@ugly
das wäre wirklich die aller, aller aller letzte Lösung von diesem Fall,die auch im Normalfall nicht funktionieren würde.
Nun stell dir mal vor, du bist unterwegs und irgendwie will dein Motor nicht mehr. Kannst du dann sofort feststellen, dass du einen Motorschaden hast?
Bestimmt nein. Aber irgenwie muss es ja weitergehen. Also rufst du den AD.. oder sonst irgendjemanden an und letzt dich in die Werkstatt bringen.
Wann bitte schön willst du den Chip tauschen bzw. die orginal Software aufspielen. Vieleicht wärend des abschleppens? Oder gar in der VW Werkstatt kurz bevor dein Auto auf den Fehler hin untersucht wird.
Und wenn es gar kein Motorschaden ist, war der ganze hick hack umsonst.
Nein, wenn soetwas passieren sollte, bleibt der Chip da wo ist.
Allerdings wenn du den Chip irgendwo gekauft hast z.B. über e... und irgendeiner hat ihn dir eingebaut (ohne Garantie), dann solltest du dir wirklich etwas einfallen lassen.
Ansonsten wird der Wagen, sollte es wirklich zu einem Motorschaden oder sonstigen Schäden kommen, die in Verbindung mit dem CHip stehen, nur in Verbindung mit dem Chipvertreiber repariert. Wichtig ist bei solchen Sachen, dass unbedingt immer der Chiphersteller informiert wird, da sonst auf jedenfall die Garantie verfällt.
Ich hoffe, dass so etwas keinem passiert und wir weiter motorschadenfrei rumchippern werden!!!!
Bis denne