maciej87 schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Bei mir war es der Öldruck geber  
		 
		
	 
Sehr hilfreich... danke!  :wall:
-- 31.01.2013 - 17:00 --
Mal ne Zwischenfrage: der Öldruckschalter sitzt doch HINTER dem Ölfilter, also von der Reihenfolge im Ölkreislauf her gesehen, oder?
Mir fiel gestern auf, nach dem ich den Ölfilterflansch wieder eingebaut hatte, dass aus der Öffnung vom Öldruckschalter (den hatte ich nämlich vergessen wieder einzubauen) bei laufendem Motor kein Tröpfchen Öl raus kam, was doch normalerweise so sein müsste?
Ich habe heute sicherheitshalber noch mal nen neuen Ölfilter besorgt, den tausche ich zuerst, bevor ich untenrum wieder aufmache...
-- 01.02.2013 - 17:48 --
Zwischenstand: Ölpumpe ist wieder raus und an den Lieferanten gegeben zwecks Überprüfung, eine neue Pumpe kommt morgen.
Frage: lohnt es sich, vorsorglich die Pleuellager mit zu wechseln? Auffälligkeiten kann ich keine entdecken. Ich habe zwar noch keines der Pleuel zerlegt, aber ich erkenne auch kein spürbares Spiel... oder denkt ihr, es liegt allein an der Pumpe?
-- 03.02.2013 - 11:40 --
Aktualisierung: Pleuellagerschale von Zylinder 1 ist offen.
Könnt ihr auf den Bildern irgendwelche Auffälligkeiten entdecken?
Lagerschale oben:
	
	
	
		
		
		
			
		
		
	
	
Lagerschale unten:
	
	
	
		
		
		
		
	
	
-> die sieht interessanterweise mitgenommener aus als die obere.
Wechseln??
Achja: wie kriege ich die Kurbelwelle verdreht, 
ohne mir extra eine teure Vielzahnnuss für die Riemenscheibe zu besorgen?<br /><br />-- 06.02.2013 - 10:27 --<br /><br />Noch 'ne Frage (in der Hoffnung, dass irgendwann mal wieder jemand antwortet): wenn die Pleuellager noch derart gut aussehen, wie wahrscheinlich ist dann ein Schaden der KW-Lager? Auszuschließen? Oder müsste man nicht zumindest was hören bei laufendem Motor? Ich schraub euch gerne eine der KW-Lagerschalen auf und mache ein Foto, wenn euch das hilft?!