OBD-II

Diskutiere OBD-II im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe mir einen OBD-2 Stecker bestellt und auch die Software auf meine Laptop instaliert,läuft alles super aber nur bei meinem Nachbar. Denn der...
  • OBD-II Beitrag #1

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Habe mir einen OBD-2 Stecker bestellt und auch die Software auf meine Laptop instaliert,läuft alles super aber nur bei meinem Nachbar. Denn der hat einen Golf Bj.2000 und bei mir Passat Bj.1997 geht nichts. Kann man da ein Adapterstück irgendwo kaufen oder brauche ich einen neuen Stecker und wenn welchen.
 
  • OBD-II Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Also grundsätzlich Eines, wenn der OBD-Stecker mit dem Interface am Golf funktioniert, dann hast Du das Richtige gekauft.

Was genau geht denn bei Deinem Wagen nicht? "Alles" ist etwas zu ungenau !
 
  • OBD-II Beitrag #3

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Das Programm findet mein Steuergerät nicht und ich glaube auch das die Pins anderster belegt sind als der Stecker in meinem Auto.
Kann das sein ?
Ist mein Auto zu alt für OBD 2 ?
und ich brauche einen anderen Stecker als OBD-2 ?
 
  • OBD-II Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Also die Pins sind nicht anders belegt.

Aber beim 97er Modell kann es Probleme mit dem Anwählen einiger Steuergeräte geben (ja - welches denn überhaupt, das hast Du immer noch nicht gesagt !)
Das liegt dann aber eher an den Interfaces in den Kabeln. Manche eilig zusammengeschusterten Teile von 3-2-1 können nämlich nicht mit jedem Auto "reden".
 
  • OBD-II Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
mein ebay Interface konnte mit meinem 99er Passi sofort Reden.
Aber asl ich es in einem 98er Golf IV Testen wollte konte es keine Steuergeräte finden.

Die Lösung:

Ich mußte die K und L leitung vom Interface tauschen das es Funktioniert hat. Ich habe keine Ahnung warum. Aber es geht.

Das ganze mußte ich natürlich wider Rückgängig machen da es sonst im Passi nicht mehr ging.

Das Teil ist Übrigens von ProChip
 
  • OBD-II Beitrag #6

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mein Stecker ist von Ross-Tech und ich wollte ins Motorsteuergerät. Bei Vag-Com gibt es eine Prüfung auf OBD 2 Kompatibiltät und die sagt "Nein" geht nicht.
 
  • OBD-II Beitrag #7
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
diese komische Prüfung sagt bei mir auch nein. :cry:

Aber es geht trotzdem :D
 
  • OBD-II Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na klar, ist ja logisch. wenn Du mal die hervorragende Suchfunktion dieses Forums genutzt hättest, wärst Du darüber gestolpert, dass Dein Auto nicht OBD-fähig im eigentlichen Sinne ist !!!

Du hast zwar den OBD-Stecker drin und kannst darüber diagnostizieren und die Steuergeräte ansprechen, auslesen und ggf. progammieren, aber OBD-fähig im Sinne der OBD-Festlegung ist der 97er Modell keinesfalls !!!
Deswegen muss der Test zwangsläufig negativ ausfallen. Logisch, oder ?
 
  • OBD-II Beitrag #9

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ok! Aber warum kann ich die Fehlerspeicher nicht auslesen, das müßte doch wenn ich dich richtig verstanden habe funzeln ? Computer mit dem Auto verbinden sind etwas neues für mich und ich kenne mich da noch nicht so aus. Bin also für jeden Tip dankbar und mit der Suchfunktion hast du ja recht ! Aber ich finde das es so besser ist , weil man so nach fragen kann wenn man etwas nicht so versteht.
Grüße
Andreas
 
  • OBD-II Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das wird an Deinem OBD-Interface liegen, dass Du da nicht darauf zugreifen kannst. Teste mal mit einem anderen Interface.
 
  • OBD-II Beitrag #11

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mit OBD interface meinst du den Stecker mit Kabel oder ?
 
  • OBD-II Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja.
 
  • OBD-II Beitrag #13

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mein Freundlicher hat mir den Tip gegeben, die Anfangs- Baudrate anders einzustellen und siehe da es funzelt.
Grüße
andreas
 
  • OBD-II Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Auf ganz langsam, gelle ...
 
  • OBD-II Beitrag #15

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
@Fahrbe

Ich kan mir kaum vorstellen das du ein originales Ross-tech Interface hast, damit treten solche Probleme nicht auf.

Wo hast du es denn gekauft? Direkt in den USA?
Warum nimmst du dann nicht den Support von Ross-Tech selbst in Anspruch, dann hätte man dir längst geholfen.

Versteh mich nicht falsch, aber so wie du es beschreibst klingt es eher nach einem billigen eBay Nachbau.

Mach mal ein Bild von deinem Interface, dann sehen wir mal was es für eins ist und dann kann man auch nach dem Fehler suchen wenn man weiß worum es sich handelt.

@All

Die OBD-2 Prüfung checkt ob das Fahrzeug OBD-2 konform ist, sprich ob die Abgasmessung via OBD-2 Spezifikation efolge kann, das hat mit der VAG-spezifischen Eigendiagnose nichts zu tun.
 
  • OBD-II Beitrag #16
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
mein ebay Interface konnte mit meinem 99er Passi sofort Reden. Aber als ich es in einem 98er Golf IV Testen wollte konte es keine Steuergeräte finden. Die Lösung: Ich mußte die K und L leitung vom Interface tauschen das es Funktioniert hat. Ich habe keine Ahnung warum. Aber es geht. Das ganze mußte ich natürlich wider Rückgängig machen da es sonst im Passi nicht mehr ging. Das Teil ist Übrigens von ProChip

BILLIG Ebay Nachbau. Die Interfaces+Kabel von ProChip sind zu 100% Golf/Bora/Passat usw. tauglich, OHNE irgendwas umzubasteln :!:
 
  • OBD-II Beitrag #17

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Gekauft habe ich das Teil bei einem Händler in Berlin
 
  • OBD-II Beitrag #18

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Fahrbe schrieb:
Gekauft habe ich das Teil bei einem Händler in Berlin

Schätzungsweise MFT.

Da du das gute Stück dort gekauft hast wird man dir dort auch Support dafür geben. Einfach mal Mailen, oder anrufen.
 
  • OBD-II Beitrag #19

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Nein,OBD-II Folker Stange Alberichstraße 33c
Was heißt billig Teil hat auch 67€ gekostet.
Ich habe Familie und kann nicht jeden Monat Hunderte von € für meinen Passat locker machen wie manch andere hier die scheinbar nur für ihr Auto arbeiten gehen und noch bei Mutti wohnen.
 
  • OBD-II Beitrag #20

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Fahrbe schrieb:
Nein,OBD-II Folker Stange Alberichstraße 33c
Was heißt billig Teil hat auch 67€ gekostet.

Das ist defintiv kein Ross-Tech Interface.
 
Thema:

OBD-II

OBD-II - Ähnliche Themen

Steuergerät Motor tauschen: Hallo liebe Leute, ich fahre einen schönen VW PASSAT VARIANT (3B5) 1.8 T BJ. 97 und bin super zufrieden mit dem Auto. Leider läuft er nicht mehr...
VCDS Hex-V2 komme nicht aufs MSG "No Response from Controller": Hallo ,ich habe mir kürzlich über conrad.de ein ORIGINALES HEX-V2 von MFT Bestellt ,komme bei meinem 07/98 AEB ums verrecken nicht aufs...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten