzes enthalten sind.

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #77

w8retter

Hi,

alles klar. Und wenn in den Autos unabhängig von der Motorisierung sowieso die gleichen Teile drin sind, müssten die Meyle-Teile ja grundsätzlich auch überall passen. Würde dann aber auf jeden Fall nochmal direkt bei Meyle anfragen.

Danke!

Ciao,
Jens
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #78

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
OP beendet - Patient lebt ;)

Nach dem ganzen Hickhack wegen des seltsamen eBay-Meyle-Lenkersatzes, sind die vom Hersteller ersatzgelieferten Teile nun endlich verbaut.
Beim Austausch (Forentipps wurden alle beachtet) fiel schon auf, dass Meyle keineswegs an Material spart!
Alleine die Gelenke der Spurstangenköpfe fallen deutlich größer und massiver aus, als bei den bisher montierten.

Zusammen mit den anderen Änderungen fährt sich mein Passi endlich "wie auf Schienen". Einzig das zähe Rückstellverhalten beim Geradeauslauf ist auffallend - was sich aber laut bisherigen Erfahrungen Anderer mit der Zeit geben wird.

Ist zwar noch etwas verfrüht für einen konkreten Erfahrungsbericht, aber ich bin einfach nur begeistert und kann den Meyle-HD-Satz als Alternative zum VW-Sortiment absolut empfehlen!

Greetz,
Klaus
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #79

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers :D,

brauch so nen Satz für nen 97er 1.8T; woher kriege ich einen "echten" zum fairen Preis?

Gruss Seb
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #80
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Mechanix schrieb:
Sers :D,

brauch so nen Satz für nen 97er 1.8T; woher kriege ich einen "echten" zum fairen Preis?

Gruss Seb

ich schlies mich dem an brauch auch einen
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten