MikeF schrieb:
Da scheinst du aber der einzige zu sein der einen Spurstangenkopf ohne lösen der Schraube wechseln kann :lol:

:lol:
Und was bringt das Absenken des Lagerbockes, außer noch mehr Fummelei?
Schon das lösen der 3 Lagerbockschrauben=vermessen :wink:
muuuhhhhahhahhahahahahahhaaaaaaaaaaahahahahhahahaaaaaaaa!!!!!!!!!! Ist das ma wieder lustig 
sorry, soviel Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört....
1. redete ich von den obenen beiden Lenkern nicht vom Sprurstangenkopf (einfach mal meinen Post nochmal LESEN)
2. ist der Lagerbock mit Hülsen versehen oben, die gehen da wieder rein, wo sie rausgekommen sind... Dreh einfach mal oben im Motoraum eine Schraube raus, dann siehste was ich meine... Den kannst inkl Federbein ausbauen, OHNE den Traglenker bzw Spurstangenkopf o.ä abzuschrauben, so geht er auch wieder rein. OHNE vermessen zu müssen.
3. das absenken bewirkt, das man an die Schraube rankommt die "falsch" rum drin ist (die Karosse ist im weg, wenn sie andersrum rein kommt, kann man sie beidseitig in richtung Stoßdämpfer rausnehmen), die raus, alles wieder hoch, festschrauben und die Schraube beim befestigen von der innenseite reinschieben....
Schorni der Magier :idea:
Nö, Du solltest mal mehr Praktisch schrauben und nicht nur im Elsa rumschnüffeln... Dann würde auch nicht sowas bei rauskommen:
Von daher ist es nicht unwichitg zu wissen bei welchen Einzelteilen man überhaupt eine Vermessung machen muss. Außerdem, wie ich schon geschrieben habe, ist das nur eine Vorgabe von VW
Die musste mir mal zeigen.... :twisted: :lol:
Nochmal zum Verständnis: da oben gings immer nur am den Tausch des angesprochenen Bauteils und ob nach dem Tausch des angesprochenen Bauteils eine Vermessung notwendig ist. Will heißen ... tauscht man den Spurstangekopf muß man vermessen.
Richtig.
Tauscht man nur den vorderen oberen Querlenker muß man vermessen.
Falsch. Lese mal nochmal genau im Elsa nach. Da steht es auch für Dich dann schwarz auf weiß... Oder lass es Dir bei VW ausdrucken, die sind sicher so nett.
Tja, das ist halt so. Das man für den Tausch des z.B. Traglenkers den Spurstangenkopf NICHT lösen muß ist denke ich jeden klar.
Den muss man für 99% aller Arbeiten an der Achse nicht lösen... Ausser man wechselt den Achsschenkel oder den Spurstangenkopf/lenkgetriebe selber.... Wie gesagt, mach mal mehr Praxis und weniger Theorie...
PS: Und ja ich hatte heute meine Vorderachse wieder mal draussen, Achsschenkel wechseln, AW, Traglenker wechseln... ich weiß wovon ich dumm sabbeln tue.. Du auch?
Fazit: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... Aber Du hast Recht, und ich meine Ruhe :top: