Nebelscheinwerfer in 3B einbauen

Diskutiere Nebelscheinwerfer in 3B einbauen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab leider kein Multimeter.
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #41

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hab leider kein Multimeter.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #42
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Der 3-polige Stecker ist nicht für die Nebelscheinwerfer sondern für die Motoren der Leuchtweitenregulierung. Es ist nur eine zusätzliche Leitung welche in den großen Stecker am Scheinwerfer geht. Diese musst du auspinnen und nach unten zu den neuen NSW verlängern. Der andere Kontakt geht auf Masse, fertig.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #43

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Okay das hilft mir schonmal weiter, danke.
Kannst mir jetzt noch sagen welche Farbe das kabel hat das ich auspinnen muss?
Und kann ich die Masse einfach an die Karosserie Klemmen oder muss ich den auch an den großen Stecker zwischen Klemmen?
Dann bleibt nur noch die frage, welches kabel von den neblern Masse ist. Schwarz oder weis?
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #44
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ne weiß ich leider nicht. Ich würde auch nicht unbedingt nach der Farbe gehen. Besorg dir lieber ein Messgerät und mess nach, da bist du auf der sicheren Seite. Für die Masse würde ich mir einen vorhanden Punkt suchen, schließlich wirken da auch einige Umwelteinflüsse drauf.
Wo du was an den neuen NSW anklemmst ist für die Funktion relativ egal, ich glaube original war Schwarz die Masse.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #45

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Okay, ich dachte es wär einfacher diese nachzurüsten xD is keiner hier in Hamburg da der mir helfen könnte? Gibt auch n Bierchen xp
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #46
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Der elektrische Teil ist ja nun wirklich nicht schwer, besonders wenn die NSW original schon verbaut sind. Du musst doch nur eine Leitung von oben nach unten verlängern und die andere Leitung an Masse klemmen. Mehr ist das doch nicht.
Besorg dir irgend ein billiges Messgerät, zieh den Stecker vom Scheinwerfer ab. Die eine Messspitze hälst du an Masse,(braun) und mit der anderen Messspitze Prüfst du an welchem Pin 12V Anliegen wenn die NSW eingeschaltet sind. Und schon hast du die richtige Leitung.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #47

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Na gut, dann werd ich mich mal auf die suche nach nem Multimeter machen.
Danke erstmal
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #48
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habe auch das Massesignal vom Scheinwerfer Kabelbaum genommen, dann brauchst du dich nicht herumspielen mit Massepunkt Suchen. Einfach 2 Kabel vom Scheinwerfer nach unten zu den Gittern ziehen, Pins ranlöten, in den Stecker schieben und fertig ist die Hexerei!
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #49

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das mit pins ranlöten und in den Stecker schieben? Ich hätte die kabel sonst durchgeschnitten und dann von dort die kabel nach unten verlegt. Ist zwar die barbarischste Methode, aber sonst fällt mir da nichts ein. Mit Elektrik bin ich nicht so gut.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #50
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich das richtig verstanden hab sind an den Steckern der neuen NSW schon Leitungen dran, richtig? Dann schneidest du am Stecker vom Scheinwerfer die passende Leitung ab und verlängertst sie. Das Ende lötest du dann an die Leitung vom neuen Stecker.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #51

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
An den neuen Nebel Scheinwerfern sind keine stecker, sondern nur diese zwei kabel.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #52
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Dann lötest du halt da die Leitung an.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #53
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Was hast du bitte für Nebelscheinwerfer die keinen Stecker haben aber dafür 2 Kabel? Der NSW sollte optimaler Weise doch steckbar sein. Überlege dir ob du nicht einen Stecker und Gegenstecker verbaust anstatt einfach die beiden baumelnden Kabel nach oben zu verlängern.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #54

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die gebraucht gekauft und dachte das es nicht so ne große Sache wär, aber jetzt muss ich mir erstmal n Multimeter besorgen und es ausmessen und dann mal gucken wie ich die kabel am besten dazwischen schalte. Mit löten kann ich da nicht viel, da ich keinen 12v Lötkolben habe und auch keine kabel bis unten zum Auto legen kann.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #55
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Irgendwo hier im Forum lassen sich die Kabelfarben mit der Suche finden.

Oder du ziehst den Lichtschalter raus und schaust dort dann nach, die Kabelfarben sind durchgehend gleich. Auf dem Lichtschalter steht die Belegung drauf.

Wie du aber ohne Lötkolben das verbinden willst weiß ich auch nicht. Falls du an Stromdiebe oder Lüsterklemmen denkst dann BITTE halte Abstand zu diesem Vorhaben. Sowas gehört schön verlötet und mit einem Schrumpfschlauch isoliert, alles andere ist schlimmer als Pfusch.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #56

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Dann weis ich echt nicht wie ich die verkabeln soll. Lüsterklemme ist das einzige was ich in petto hatte. :/
Mit dem Lichtschalter ist vielleicht keine schlechte Idee. Fehlt nur noch ne vernünftige Lösung zur Verbindung. Will es ja auch ordentlich haben, sonst fackelt mir die Bude noch weg. Schrumpfschläuche wollt ich im Baumarkt sowieso mal besorgen.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #57
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ganz ehrlich, ohne jetzt beleidigend zu wirken. Aber such dir lieber jemanden der wenigstens etwas Ahnung hat. An sich ist das wirklich keine schwere Aufgabe, aber ohne Multimeter und Lötkolben wird das garantiert nichts ordentliches.
Wie pmboma schon schrieb gehört das ordentlich verlötet und isoliert. Und am besten gleich einen wasserfesten Stecker dazwischen.
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #58

Lil-Rich

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Deswegen hab ich ja schon angefragt ob jemand im Raum Hamburg dabei helfen kann. Ich nehm das nicht persönlich, jeder hat so sein Spezialgebiet. Meines ist leider nicht Elektrik ;)

-- 23.02.2013 - 12:46 --

Niemand in Hamburg da der helfen kann?

-- 24.02.2013 - 21:01 --

So, hab mich heute mal an den NSW versucht. Hab mir auch n Multimeter bei Conrad gekauft, jedoch kam ich nicht mal soweit. Hab festgestellt das die blenden garnicht passen, da die fahrerseite ein Teil mit dem mittlerem lüftungsgitter bildet. Hat jemand ne Idee was ich da machen kann?<br /><br />-- 24.02.2013 - 21:40 --<br /><br />
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #59
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ich habe vor bei einem 3B die originalen NSW nachzurüsten.

Weiß einer ob man den Stecker der Scheinwerfer komplett tauschen muss oder nur den Pin samt diesem Gummistopfen braucht - das dann einfach dazupinnen?
 
  • Nebelscheinwerfer in 3B einbauen Beitrag #60
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Stecker sind gleich. Bei "ohne NSW" fehlt nur das Kabel. Und mit etwas Glück liegt das sogar schon bis zu den A-Säulen.
Brauchst also maximal ein Reparaturkabel mit den bereits angecrimpten Einzelleitungsabdichtungen. Welches genau du brauchst kann dir der :) anhand der Teilenummer des Steckers raussuchen.

VG
Matthias
 
Thema:

Nebelscheinwerfer in 3B einbauen

Nebelscheinwerfer in 3B einbauen - Ähnliche Themen

GRA Nachrüsten: Moin Moin ich habe einen Passat Variant B7 Bj.2013. Leider hat dieser weder ein Tempomat als auch kein Multifunktionslenkrad. Ich möchte...
PASSAT 3B ERSATZ ZÜNDSCHLÜSSEL PROBLEME ?: Hallo Forum ! Alter Zausel > 70ig mit fast so Altem Passat BJ. 98 ist ganz neu hier und braucht mal Euren R A T. Auf einer Insel lebend wollte...
Heckklappe B3 Variant in silbergrau ( hell) gesucht: Hallo , Ich bin neu hier und möchte fragen ob es hier auch möglich ist an Ersatzteile ranzukommen. Mir hat am Samstag jemand einen großen Schaden...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Funk ZV nachgerüstet es gehen alle Türen bloß Fahrertür nicht !: Guten Tag liebe Gemeinde :) Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich mir eine Funk ZV nachgerüstet, das geht auch ganz gut :thumbdown: denn...
Oben Unten