neuer sprit - e10

Diskutiere neuer sprit - e10 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bislang wurde E5 ausgeschänkt. Also jeder, der Super oder Normal getankt hat, hat ohnehin Biosprit im Tank. E85 kostet bei uns 0,95ct. Wenn man...
  • neuer sprit - e10 Beitrag #41

Gelöschter User

Bislang wurde E5 ausgeschänkt. Also jeder, der Super oder Normal getankt hat, hat ohnehin Biosprit im Tank.

E85 kostet bei uns 0,95ct. Wenn man bedenkt, dass die Mineralölkonzerne das Zeug beimischen, werden sie dabei bestimmt nicht drauflegen. Schon gar nicht, wenn der Preis für den minderwertigeren Kraftstoff (geringerer Heizwert- und somit Energiegehalt) gleich bleibt.

Hier mal eine kleine Rechnung von mir:

E85 kostet 0,95 EUR (85% Alkohol, 15% Benzin),
demnach kostet das Biothanol zu 100% (vermutlich E100) pur 0,725 EUR.

Als fiktiven Benzinpreis nehmen wir mal 1,50 EUR an.

Das Zeug, was Ihr bisher alle getankt habt, enthält 5% vom Bioethanol. Demnach ist der Wert eines Liters E5 mit 1,46 EUR zu beziffern.
Jetzt kommt der neue, tolle, bessere Super Eco CO2 einsparende Ekosprit mit 10% Bioethanol, also E10. Die Suppe dürfte maximal 1,42 EUR kosten. Also gleich zwei mal eine geheime Preiserhöhung.

Noch dazu kommt, dass dieser so hoch gelobte Kraftstoff einhergeht mit einem Mehrverbrauch. Also nochmal Mehrkosten für den km. Das sagt Euch aber keiner, oder habt Ihr das schon mal irgendwo gelesen? Mehrverbrauch mit E85: ca. 30%. Wohl dem, der jetz für mich weiter rechnet :)

n8
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #42
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

also laut ADAC ist E10 in der Herstellung teurer als Super E5.
Also E10 war gestern unter 1,50 und E5 über 1,50 :/

Gruß

Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #43

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
das mit dem sprit ist eh so ne sache... solange das andere leute nicht getankt haben und paar tausend km abspulen wäre ich da recht vorsichtig !

bei bio diesel gab es damals auch genug pd motoren denen sich die düsen zugesetzt haben. nach 20-30tkm...

also würde ich nicht schon super+ fahren wäre das wohl für mich der grund umzusteigen !


und als würden wir nicht schon genug zahlen für den ganzen scheiß ! also würde ich kein LPG fahren und keine sprit gutscheine bekommen von der firma wäre ich schon stark angepisst...


aber wie oben steht in deutschland machen ja alle was se wollen... ohne das was passiert...

wir nehmen viele sachen einfach als gegeben hin und das dürfte eigentlich nicht sein... und dann wundern sich so manche warum uns deutschen alles egal ist und jeder nur noch an sich selbst denkt !!!
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #44
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
sooo unerfahren sind dier Herstelle rmit dem E10 nicht.
In Frankreich gibt es schon lange nur noch E10.
Wenn man da kein bio tanken will muss super plus rein.

Müsste man sich mal in französischen Foren umhören obs Schäden gab.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #45

Gelöschter User

dream schrieb:
Hi,

also laut ADAC ist E10 in der Herstellung teurer als Super E5.
Also E10 war gestern unter 1,50 und E5 über 1,50 :/

Gruß

Peter

Nun, es mag sein, dass Bioethanol in der Herstellung teurer ist. Aber dafür lange nicht so besteuert wie ROZ 95;) Das macht es wieder günstiger. Oder wieso kostet bei uns ein Liter E85 nur 95 Cent?
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #46

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Tja, da sitzen sie nun auf ihrem überteuerten E10-Sprit, die lieben Ölkonzerne und wundern sich, warum der doch immer für so schön leichtgläubig gehaltene deutsche Autofahrer dem E10 einfach die kalte Schulter zeigt :bia:


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,748208,00.html

Anscheinend sind in Zeiten des Internet und der damit einhergehenden Möglichkeit, sich umfassend zu informieren die Zeiten vorbei, wo dem Michel alles aufgedrückt werden konnte, wenn man nur ein paar positiv klingende Floskeln ("Bio"sprit) anwendete :ugly:


Viele Grüße
Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #47
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Leider verstecken se den guten Stoff recht gut.
Vorhin bei ner großen blauen alles Super Tankstelle 5 Minuten auf den Fahre im Wagen vor mir gewartet um dann fest zu stellen das es an der Pumpe kein E5 gibt.

Bei einer anderen Tanke von der Marke hier in der nähe haben sie 4 Zapfsäulen, an allen 4 haben sie 2, in Worten ZWEI, E10 Rüssel.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #48

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja, sie versuchen halt mit allen Mitteln ihren Ladenhüter E10 an den Mann/die Frau zu bringen.
Manche vermuten schon, dass das E10, wenn es schon nicht legal in ausreichenden Mengen verkauft werden kann (die Ölkonzerne haben eine Mindestabnahmemenge vorgeschrieben bekommen, sonst drohen hohe Vertragsstrafen durch die EU), dieses einfach mit dem bestehenden E5 verpanscht wird.


Viele Grüße
Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #49

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Oh je - Diese Stammtischweisheiten sind ja kaum zum aushalten.
Der deutsche Michel ist so bescheuert, dass er sich von ein paar Hysterikern durch die möglicherweise sogar von bestimmter Seite gesteuerten Informationsflut verarschen läßt, damit er den Spritkonzernen und dem Verwaltungsmoloch Staat noch mehr Kohle reinschiebt, weil er aus indoktrinierter vermeintlicher Weisheit auf keinen Fall die E10-Plörre in sein Stinkroß kippt.
Ich kann als Gegenbeispiel mal Australien nennen, dort gibt es neben dem reinen Mineralölprodukt den E10 Sprit schon seit vielen Jahren, es gibt dort unten halt viel Zuckerrohr.
Die gut 10000km, die ich bei meinem letzten 7-wöchigen Aufenthalt vor gut 3 Jahren dort unten gefahren bin, habe ich etwas mehr als zu zwei Dritteln mit E10 im Tank eines damals 2 Jahre alten Toyota zurückgelegt, ich hätte gerne den Anteil noch mehr erhöht, aber ab und zu war der E10 leider ausverkauft. Nun könnten ja Oberschlaue als Gegenargument anführen, dass es in down-under ein strenges speed limit gibt und man die Kisten eh nie voll ausfährt, aber ich habe das Auto ohne irgend ein Problem mehrmals und stundenlang bei brütender Sommerhitze die steilen Berge von der Ostküste auf die Hochebene bis an den Rand des outbacks meist mit Gaspedal am Bodenblech hochgequält.
Der Unterschied im Spritverbrauch war kaum feststellbar, von den Kosten her war es immer besser, mit E10 zu fahren, da auch dort damals im Schnitt 4Cent billiger.
EIn guter Kumpel, der dort unten seit mehr als 10 Jahren die meiste Zeit (8 Monate/Jahr) lebt, fährt seinen 14 Jahre alten Toyota seit über 400000km mit dem E10 Sprit, zumindest mit der Maschine hatte er noch nie ein Problem.
Wenn ich hier einen Benziner fahren würde und der vom Hersteller die E10 Freigabe hätte, würde ich auf jeden Fall E10 tanken, dabei bin ich beileibe kein Grüner oder Öko-Freak und lasse es, wenn es geht, gut laufen.
Duck und weg....
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #50

PausB

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ethanol hat auf jeden Fall einen geringeren Energieinhalt als Benzin, das ist nun mal eine physikalische Tatsache :)
Daher *muss* der Verbrauch konsequenterweise steigen und der Preisvorteil, den das E10 gegenüber E5 an der Tanke hat, mehr oder weniger schwinden.

Außerdem gehts letztendlich gar nicht darum, ob man nun 10000km oder auch 30000km ohne Schäden mit dem E10 zurücklegen kann, sondern um generelle Nachteile durch den höheren Ethanolanteil wie auch die Tatsache, dass man ja nicht unbedingt das neue Steckenpferd der Agrarlobby unterstützen muss. Lebensmittelanbau sollte auch für Lebensmittel verwendet werden und Tropenwälder sollten nicht für unseren Biosprit gerodet werden.

Punkt.

Schönen Abend,
Peter<br /><br />-- 03.03.2011 - 16:55 --<br /><br />"Niemand will den Biosprit E10 tanken - jetzt zieht die Mineralölwirtschaft drastische Konsequenzen: Die bundesweite Einführung des Treibstoffs wird vorläufig gestoppt, teilte der Branchenverband mit: "Das System platzt sonst.""


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748899,00.html

Vielleicht sollte man auch nochmal die Preise dabei überdenken.... wie wäre es mit 10 cent/l Steuernachlass auf E10, Herr Umweltminister? :lol:


Viele Grüße
Peter
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #51
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
nur blöd dass die Spritlobby die Strafzahlungen an die Verbraucher weitergeben möchte, also wird der Superpluspreis weiter steigen wenn niemand e10 tank. Aber was solls, bei unseren Firmenfahrzeugen tanken wir ebenfalls aus Protest Superplus.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #52
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
PausB schrieb:
Lebensmittelanbau sollte auch für Lebensmittel verwendet werden und Tropenwälder sollten nicht für unseren Biosprit gerodet werden
Viele Grüße
Peter
genau so sehe ich das auch
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #53

Fuya

Beiträge
362
Punkte Reaktionen
0
Schön und gut wie E10 ist aber wenn die Preise nicht so abnormal nach oben gehen könnte man sich ja damit anfreuden aber soooo???? Nein DANKE!!!!

1 Euro 50 für nen Liter...zu DM-Zeiten wäre man längst auf der Straße und das nicht nur bei Benzin!
Aber wieso ist mein Diesel so teuer geworden? Da is nix mit E10!

Unsere Gehälter müssten der Inflation deutig steigen damit man wenigstens mit dem Preisen umgehen kann und damit meine ich "finanziell"!!!

Aber keiner macht was....
ich hoffe bald....
...ich bin dabei!
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #54
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Wenn das Ethanol mal aus Algen gewonnen wird, bzw. Algenbasierender Kraftstoff.
Dann werde ich mal drüber nachdenken.
In der PM war mal vor ein paar Jahren ein bericht zu Bio Ethanol und wie viel Anbaufläche man allein für diese 10% dafür benötigt.
Leider weiß ich die genau Angabe nicht mehr, aber es war gewaltig.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #55

tortile

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Das Chaos um E10 ist perfekt: Autofahrer verweigern sich dem Biosprit, Tankstellen haben die Produkteinführung gestoppt. Wie können die verbindlichen EU-Richtinen doch noch umgesetzt werden?

bloss noch dumme die es tanken vw gibt dir keine schriftliche freigabe.lach mich weg.bloss komisch das es jetzt ein benzingipfel gibt net wo se ein abgezockt haben.rate es euch nur den mist nicht zu tanken es gibt keine langzeitstudien.und ausserdem werden die es sehn die dann ghier unter schrott ihren rest des passat verkaufen.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #56

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi,
die offizielle Aussage von VW: (http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.html)

E10-Eignung bei Volkswagen ModellenE10-Eignung bei Volkswagen Modellen

Alle Volkswagen PKW-Fahrzeuge - bis auf wenige Ausnahmen - sind für die Nutzung von E10 geeignet.

Ausnahmen bilden einige wenige FSI-Motoren der Fahrzeugmodelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006.

Eine Liste der nicht geeigneten Volkswagen FSI-Fahrzeuge erhalten Sie hier:
Nicht E10 geeignete Volkswagen Modelle

Die E10-Eignung aller Volkswagen-Fahrzeuge (außer den oben genannten FSI-Motoren) gilt auch für EU- und US-Fahrzeuge.

Achtung, zusätzliche Hinweise:

Kraftstoffe, die an der Zapfsäule als metallhaltig gekennzeichnet sind, dürfen nicht verwendet werden.

Zu nachgerüsteten Standheizungen können keine Aussagen getroffen werden.


Also ich hab die ganzen Diskus verfolgt. Ich tanke schon seit dem 1.2. E10, wobei ich vom Tankwart weiß, dass es eh nur E5 ist. :D Ist aber billiger. Der echte E10 ist bei meiner Tanke bisher noch nicht angekommen.
Und ja, ich weiß, höherer Verbrauch, die gleichen Emissionen, Ökobilanz.....
Fakt ist, VW gibt in dem PDF eindeutig die Freigabe für alle Passatmodelle bzw. in der Ausschlussliste ist kein Passat zu finden. Entscheiden muss jeder selbst. Ich habe keinen erhöhten Verbrauch bei mir festgestellt.
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #57

Ghost-Talker

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Jockelchen schrieb:
Ich habe keinen erhöhten Verbrauch bei mir festgestellt.

Wenn noch E5 in der Zapfsäule ist, wirst du auch keinen erhöhten Verbrauch feststellen können
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #58

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Tja, meine Rede.... Die haben gar kein E10 :lol:
Der Zusatz fehlte :)
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #59
Asgard1982

Asgard1982

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Fuya schrieb:
Aber wieso ist mein Diesel so teuer geworden? Da is nix mit E10!
Das Erklärt sich, durch die erhöhte nachfrage.
Mehr Kleinwagen mit Dieselmotoren (weil is ja billiger zu tanken und 2009 gabs extra Geld für neues Auto)
Mehr Dieselschleudern (LKW´s) auf den Autobahnen.
Beudeutet gleich, eine erhöhte nachfrage auf ein Produkt und umso höher die Nachfrage....naja kann sich ja jeder denken :wink:
 
  • neuer sprit - e10 Beitrag #60
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Also was mich wirklich Masslos ankotzt ist das gleich nebenher die Preise ins Bodenlose steigen!!!

Keiner scheint sich dagegen aufzuregen?

E5 z.T. Über 1,60€
Diesel heute bei uns bei 1,45€
Usw.

Ich Tanke schon aus Protest kein E10, ob das Zeug unser Peugeot verträgt weis keiner....

Wie währe es mal mit paar Autofreien Sonntagen?
Mal zu Fuß oder mit dem Rad die BAB benutzen!

Da würden die Konzerne langsam blass werden....
 
Thema:

neuer sprit - e10

neuer sprit - e10 - Ähnliche Themen

Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
neues Kältemittel 1234yf ist brennbar und giftig !!: Hallo Jungs und Mädls, Der Ökowahn geht in die nächste Runde. Nach mehr Öko im Tank (siehe laufende E10 Diskussion) kommt nun der nächste...
3BG 1,6i - nach Öldruckwarnung neuer Motor notwendig?: Guten Tag zusammen, da ich ein absoluter Autolaie bin, würde ich gern eure Tipps in Anspruch nehmen. In der Suche habe ich nichts passendes...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Oben Unten