passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang

Diskutiere passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Geri, achso denk Link kenne ich. Der ist auch in der "großen TT5" Diskussion gepostet. Aber, wie gesagt, bei dem mir beklannten Allroad war...
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #41

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
Hallo Geri,

achso denk Link kenne ich. Der ist auch in der "großen TT5" Diskussion gepostet.
Aber, wie gesagt, bei dem mir beklannten Allroad war nichts angegeben.
Und solche Sachen sind mir immer wichtig bzw. interessieren mich sehr.

Ich dementiere ja nicht, dass der Wechsel nicht gut ist o.Ä.. Nur habe ich halt von VAG nichts anderes als "Lebensdauerfüllung" zum Thema TT5 gehört. Aber ABT macht es scheinbar richtig. Die haben wohl keinen Bock auf Kunden mit abgerauchten Lamellenkupplungen :D

gruß Rodion
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang

Anzeige

  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #42

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich hab morgen Abend Weihnachtsfeier mit ein paar VAGs :wink: und zwar von der Sorte die den Wechsel als auch wichtig betrachten und ihren Kunden empfehlen. Wenn ich drann denk werde ich die mal wegen dem Allroad befragen, vielleicht machen die auch Unterschiede betreffend der Motorisierung... :?:
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #43

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
da bin ich mal gespannt.

Apropos, MB hat jetzt den Fehler "Dauerfüllung" teilweise eingesehen.
Seit Kurzem gibts ein Rundschreiben, dass den einmaligen Wechsel nach 60TKM vorschreibt.

Die bei MB haben wohl keinen Bock auf Kulanz bei 100TKM (öfters vorgekommen). Aber halt bei 160-200TKM wollen die dann wohl ein neues andrehen. Deshalb wohl nur der eine Wechsel :flop: :roll:

Gruß Rodion
 
Zuletzt bearbeitet:
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #44

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wow, danke für die Info :top:
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #45

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hm aber ne freie werkstatt müsste es mit dem ATFIII machen oder?? weil VW nimmt ja nur teile die halt von VW sind!
und da würde ich evt auch den billigeren filter bekommen odeR?
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #46

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Eine Frage noch:
Anzugsdrehmoment der Schrauben?
Wäre mir wichtig, will ja nicht das sich die Wanner verzieht und die neue Dichtung gleich hinüber ist.
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #47

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Gl05e: Du sagst es, eine freie Werkstatt kann sich aussuchen welche Produkte sie verwendet oder sich besser nach Kundenwünschen orientieren. Bei alten Autos macht das Sinn, einen Neuwagen sollte man aber tunlichst in die Vertragswerkstätte fahren.

@x world one: Die Anzugsdrehmomente sind mir nicht bekannt. Die Wanne ist jedoch sehr massiv, da wird sich kaum was verziehen. Aber du hast recht, es wäre sicher besser die Drehmomente zu wissen.
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #48
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@Geri

ich habe ja einen ABT- Chip drin und im klein gedruckten steht, das ich die vorgeschrieben Servicintervalle für die TT einhalten soll, also nicht alle 30tkm, sondern laut VW gar nicht, habe aber nach 120tkm wechseln lassen und keinen nicht ein bisschen Unterschied zu vorher fest stellen können, zum Glück. :razz:
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #49

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hm @geri also ich habe ein BJ 2001 würdest du da zur freien werkstatt fahren?? eben nur um des gebtriebeöl zu wechseln, inspektion mache ich natürlich bei VW
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #50

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
back from Weihnachtsfeier :) naja, war eh klar, aus der Ecke der dort anwesenden Meister und Mechaniker sind alle eindeutig für den Wechsel. Ob jetzt was dezitiert für den Allroad im Plan steht konnte mir keiner sagen, aber bei VW Hitzing werden bei allen Autos mit TT-Getriebe das Öl und das Ölsieb bei 60tkm getauscht. Und detto in der freien Werkstatt wo die Weihnachtsfeier stattgefunden hat. Was soll ich also noch viel sagen? :wink:

PS @Rodoin: Die Info betreffend MB hat die Leute dort aufhorchen lassen.

PPS: Eine dreiköpfige Delegation aus dem Opellager (vom Meister bis zum Teilemenschen) haben ebenfalls über den Longlifewahnsinn geschimpft.
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #51

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
x world one schrieb:
Eine Frage noch:
Anzugsdrehmoment der Schrauben?
Wäre mir wichtig, will ja nicht das sich die Wanner verzieht und die neue Dichtung gleich hinüber ist.
Hallo
Laut meinem Reparaturleitfaden von VW, werden die Ölwannenschrauben mit 10Nm angezogen.
Gruß
Lars
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #52

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hi ich bins noch mal, also was ich heute bei der fahrt von münchen nach Rgbg festgestellt habe ist, das ich wenn im 5ten "Gang" fahre und dann ganz vom gas weggehe, dann rollt er sich vor sich hin. Aber wenn ich dann aufs gas wieder drücke, dann hauts die drehzahl nach oben, ohne das er beschleunigt, dann nach ca. 2-3 sec. geht die drehzahl nach unten, obwohl ich vom gas net weggegangen bin, und dann zieht er erst an.

Hm komisch komisch

p.s. öhm wenn ich den ölstand des automatikgetreibes prüfen will, muss ich ja die kleine schraube aufmachen des ist kar, aber was dann?? soll ich da einfach den finger reinstecken oder wie läuft es da ab ?? :lol:
muss das öl da eine bestimmte temp. haben?
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #53

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
FALSCH! Die kleine Schraube ist die Ablasschraube.

Junge, Junge so schwer sind die beiden Anleitungen doch nicht geschrieben.
Bei etwa 40° tritt überschüssiges Öl aus der großen Öffnung aus.
Wenn nix austritt, dann fehlt Öl.

Und das Symptom deutet auf eine schlecht schliessenden WüK hin.
Also nicht nur Öl kontrollieren sondern wechseln...
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #54

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hi, also mal schauen, werde am donnerstag das öl wechseln, mal schauen wir er sich dann fährt :)
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #55

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
So, habe mich mal erkundigt bei VW:

Ölwannenschrauben: in mehreren Stufen über Kreuz anziehen, 10Nm
Ablassschraube: Dichtring immer ersetzen, 40Nm
Ölsiebschrauben: 6Nm
ATF Kontrollschraube: keine Angabe, Dichtring ist aber immer zu ersetzen
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #56

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Im "So wird's gemacht" steht 80Nm für die Kontrollschraube.
Evtl. könnt ihr die Infos ja in eure Anleitungen einbauen.
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #57

Gl05e

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
hi, und ein gutes neues Jahr,

also ich war freitag beim VW Händler um mich zu erkundigen wie viel so ein Ölwechsel kostet, der preis geht eigendlich hat gesagt so zwischen 200 - 250 €. dann hat er mich in die werkstatt mitgenommen, und mir da mal des gezeigt wie die des machen, da sie gerage ein auto hatten was auch ein wechsel gemacht wurde.
naja auf jeden fall lassen die des auto laufen, und füllen dann das öl ein.
Ist das normal, oder sollte man es lieber anders machen?
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #58

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
zuerst ~3 liter einfüllen, wenn der wagen nicht läuft.
und den rest bei laufendem motor...

frohes neues!
rodion
 
  • passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Harte Schaltvorgänge, einzelne Gänge nicht kraftschlüssig, Schaltvorgänge dauern zu lange?

Möglicher Schaden:

Einer der 3 Gummidämpfer im Schieberkasten gerissen

Erforderliche Maßnahmen:
– Prüfe den ATF-Zustand Ist das ATF i.O.:
– Ersetze den Schieberkasten.

Ist das ATF nicht i.O., wurde der Schaden nicht rechtzeitig repariert. In diesem Fall ist vermutlich die Kupplung „G“ zusätzlich geschädigt:
– Getriebe komplett zerlegen und reinigen.
– ATF-Leitungen und ATF-Kühler reinigen.
– Alle Kupplungen zerlegen und prüfen.
– Ersetze den Schieberkasten.

Harte Schaltvorgänge, Kraftschlussprobleme im 4. und 5. Gang?

-Möglicher Schaden:

Lamellen der Kupplung „E“ verbrannt

Ursache:

Verschleiß oder defekte Wandlerkupplung

- Erforderliche Maßnahmen:

– Prüfe die Wandlerkupplung im Fahrbetrieb
– Getriebe komplett zerlegen und reinigen.
– ATF-Leitungen und ATF-Kühler reinigen.
– Alle Kupplungen zerlegen und prüfen.
– Bei starker Verunreinigung, Drehmomentwandler ersetzen (kann nicht gereinigt werden).
– Bauteile - der Kupplung „E“ ersetzen.
– Überhitzten Zylinder „E“ (blaugefärbt) ersetzen.
– Ersetze das ATF-Sieb.
 
Thema:

passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang

passat automatik schaltet "2" mal vom 2 auf 3 Gang - Ähnliche Themen

Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Luftmassenmesser AKN 2.5 Tdi: Hallo, ich habe einen VW Passat Variant 2.5 TDI V6 AKN Motor TT5 Bj 2002. Den Wagen habe ich seit 2007 und nutze es vielmehr für Urlaubsreisen...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Oben Unten