neuer sprit - e10

Diskutiere neuer sprit - e10 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Soviel ich weiß, sind nur die ersten FSI (bis 2004) nicht E10-tauglich. Die neueren Modelle schon. Also hier musst Du genau in en wohl hoffentlich...
  • neuer sprit - e10 Beitrag #81
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Soviel ich weiß, sind nur die ersten FSI (bis 2004) nicht E10-tauglich. Die neueren Modelle schon. Also hier musst Du genau in en wohl hoffentlich noch ausliegenden Listen an der Tanke nachsehen.

Ein Bekannter bei mir aus der Arbeit fährt einen 2006er 2.0 FSI ohne Schichtaufladung und der ist E10-tauglich.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #82

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ich werde die Zuckerrohr-pampe trotzdem nicht tanken!!

Keine sau hat es auf 5 oder 10 jahre getestet! Niemand von den Nasen denkt an Spätfolgen!
Und der Hersteller wird kaum Garantien rausgeben!

Es ist einfach sinnfrei, das Zeug in das geliebte Auto zu füllen.
- Es ist gerade mal 2 oder 3 ct. günstiger als normales Super
- Es schadet der Umwelt --> Lachgas entwicklung bei der Herstellung des Alks.
- Es lässt unter umständen Alu-Motoren korridieren
- usw usw usw....

ES KOTZT MICH AN!!!
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #83

knox

Kala Schnikov schrieb:
Zum Thema Verschleiß, Haltbarkeit und allgemeiner Motorgesundheit muss es doch verwertbare Ergebnisse geben. In Brasilien gibts E25, in Schweden E85. Sind die Motoren für Deutschland etwa "minderwertig" gebaut?

Diese Motoren incl. Motorsteuersoftware sind auf den jeweiligen Kraftstofftyp abgestimmt, weil sich Ethanol und Benzin in ihren Eigenschaften teilweise deutlich unterscheiden. Es gibt auch Motoren, die beide Kraftstoffe akzeptieren, aber eben auch nur mit spezieller Software und einigen zusätzlichen Motorkomponenten.

Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Flexible_Fuel_Vehicle steht mehr drüber...
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #84

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@brain
Wenn ich dich korrigieren darf...
In Mainz war das Delta heute morgen bei 8 Cent.
Und solange VW offiziell auf der HP keinen Passat auf der Ausschlussliste hat, werde ich auch das E10 Tanken.
Die Umwelt ist mir dabei sch"§$&"§$ egal, ich spar durch die Differenz im Monat ca. 25 Euro.

Unter http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf ist eine offizielle Liste aller großen Autohersteller zu finden, die verbindlich werden soll (für Garantieansprüche gegen der Hersteller) und BTW, ich werden meinen 3B keine 10 Jahre mehr fahren. Der hätte dann nämlich ca. 500.000 KM drauf und ich glaube nicht, das er das so lange mitmacht E10 hin oder her. Irgendwann werden die "kleinen" Reperaturen unterm Strich zu teuer werden.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #85

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
@ Jockelchen

Also mir ist das egal mit 8ct. oder Umwelt und so.
Aber: Diese Garantieliste, sollte sie kommen ist doch ausgemachter Humbuck!!
Angenommen dein Motor verabschiedet sich. Ein KFZ-Meister sacht: "Jo, E10 wars"
Dann musst du erstmal dem Hersteller nachweisen, dass es wirklich das E10 war.
Eine Aussage reicht dann nämlich nicht, sondern du brauchst ein Gutachten. Und ein solches aussagefähiges Gutachten wird dich 1500,- Euro kosten. Schätze ich mal...
Weil dann kannste nämlich deinen Block inne Uni schicken zur Metallurgischen prüfung. und deine Dichtungen sonstwo hin!!
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #86
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
brain schrieb:
Und ein solches aussagefähiges Gutachten wird dich 1500,- Euro kosten.


erst einmal ja. Dann wird es angefochten und vom Gericht noch einmal ein UNABHÄNGIGER bestimmt, der kostet auch wieder Kohle... usw usw usw
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #87

brain

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
die haben nicht umsonst eine Rechts-Abteilung ;)
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #89

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich will aber zur LINKS-Abteilung :D
Spaß bei Seite, ich hab noch 10 Monate Gebrauchtwagengarantie.
Und für alles Andere hab ich ne Rechtsschutz. Der Rest läuft unter Erfahrung gesammelt. :ugly:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #90
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Grad Info aus dem Radio.
e10 verliert nach ca 4 Wochen seine Zündfähigkeit......

Schon ein Grund mehr es nicht bei mir zu tanken, fahre normal weniger als 1 Tank pro Monat.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #92

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
ich möchte mich zu dem thema auch mal äussern.
ich werde in zukunft auch e10 tanken.da mein auto freigegeben ist mach ich mir da nicht so die platte.ich werde das auto bestimmt nicht ein leben lang fahren....zwischendurch wenn der preis günstig ist, kann man ja auchmal superplus tanken.ich glaube nicht das wenn ich 5 mal e10 tanke gleich mein motor kaputt geht. :wink: deshalb sehe ich nicht ein 8ct mehr auszugeben wegen 5% mehr ethanol anteil.ich verstehe nicht warum die medien so ne panik machen.damals als e5 rausgekommen ist, hat auch keiner so eine welle gemacht.in den usa wurden langzeittest mit E15 durchgeführt ohne irgendwelche schäden am motor!
also der deutsche regt sich mal wieder unnötig auf.in anderen ländern klappt das auch.

ich finde diesen artikel auf spiegel sehr amüsant:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749933,00.html

"Die Leute sind in der Lage, innerhalb von Minuten den billigsten Flachbildschirm im Land ausfindig zu machen, aber sie scheitern an der Frage, ob ihr Auto eine zehnprozentige Ethanol-Beimischung verträgt. Das ist erbärmlich. Was ist aus diesem Volk geworden?"
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #93
Asgard1982

Asgard1982

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Martins_3BG schrieb:
Na Super, ich fahre manchmal auch länger als einen Monat mit einer Tankfüllung. Bei Stern.de habe ich heute morgen gelesen, das selbst die Kieler Polizei aus Angst vor Ausfällen im Fuhrpark keinen E10 tankt :D

Quelle: http://www.stern.de/auto/service/umfrage-zu-e10-benzin-biosprit-bleibt-ungeliebt-1662228.html
unsere polizei hatte auch, bis diesen winter, keine winterreifen drauf :wink:

das beste ist natürlich......ich hab noch keine tanke hier in kiel gefunden die auch wirklich e10 in den tanks hat :lach:
sind zwar alle schon vorbereitet, ausschenken tunse aber immernoch, "nur" e5
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #94
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub eher, das ist eine Verunsicherung. Ich würde mir mit einem FSI schon sorgen machen. Zum Glück hab ich keinen. Aber da ist nicht jeder freigegeben. Und wer zahlt dann nachher den Schaden, wenn einer da ist? Grad bei den Modellen wird's sicher auf den halter zurückgeführt. Die Tankstelle, der Pächter, der Konzern und auch der Hersteller werden sich da rauswinden können.

Warum ich die Affenpi**e nicht tanke:

1.) sind alle meine Autos gechippt.
2.) unterstütze ich keine willkürlichen Kampagnen
3.) steigt der Verbrauch tatsächlich an (meine Eltern haben den Test gemacht und steigen jetzt wieder auf Normalsuper um, das gibts bei uns nämlich noch).

Gruß

marco
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #95
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Der Finanzminister freut sich am meisten. Noch nie war es einfacher jemanden dazu zu bringen das teurere Produkt zu kaufen :D Alleine das wäre schon ein Grund E10 nicht einzustellen!
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #96
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
phill schrieb:
ich möchte mich zu dem thema auch mal äussern.
ich werde in zukunft auch e10 tanken.da mein auto freigegeben ist mach ich mir da nicht so die platte.ich werde das auto bestimmt nicht ein leben lang fahren....zwischendurch wenn der preis günstig ist, kann man ja auchmal superplus tanken.ich glaube nicht das wenn ich 5 mal e10 tanke gleich mein motor kaputt geht. :wink: deshalb sehe ich nicht ein 8ct mehr auszugeben wegen 5% mehr ethanol anteil.ich verstehe nicht warum die medien so ne panik machen.damals als e5 rausgekommen ist, hat auch keiner so eine welle


Die Experten sprechen von 3,5% Mehrverbrauch von E5 zu E10, laut letztem ADAC Test enthält nun aber Super Plus gar kein Ethanol mehr.
Macht also einen Unterschied von 10% Ethanol mit weniger Energiegehalt, ich würde mal sagen das dürfte sich entsprechend auch im Mehrverbrauch niederschlagen.
Von den 8ct Preisunterschied bleibt da nicht mehr viel.

Das einzig richtige, meiner Meinung nach, wäre wenn das E10 Steuererleichtert wäre.
Die KFZ Steuer wird ja nun immerhin auch nach dem CO² Ausstoß berechnet, angeblich hat ja E10 weniger Ausstoß, somit müsste es Steuererleichtert werden.

Noch ein Grund es nicht zu Tanken.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #97

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
phill schrieb:
ich finde diesen artikel auf spiegel sehr amüsant:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749933,00.html

"Die Leute sind in der Lage, innerhalb von Minuten den billigsten Flachbildschirm im Land ausfindig zu machen, aber sie scheitern an der Frage, ob ihr Auto eine zehnprozentige Ethanol-Beimischung verträgt. Das ist erbärmlich. Was ist aus diesem Volk geworden?"

Jedem, dem nicht nur sein Motor, sondern AUCH noch die Umwelt was bedeutet, macht auf jeden Fall einen großen Bogen um die Agro-Sprit-Brühe.
Je mehr diesen Unsinn nicht mitmachen, desto wahrscheinlicher, dass er bald wieder dahin verschwindet, wo er von Anfang an schon hingehört hätte: in den Lokus der Geschichte :lol:

Viele Grüße
Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #98
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Abgesehen davon, das in meinem Passat kein E10 reinkommt, wurde mir heute von VW auch ein Verbot ausgesprochen wenn ich meine Standheizung eingebaut habe. Die verträgt das Zeug nicht. Weis ja nicht, wer noch alles mal bei VW nachgefragt hat gerade in bezug auf die STH
Bei Jet hat man mir auch schon vor Einführung von dem Zeug abgeraten aufgrund des Mehrverbrauches und mein 1.8er ist eh schon so durstig.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #99

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
das mit der standheizung ist ne sehr komische sache !

es gibt modelle da darf man es, und es gibt modelle da darf man es nicht !

das lustige ist beim 3c darf man es glaub nicht und beim superb darf man es... beim a4 darf man den einen motor mit standheizung mit e10 fahren den anderen nicht... ( obwohl der motor ohne standheizung ne freigabe hat )

jetzt kann mir ja keiner erzählen das der vw konzern in den fahrzeugen so viele unterschiedliche standheizungen verbaut !

ps. es lebe SUPER+ :mrgreen:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #100

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Man Leute.....

Man tankt doch auch kein Bio Diesel nur weil er günstiger ist...

Wenn das Zeug Modellen schadet glaub ich kaum das er auf Dauer bei anderen Motoren super lauft... Und da ich mein Wagen fahren will auch bei 30tkm im Jahr fahre ich den guten Sprit..

Mfg
 
Thema:

neuer sprit - e10

neuer sprit - e10 - Ähnliche Themen

Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
neues Kältemittel 1234yf ist brennbar und giftig !!: Hallo Jungs und Mädls, Der Ökowahn geht in die nächste Runde. Nach mehr Öko im Tank (siehe laufende E10 Diskussion) kommt nun der nächste...
3BG 1,6i - nach Öldruckwarnung neuer Motor notwendig?: Guten Tag zusammen, da ich ein absoluter Autolaie bin, würde ich gern eure Tipps in Anspruch nehmen. In der Suche habe ich nichts passendes...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Oben Unten